Mich irritiert etwas die doch im Verhältnis gesehen sehr hohe W'.
Dadurch macht es dann schon wieder relativ viel Sinn diese zu investieren.
Meine W' ist nur etwa 16.5 KJ bei 255-260 W CP und ich bin relativ schlecht in solchen Geschichten.
Falls die W' wirklich so hoch ist, würde ich sie wohl schon einsetzen.
Ich könnte mir schon (bei mir) vorstellen, dass rund 30% der W' zu verballern möglich sein sollte auf 4 Min. Das wäre in etwa der Verbrauch, den ich auch bei 4x8min VO2max habe. Insofern wäre das sogar auch fast von der Zeit vergleichbar.
Legt man jedoch die 115% bei FTP/CP zugrunde (beim klassischen 4x4), so ergeben sich eben schon recht große Unterschiede bspw. bei dem W'-Verbrauch bei deinen W'-Angaben und meinen eigenen.
Würde vielleicht auch erklären, warum einige besser die 4x4 verkraften als andere. Bei dir wäre 4x4 auf Basis der CP ja "nur" ca. 39% der W' je Intervall, bei mir sind das dann jeweils ca. 56%.
Bei 56% - also bei mir quasi 4x4-Intervallverbrauch - würde ich sagen: niemals das ganze 10x hintereinander.
Bei 39% ... sind wir nicht mehr weit weg von den 30%, die ich bspw. bei 4x8 habe.
Interessant.
Insofern verstehe ich nach meinen Zahlenspielen schon eher, warum du von "nur" 373 Watt sprichst. Im Übrigen wären 50% Ausnutzung aber nur 387,5W und nicht 400. Durchaus ein Unterschied und das macht den Sprung zu den 373 nicht mehr so groß.
Es ist natürlich in der Tat die Frage inwiefern man überhaupt vollständig in der Abfahrt regenerieren kann. Wenn dort harte Antritte nach Kurven erfolgen, wird man vll. sogar eher weiter W' abbauen. Ebenso ist die Frage, wie es im Flachstück dann aussieht.
Rechnerisch erscheint es oft attraktiv "ordentlich Gas" zu geben bergauf. Aber wem erzähle ich das, weißt du vom EZF ja ohnehin. Ich habe auch keinen Erfahrungswert, wie es ist mit solch einer hohen W' zu fahren und diese einzusetzen.
Praktisch ist die Frage, ob es mit 10x nicht zuviel ist. Angenommen die W' wäre wirklich so hoch: dann würde ich es wohl durchaus 1-2, vielleicht auch öfters probieren. Aber 10x erscheint mir dann doch ganz schön viel und auch hoch gepokert.
Unmöglich aber wohl auch nicht. Man kann schon berghoch mit einer solchen W' einiges in die Waagschale werfen. Das muss erst mal von anderen wieder zugefahren werden. Die Frage ist nur, inwiefern diese dann am Berg auch zusätzlich ein paar - aber eben nicht ganz so viele - Körner investieren und dann "gemütlich" im Flachen mit ein paar anderen Jungs wieder ranfahren.
Ich glaub ich würde eher auf unter 10-Antritte, dafür aber mit Bumms (mit der W' dann ja auch mit richtig Effekt) setzen. Fall es ein ewig langes Ausreißen ist... sieht das natürlich anders aus.
SO uninteressant finde ich die Überlegungen jetzt nicht. Jetzt nur zu sagen: "Is Rennen - kannste eh nix vorher überlegen" ... naja. Stimmt vielleicht, aber überlegen kann man ja trotzdem

.