gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmen in Rio - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Schwimmsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2016, 14:50   #49
eik van dijk
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2010
Ort: Vienna
Beiträge: 737
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Es reicht doch schon, sich den Brustkorb anzusehen:
Ohne Hormonpräparate ist das nicht zu erklären.

So ein Blödsinn! In reinen Schwimmvereinen haben die 15 jährigen Mädels teilweise schon ganz schön breite Schultern. Es wird ja nicht nur im Becken sondern auch viel in der Kraftkammer gearbeitet. Ich glaube viele Triathleten wissen gar nicht was da abgeht, bzw was Schwimmsport wirklich bedeutet.

Was die Rekorde anbelangt bin ich auch etwas skeptisch, ich glaube aber dass sich in Hinblick von Trainingsplanung und dem wissenschaftlichen Hintergrund immer noch einiges tut. Auch werden die Wettkämpfe jetzt teilweise anders geschwommen. Biedermann zb hat ja seine Stärke auf den zweiten 100 Metern im 200 Meter Freistil Bewerb. Er hat in einem Interview erklärt dass er jetzt auch das hart anschwimmen forcieren muss, sonst hat er keine Chance mehr, wenn das aufgeht wird auch die Zeit nochmal schneller.
eik van dijk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 14:58   #50
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von plastex7 Beitrag anzeigen
Mich nervt nicht das speziell sie starten darf sondern generell das bei der Dopingproblematik nicht konsequent vorgegangen wird.
Konsequent würde für mich bei erstmaligem Dopingvergehen lebenslange Sperre heißen.
Was ist das für eine Abschreckung wenn man nach erstmaligem Vergehen 2 Jahre Sperre bekommt? (man sieht es ja bei Efimova oder Sun Yang)
Als junger Sportler kann man es ja probieren und im schlimmsten Fall wird man erwischt und kann 2 Jahre später aber schon wieder mitspielen...
Das ist leider tatsächlich ein echtes Problem. Zumal man von Doping unter Umständen ja sehr lange profitiert. Das heisst, wer intensiv gedopt hat, wird auch nach der Sperre noch einen unfairen Vorteil haben. Alleine schon deshalb müsste man lebenslang sperren.

Das Problem wären dann so Fälle, wenn Sportler wirklich zu unrecht erwischt werden (z.B. wegen verunreinigten Nahrungsergänzungsmitteln etc.). Keine Ahnung wie häufig das aber tatsächlich passiert.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 14:59   #51
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das warf Armstrong auch den französischen Radprofis vor, die seit vielen Jahren der Weltspitze hinterherfahren. In Frankreich ist Doping halt eine Straftat. Nicht ohne Grund zog Armstrong vom französischen Nizza ins spanische Girona um, wo heute zahlreiche Sportprofis leben.
"Sportprofis" ich denke, du wolltest bewusst nicht "auch Triathleten" sagen...

P.S.: Ich bin übrigens der Meinung, dass in ein paar Jahren nur noch ganz naive Leute denken, dass man bei großen Wettkämpfen vorne in erster Linie "saubere SportlerInnen" sieht... Weltrekorde, Medailien,... Früher hab ich Filme geguckt, wo Robert Taylor aus dem zweiten Stock auf ein Pferd gesprungen ist, dann hat Bruce Willis mit zwei Handfeuerwaffen zwei Hubschrauber abgeschossen,.. jetzt guck ich eben Olympia...

P.P.S.: Ich muss das hier noch ergänzen, damit nicht der falsche Eindruck entsteht: Selbstverständlich ist Robert Taylor der Einzige, der bis heute aus dieser Höhe auf ein wartendes Pferd springen konnte, um danach damit wegzureiten!

Geändert von Raimund (08.08.2016 um 15:38 Uhr).
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 15:11   #52
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Früher hab ich Filme geguckt, wo Robert Taylor aus dem zweiten Stock auf ein Pferd gesprungen ist, dann hat Bruce Willis mit zwei Handfeuerwaffen zwei Hubschrauber abgeschossen,.. jetzt guck ich eben Olympia...
+1!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 15:23   #53
Voldi
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2006
Beiträge: 829
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
... Früher hab ich Filme geguckt, wo Robert Taylor aus dem zweiten Stock auf ein Pferd gesprungen ist, dann hat Bruce Willis mit zwei Handfeuerwaffen zwei Hubschrauber abgeschossen,.. jetzt guck ich eben Olympia...
Voldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 15:27   #54
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Zitat:
Zitat von eik van dijk Beitrag anzeigen
So ein Blödsinn! In reinen Schwimmvereinen haben die 15 jährigen Mädels teilweise schon ganz schön breite Schultern.
Ich war früher selbst Leistungsschwimmerin.
Ich weiß ziemlich gut, was möglich ist und was nicht.
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 15:45   #55
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das warf Armstrong auch den französischen Radprofis vor, die seit vielen Jahren der Weltspitze hinterherfahren. In Frankreich ist Doping halt eine Straftat. Nicht ohne Grund zog Armstrong vom französischen Nizza ins spanische Girona um, wo heute zahlreiche Sportprofis leben.
Zähl doch mal welche auf ;-)
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 15:48   #56
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Ich war früher selbst Leistungsschwimmerin.
Ich weiß ziemlich gut, was möglich ist und was nicht.
Ja und dann findest du diese Figur auffallend breit bemuskelt? Auf welchem Niveau hast du geschwommen?

Also mal ganz davon ab, dass der Badeanzug alles komprimiert, was noch an "lockerem" Gewebe vorhanden ist, sehe ich eine gut austrainierte Sportlerin mit ausgewogener Muskelatur. Die Arme passen zu den Schultern und dem Trapez. Fehlende "weibliche Rundungen" sind halt aus den Grad der Austrainiertheit zurückzuführen. Bei entsprechend niedrigen KFA und hoher Muskelfaserdichte, sieht man halt so aus. Dafür braucht die gute nicht mal sonderlich viel spezifisches Krafttraining bei entsprechender Veranlagung.

Ich habe ja nun auch mal Leistungsschwimmen betrieben und mich auch auf Bundesebene auf Wettkämpfen getummelt und war im Landeskader. Damals war optionales Krafttrainig Privatsache. In den Niederlanden zum Beispeil war das damals schon deutlich professioneller und da waren die guten Schwimmer/innen früh in Leistungszentren angesiedelt. Die Vereine und Verbände haben eigene Schwimmbäder und Krafträume und die Trainer sind keine angelernten Eltern von guten Schwimmern, sondern professionelle Trainer die beim Verband angestellt sind und ihr Geld dort verdienen. So etwas gabs bei uns kaum. Einzig der Landestrainer war imho voll beschäftigt, alle anderen waren im Ehrenamt tätig. Die "richtige" Förderung im Leistungssport begann damals bei den Schwimmern mit dem Eintritt in die entsprechenden Sportfördergruppen der Behörden, wenn man nicht gerade unmittelbar an einem Leistungszentrum wohnte.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard

Geändert von noam (08.08.2016 um 15:57 Uhr).
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.