gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmen in Rio - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Schwimmsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2016, 17:35   #73
Neginroeb
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.08.2008
Ort: Haar b. München
Beiträge: 142
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Die Leichtathletik wurde IMHO einfach gut 2 Jahrzehnte früher komplett "professionalisiert" und Krafttraining im Schwimmen lange nicht wirklich ernst genommen. Erinnerst du noch, wie man sich über die Franzosensprinter und deren Muskelmasse anno 2008 wunderte? Ist mittlerweile normal, dass Schwimmer Schränke sind.
Das war aber während der Anzugphase. Wenig später sah Biedermann auch so aus.
Neginroeb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 19:39   #74
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Leichtathletik ist aber nichts besser - und da purzeln die Rekorde nicht so.
Abwarten - da ist ja noch nix passiert...

Edit: haste ja selbst etwas später gefragt. Ich glaube, in zwei Wochen können wir die Diskussion hier besser führen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 19:39   #75
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von zappa Beitrag anzeigen
Das Problem prägnant und zutreffend benannt.

Wer das nicht sieht, will es nicht sehen, gerne auch "Ausblenden" bzw. "Schönreden" genannt.
Hat damit nichts zu tun, gehen doch alle davon aus, dass die gedopt sind. Wenn diese riesigen Sprünge aber damit zu erklären sind, dann erwarte ich die auch in der Leichtathletik und da kann ich mich nicht an solche Wellen in den letzten Jahrzehnten erinnern, zumindest nicht seit die Afrikaner die Langstrecken übernommen haben.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 19:44   #76
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Abwarten - da ist ja noch nix passiert...
Klar, könnte jetzt passieren, aber im Schwimmen hatten wir diese flächendeckenden Fortschritte alle paar Jahre, bei der Leichtathletik werden die Rekorde bislang nur punktuell verbessert.

Ich vermute, dass das daran liegt, dass schwimmen technisch komplexer ist als laufen und daher noch mehr Luft nach oben ist. Die Wellen die Arne beschreibt würde ich als eine Unterschwingung einschätzen. Aber ich bin wirklich völlig baff von der Geschwindigkeit der Entwicklung.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 19:46   #77
plastex7
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2016
Beiträge: 143
http://www.faz.net/aktuell/sport/oly...-14376130.html

Das gefällt mir.
plastex7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 19:56   #78
T.U.F.K.A.S.
Szenekenner
 
Benutzerbild von T.U.F.K.A.S.
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort: 4. OG rechts
Beiträge: 556
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Klar, könnte jetzt passieren, aber im Schwimmen hatten wir diese flächendeckenden Fortschritte alle paar Jahre, bei der Leichtathletik werden die Rekorde bislang nur punktuell verbessert.
- In der Leichtathletik spielen - zumindest ab 800m - taktische Belange mit rein (bis dahin laufen sie meist volle Pulle).
- Beim Schwimmen gibt es "Bummelrennen", wie sie in der Leichtathletik bei Meisterschaften keine Seltenheit sind, eher selten und die Protagonisten schwimmen immer, was geht. Würde man das in der Leichtathletik machen, würden da vielleicht auch eher die Rekorde purzeln?
- Ich glaube, in der Leichtathletik ist das Erzielen eines Rekordes bei einem Sportmeeting finanziell lukrativer als bei Olympia. Kann mir nicht vorstellen, dass im Schwimmen die gleichen monetären Möglichkeiten für Rekorde bei Schwimmmeetings bestehen. Deshalb sind Schwimmer vllt eher bestrebt, Rekorde auf der größtmöglichen Bühne (bei Olympia) zu erzielen.
T.U.F.K.A.S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 20:19   #79
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Es heisst doch immer, die Schwimmer tapern eigentlich nur einmal im Jahr richtig. Vielleicht auch ein Mitgrund.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 21:12   #80
ironhuppi
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.05.2016
Beiträge: 56
Zunächst: Doping ist Betrug und gehört konsequent bestraft, gern auch mit einer lebenslangen Sperre.
Was mich aber unheimlich stört, ist die Selbstverständlichkeit und auch Selbstgefälligkeit mit der von einigen hier Sportlern ohne jeden Beweis Doping unterstellt wird. Nur weil man selbst nichts Besonderes im Sport reißt (wie 99,9% der hier Mitdiskutierenden) heißt das nicht, dass andere Menschen nicht Herausragendes auch ohne Doping leisten können. Solang keine positiven Tests vorliegen hat für jeden die Unschuldsvermutung zu gelten. So, und jetzt könnt ihr mich gerne naiv und unwissend nennen…
ironhuppi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.