AAARGH... Es gibt Lieder, die kann man einfach nicht covern. Ist quasi eine Todsünde...
Tja - was soll ich sagen :-)?
Mir gefällt die Version der Bates irgendwie ... besser :-).
Ist auch nicht so brav und ein bisschen krank auch noch dazu :-)
Diese Kombi gefällt mir.
Keine Ahung warum und ob das schlimm ist.
Nicht schlimm... Über Geschmack lässt sich ja nicht streiten. Der eine hat ihn halt und der andere nicht...
Genau - wie gut das der meine ausgezeichnet ist :-).
Viel Spaß beim Marathon und nicht zu schnell anlaufen, sonst heißt viel zu früh:
Here comes the pain! -> https://www.youtube.com/watch?v=2QGvct4968U
Ich kann ja schlecht meine komplette Trainingshistorie hier reinschreiben...
Ist richtig. Aber ein paar kurze Grundangaben wären hilfreich. Z.B. wie lange schon Sport, wie lange Laufsport mit Marathon/ Halbmarathon, wie lange Triathlon mit MDs/LDs?
Jetzt ist es zwar eh schon fast egal - oh Gott: noch 7 Tage!!! 0.0
Aber ich bin vor 14 Jahren meinen ersten Marathon gelaufen. Vor zwei Jahren habe ich mit Triathlon angefangen und letztes Jahr mein Debut in Roth gefeiert. Dazwischen bin ich immer gelaufen. Auch immer wieder Marathon. Richtig konstant trainiere ich seit gut drei Jahren. Ich bin halt eigentlich nicht so der Wettkämpfer. Darum kann ich da auch nicht mit allzuviel aufwarten. Vom Unfang her versuche ich mich weitestgehend an Arnes Pläne zu halten. Muss nur immer wieder Abstriche machen, weil ich sie nicht ganz packe. Aber 70% schaffe ich auf jeden Fall. Beim Laufen sind es annähernd 100.
Danke dir übrigens, ThomasG, ich werd versuchen möglichst viel Spaß zu haben...
Jetzt ist es zwar eh schon fast egal - oh Gott: noch 7 Tage!!! 0.0
Aber ich bin vor 14 Jahren meinen ersten Marathon gelaufen. Vor zwei Jahren habe ich mit Triathlon angefangen und letztes Jahr mein Debut in Roth gefeiert. Dazwischen bin ich immer gelaufen. Auch immer wieder Marathon. Richtig konstant trainiere ich seit gut drei Jahren. Ich bin halt eigentlich nicht so der Wettkämpfer. Darum kann ich da auch nicht mit allzuviel aufwarten. Vom Unfang her versuche ich mich weitestgehend an Arnes Pläne zu halten. Muss nur immer wieder Abstriche machen, weil ich sie nicht ganz packe. Aber 70% schaffe ich auf jeden Fall. Beim Laufen sind es annähernd 100.
Danke dir übrigens, ThomasG, ich werd versuchen möglichst viel Spaß zu haben...
Wenn Du wieder ganz gut in das Lauftraining hereingekommen bist und noch ein paar lockere Läufe gemacht hast und Du das Gefühl dabei und danach hattest, dass Du Dich inzwischen ganz gut von der Langdistanz erholt hast bzw. dieser Prozess zwar noch am Laufen ist, aber es durch die Laufeinheiten keinen Rückschritt gab, dann könntest Du noch einen längeren Lauf versuchen und zwar vielleicht sogar möglichst ziemlich genau zur gleichen Zeit, zu der Du eine Woche später den Marathon laufen wirst.
Wie lang der sein soll, ist sehr schwer zu sagen.
Das solltest Du von abhängig machen, wie erholt Du Dich fühlst.
So 20 km denke oder etwas mehr könnten noch drin sein.
Danach aber nur noch kurze und regenerative Läufe oder eben Ruhetage.
Jetzt ist es zwar eh schon fast egal - oh Gott: noch 7 Tage!!! 0.0
Aber ich bin vor 14 Jahren meinen ersten Marathon gelaufen. Vor zwei Jahren habe ich mit Triathlon angefangen und letztes Jahr mein Debut in Roth gefeiert. Dazwischen bin ich immer gelaufen. Auch immer wieder Marathon. Richtig konstant trainiere ich seit gut drei Jahren. Ich bin halt eigentlich nicht so der Wettkämpfer. Darum kann ich da auch nicht mit allzuviel aufwarten. Vom Unfang her versuche ich mich weitestgehend an Arnes Pläne zu halten. Muss nur immer wieder Abstriche machen, weil ich sie nicht ganz packe. Aber 70% schaffe ich auf jeden Fall. Beim Laufen sind es annähernd 100.
Danke dir übrigens, ThomasG, ich werd versuchen möglichst viel Spaß zu haben...
Du verfügst über umfangreiche Lauferfahrung. Und wirst Deinen Körper dahingehend sehr sehr gut kennen und einschätzen können. Du wirst intuitiv dem Grunde nach wissen, was Du jetzt machen solltest. Und darauf solltest Du hören. Pläne aus der Ferne bringen da nichts mehr.
Als Läuferin kennst Du möglicherweise auch Herbert Steffny und seine seit 3 Jahrzehnten etablierte Laufbibel? Das nur als einzigen Tipp aus der Ferne: In der Wettkampf-Woche nichts langes mehr trainieren! Das Ausdauertraining ist 7-10 Tage vorher abgeschlossen. Da kannst Du keine Stellschrauben am Körper mehr drehen.
Daher: In den 7 Tagen vorher nur ein bißchen laufen gehen. Keine großen Belastungen! Viel Spaß! Und hinterher hier unbedingt berichten, wie es war :-)
Ja, der Herr Steffny hat mich unwissentlich zu meinem ersten Marathon geführt. Mittlerweile lasse ich mich aber mehr von dem Herrn Dyck leiten...
Ich habe auch nichts Langes mehr gemacht. (Sorry, ThomasG!) Aber das wäre einfach nicht drin gewesen. Jetzt bin ich halt gespannt und hoffe, dass mein Körper mich am Sonntag nicht im Stich lässt. Darum verbringe ich gerade die meiste Trainingszeit auf der Couch und versuche den Marathon zu visualisieren, um mich auf die Schmerzen vorzubereiten - meine letzten Einheiten haben nämlich durchblicken lassen, dass das wohl das krasseste Ding wird, was ich bisher gemacht hab. Das ist übrigens ein Tipp der Frau Wellington (deren Buch übrigens absolut zu empfehlen ist!).
Ich schreib euch natürlich sehr gerne einen Bericht!!!