gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Olympisches Damenrennen jetzt live! - Seite 24 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.08.2016, 16:42   #185
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Angenommen man hätte diesen Randstein mit Strohballen gepolstert, dann wäre es sehr gut möglich gewesen dass sie darüber hinweg gegen den nächsten Baum knallt
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 16:51   #186
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Das Argument bringst Du zwar schon zum x. Mal, aber ich finde es wenig überzeugend - auch wenn ich den Einfluss der Strecke inzwischen als geringer erachte als anfangs.

Die aktuellen Profis könnten z.B. ein Problem damit haben, als Weichei angesehen zu werden, wenn sie die Strecke kritisieren. Sie meinen, ihr Image als harte Burschen pflegen zu müssen, die mit allen Bedingungen und allen Risiken klarkommen.

Wenn diese Einstellung auch in der Formel 1 noch so vorhanden wäre, hätten wir dort immer noch jedes Jahr mehrere Tote (bitte nicht auf exakte Zahlen festnageln, aber das war früher wirklich megagefährlich, heute zum Glück weitaus weniger).

Ex-Profis wie Boardman und eine Britin, auf deren Namen ich gerade nicht komme, haben anscheinend weniger Probleme mit der freien Meinungsäußerung.
Was findest Du denn überzeugend? Wenn Du vom Rechner aus entscheiden kannst, was eine gute Strecke ist?

Wo ist das Problem, wenn man die Strecke kennt, so zu fahren, dass man auch runter kommt.

Ein Radrennen ist halt keine 100 Millionen € Veranstaltung auf einem dauerhaft abgesperrtem Rundkurs.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 16:56   #187
FlowJob
Szenekenner
 
Benutzerbild von FlowJob
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 694
Nur falls es jemanden interessiert zwischendurch:
Annemiek van Vleuten hat sich auf Twitter gemeldet.
Es scheint ihr wirklich erstaunlich gut zu gehen. Zumindest kann sie aufrecht sitzen und lachen!! Daumen hoch!

Jetzt dürft ihr weiter machen...
FlowJob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 16:59   #188
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Sorry, verstehe hier nichts. Was ist Q?



Kein Verhör. Ich fand Deine Ausführungen interessant und weitgehend plausibel, aber inzwischen meine ich halt herausgefunden zu haben, dass andere Faktoren entscheidender waren.
Q = Querneigung
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 17:05   #189
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Wann hast Du Deine letzte Großveranstaltung gemacht?
Kannst Du Dich an das Dokument mit dem Titel Haftungsfreistellung erinnern?
Das heisst jetzt nicht daß am Streckenrand Spieße aufgestellt werden sollen.
In jedem Restaurant hängt auch ein Schild 'Auf Garderobe selbst achten, wir übernehmen keine Haftung'

Unabhängig davon, dass derartige Bedingungen 'so oder so' juristisch behandelt werden können, geht die Disskussion darüber an diesem Thema hier vorbei.

In jedem Lebens- und Berufsbereich wird versucht, die Sicherheits- und Gesundsmassnahmen so zu gestalten, das im ungünstigsten und riskantesten Fall die geringsten Schäden zu erwarten sind.

Das zu erwartende Handeln des Einzeln bzw. dessen Einschätzen der äusseren Einflüsse spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle.

Ein Arbeitnehmer kann sich (sollte) darauf verlassen, dass sein Arbeitsplatz so eingerichtet ist, dass er abends gesund nach Hause kann, auch wenn er selbst eine Situation falsch einschätzt.

Ich hab einfach noch kein schlüssiges Argument hier lesen können, dass dies den Rennradlern nicht zustehen sollte.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 17:09   #190
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
..
Wo ist das Problem, wenn man die Strecke kennt, so zu fahren, dass man auch runter kommt.
...
Weil man auch wenn man sie kennt einen Fahrfehler machen kann.
Das ist menschlich...capito?
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 17:12   #191
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Weil man auch wenn man sie kennt einen Fahrfehler machen kann.
Das ist menschlich...capito?
Siehe Voigt... Du kannst gradeaus bergab fahren, einen Kiesel erwischen und bei 80kmh abfliegen.

Wie willst Du sowas regeln? Ganzkörperairback?! Dann aber bitte auch für Triathleten.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 17:13   #192
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
In jedem Restaurant hängt auch ein Schild 'Auf Garderobe selbst achten, wir übernehmen keine Haftung'

Unabhängig davon, dass derartige Bedingungen 'so oder so' juristisch behandelt werden können, geht die Disskussion darüber an diesem Thema hier vorbei.

In jedem Lebens- und Berufsbereich wird versucht, die Sicherheits- und Gesundsmassnahmen so zu gestalten, das im ungünstigsten und riskantesten Fall die geringsten Schäden zu erwarten sind.

Das zu erwartende Handeln des Einzeln bzw. dessen Einschätzen der äusseren Einflüsse spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle.

Ein Arbeitnehmer kann sich (sollte) darauf verlassen, dass sein Arbeitsplatz so eingerichtet ist, dass er abends gesund nach Hause kann, auch wenn er selbst eine Situation falsch einschätzt.

Ich hab einfach noch kein schlüssiges Argument hier lesen können, dass dies den Rennradlern nicht zustehen sollte.
Das steht in jeder Ausschreibung, dass jeder Teilnehmer auf eigenes Risiko fährt und sich entsprechend zu verhalten hat.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.