Schöne Bilder, herzlichen Glückwunsch den Finishern
Vielen Dank für die tolle Bericherstattung, da kommt der ursprüngliche Gedanke des Triathlons super rüber.
Seht Euch diesen Marathon an: Riesenrespekt. So ein Wind und dann so ein Untergrund, dazu noch keine Zuschauer und keine Supporter, ausser das eigene Team.
Hier ist Steffi schon fast im Ziel.
Um den Hals tragen wir eine "Finishermedaille aus Horn, einer Bärenklaue nachempfunden. Horn, Leder, Magnetverschluss. Prunkstück meiner Sammlung!
Zurück bei Picasa?
Aber dennoch nix zu sehn.
Schau dir mal Postimage.org an.
Bilder hochladen, die Grösse, in ders gespeichert werden soll, kannste vorab einstellen (machts selbst, du musst also nicht vorher was runterregeln oder später zu jedem Bild angeben, wie gross du es verwenden willst), dann nur noch auf 'Direkter Link' klicken und es ist in der Zwischenablage.
Wenn möglich, geh zur alten Version, da kannste ein Bundle aus beliebig vielen Bildern einfach aus nerm Ordner oder nem Bildbetrachtungsprogramm ins Kästchen ziehn, 'Hochladen' klicken und fertig.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad