naja, verlinkt hat er ihn nicht aber kopiert. hast aber recht, hab ich erst jetzt bemerkt.
trotzdem würd ich gern wissen, welchen einfluß rückenwind ausmachen könnte.
Laut dem kopierten Beitrag hätten 2,0m/s Rückenwind für eine Zeit von 9,50 gesorgt. Wenn der von opirat verlinkte Artikel stimmt, dann wäre Bolt bei voll durchgezogenem Sprint 9/100 schneller gewesen. Addiert man jetzt einfach mal und vernachlässigt dadurch gemachte Fehler, dann kommt man auf 9,41s als Endergebnis. In dem von Quax kopierten Beitrag sind wohl einfach ein paar Schätzungen drin. 9,41s sind aber genau wie 9,3s irgendwie unglaubwürdig.
9,41s sind aber genau wie 9,3s irgendwie unglaubwürdig.
FuXX
Der ganze Typ ist unglaubwürdig. Schon allein sein dämliches und arrogantes Gekasper vor und nach dem Rennen. Ein schlechter Witz. Eigentlich müsig und unnütz über seine "Leistungen" zu diskutieren.
Der kotzt mich so dermassen an! Ich kann's kaum abwarten, bis sie ihn erwischen............
Der ganze Typ ist unglaubwürdig. Schon allein sein dämliches und arrogantes Gekasper vor und nach dem Rennen. Ein schlechter Witz. Eigentlich müsig und unnütz über seine "Leistungen" zu diskutieren.
Der kotzt mich so dermassen an! Ich kann's kaum abwarten, bis sie ihn erwischen............
Wie Maurice Green seinerzeit. Der lief doch auch immer wie ein Affe rum.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."