gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wieviele Wochen Vorbereitung für 10 KM-Lauf (sub 40 Min) - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wann soll ich den 10 KM Wettkampf für eine PB machen?
Jetzt sofort, geh raus und hau dir in die Fresse 59 48,76%
4-6 Wochen (wieviele genau?) sollten reichen und sind vernünftig 25 20,66%
Ruhig Brauner, mach schön nach Plan. 12 Wochen und du bist auf der "sicheren Seite" 37 30,58%
Teilnehmer: 121. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.08.2016, 17:25   #113
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen
Danke für den Hinweis. Dann werde ich mich nicht weiter in Richtung 3:45 vorarbeiten sondern in Zukunft 3:55 laufen.

An dem gut durchstehen werde ich noch arbeiten.
Wenn Du schneller als WK-Tempo läufst, ist das ja bereits eine Trainingseinheit zur Erhöhung Deiner Geschwindigkeit. Diese sollte man in einem über mehrere Wochen angelegten Trainingsplan vorsehen. Aber nicht ein paar Tage vor dem Wettkampf. Denn solche Einheiten belasten die Muskulatur stark. Das wäre dann kontraproduktiv. Vor dem Wettkampf sollte man nur maximal im WK-Tempo laufen, denn für die Erhöhung der Geschwindigkeit ist es bereits zu spät!
Ator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2016, 17:41   #114
neo
Szenekenner
 
Benutzerbild von neo
 
Registriert seit: 07.03.2016
Ort: DLG
Beiträge: 963
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Läufst du die kürzeren Schneller oder beide gleiches Tempo?


Gerade zurückgekommen ....

15 min Einlaufen mit Puls 140

Tempoläufe "Schnell = Puls etwa 90 - 94 Prozent der maximalen Herzfrequenz" meinem Alter (46) und Trainingszustand entsprechend liege ich mit 190 bpm als max. Herzfrequenz jetzt nicht ganz falsch. Ich hab´ also zugesehen, daß ich nicht über 180 bpm komme.

3 min schnell = 3:04 um die 800 m vollzumachen

Trabpause grundsätzlich immer: 3 min, Puls knapp unter 140 bpm gehalten

6 min schnell = wurden 1400 m (im Hinterkopf: du musst diese Scheiß 6 min nochmal laufen!! )

3 min Trabpause

3 min schnell = 760 m, Puls knapp unter 180 bpm

3 min Trabpause

6 min schnell = 1200 m Puls knapp über 170 bpm,

3 min Trabpause

3 min schnell = 700 m Puls knapp über 170 bpm

15 min auslaufen mit Puls knapp unter 150 bpm


Keine Ahnung, was ich da draus ablesen kann. Im Augenblick hust´ ich mir die Seele aus dem Leib (recht geschieht mir, ich qualm´ nach wie vor wie ein Schlot). Ansonsten fühl ich mich sauwohl wie ein römischer Liebesgott auf Koks und Viagra
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2016, 17:43   #115
neo
Szenekenner
 
Benutzerbild von neo
 
Registriert seit: 07.03.2016
Ort: DLG
Beiträge: 963
Zitat:
Zitat von Ator Beitrag anzeigen
Wenn Du schneller als WK-Tempo läufst, ist das ja bereits eine Trainingseinheit zur Erhöhung Deiner Geschwindigkeit. Diese sollte man in einem über mehrere Wochen angelegten Trainingsplan vorsehen. Aber nicht ein paar Tage vor dem Wettkampf. Denn solche Einheiten belasten die Muskulatur stark. Das wäre dann kontraproduktiv. Vor dem Wettkampf sollte man nur maximal im WK-Tempo laufen, denn für die Erhöhung der Geschwindigkeit ist es bereits zu spät!
Sakrischen Dank für die eingestreutne Tips!
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2016, 17:52   #116
FlowJob
Szenekenner
 
Benutzerbild von FlowJob
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 694
Zitat:
Zitat von neo Beitrag anzeigen
...
Moinsen!

Du warst ja auf der Bahn nehme ich an, zumindest hast du irgendwoher Distanzangaben. Schaffst du's das nächste mal die Dinger gleichmäßiger zu laufen? Denke das wäre grundsätzlich die bessere Variante. Bei deinen Angaben hab ich den Eindruck, dass du hintenraus ganz schön eingegangen bist.

Grüßle
FlowJob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2016, 18:21   #117
neo
Szenekenner
 
Benutzerbild von neo
 
Registriert seit: 07.03.2016
Ort: DLG
Beiträge: 963
Zitat:
Zitat von FlowJob Beitrag anzeigen
Bei deinen Angaben hab ich den Eindruck, dass du hintenraus ganz schön eingegangen bist.

Grüßle
Yo :D:
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!

Geändert von neo (10.08.2016 um 18:30 Uhr).
neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2016, 18:35   #118
neo
Szenekenner
 
Benutzerbild von neo
 
Registriert seit: 07.03.2016
Ort: DLG
Beiträge: 963
Mehr Angaben hatte ich nicht im Plan ... konkreter wird es nächste Woche: "7 x 1000 m in 4:05 bis 4:10 min mit 600 m Trabpause" .... das geht ganz schön zünftig Mal schauen - there´s always room for improvement
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2016, 21:22   #119
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von Ator Beitrag anzeigen
Wenn Du schneller als WK-Tempo läufst, ist das ja bereits eine Trainingseinheit zur Erhöhung Deiner Geschwindigkeit. Diese sollte man in einem über mehrere Wochen angelegten Trainingsplan vorsehen. Aber nicht ein paar Tage vor dem Wettkampf. Denn solche Einheiten belasten die Muskulatur stark. Das wäre dann kontraproduktiv. Vor dem Wettkampf sollte man nur maximal im WK-Tempo laufen, denn für die Erhöhung der Geschwindigkeit ist es bereits zu spät!
Das sehe ich etwas anders.
Ich laufe zb. morgen 400er in 1:15 und werde bestimmt keine 31:00 laufen, nicht in diesem jahr und wohl auch sonst nie.

In der Renn Woche würde ich das auch nicht machen, im laufe der Saison gibt es immer Einheiten die dich erst später weiter bringen, wenn auch nur im Kopf.
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2016, 21:34   #120
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von neo Beitrag anzeigen


Gerade zurückgekommen ....

15 min Einlaufen mit Puls 140

Tempoläufe "Schnell = Puls etwa 90 - 94 Prozent der maximalen Herzfrequenz" meinem Alter (46) und Trainingszustand entsprechend liege ich mit 190 bpm als max. Herzfrequenz jetzt nicht ganz falsch. Ich hab´ also zugesehen, daß ich nicht über 180 bpm komme.

3 min schnell = 3:04 um die 800 m vollzumachen (pace 3:45)

Trabpause grundsätzlich immer: 3 min, Puls knapp unter 140 bpm gehalten

6 min schnell = wurden 1400 m (im Hinterkopf: du musst diese Scheiß 6 min nochmal laufen!! ) (pace 4:17)

3 min Trabpause

3 min schnell = 760 m, Puls knapp unter 180 bpm (3:56)

3 min Trabpause

6 min schnell = 1200 m Puls knapp über 170 bpm, (Pace 5:00)

3 min Trabpause

3 min schnell = 700 m Puls knapp über 170 bpm (pace 4:17)

15 min auslaufen mit Puls knapp unter 150 bpm


Keine Ahnung, was ich da draus ablesen kann. Im Augenblick hust´ ich mir die Seele aus dem Leib (recht geschieht mir, ich qualm´ nach wie vor wie ein Schlot). Ansonsten fühl ich mich sauwohl wie ein römischer Liebesgott auf Koks und Viagra
Wow 190 bekommst du hin?
Ich dachte als Anhaltspunkt 220-Alter (46 sagst du) = 174
Stimmt bei die ja nicht, du bist ja im ersten 180 gelaufen, bist also "hochpulser".

Ich denke das 1200m im zweiten 6min. Intervall (pace 5:00) nicht als Intervall durchgehen-sorry. Hab mal das tempo etwa berechnet.
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.