Das Interview ist hier schon mehrmals kursiert, sehr aufschlußreich. Genau deshalb wundere ich mich auch, warum jetzt alle so gezielt auf Bolt einprügeln. Ich find's zumindest gut, dass er im Finale sieben Gedopten die Hosen runtergezogen hat.
Ich find's zumindest gut, dass er im Finale sieben Gedopten die Hosen runtergezogen hat.
Da hast du recht. Die Amisprinter haben jedenfalls sehr böse dreingeschaut.
Würd mich mal echt interessieren, was da jetzt hinter den Kulissen läuft. Das lassen die sich doch so nicht gefallen.
Da hast du recht. Die Amisprinter haben jedenfalls sehr böse dreingeschaut.
Würd mich mal echt interessieren, was da jetzt hinter den Kulissen läuft. Das lassen die sich doch so nicht gefallen.
Ja, da würde ich auch nur zu gern Mäschen spielen. Und Bolts Dealer ist jetzt in einer recht günstigen Verhandlungsposition
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad