Auch sie hatte heftige Probleme mit der Kälte.
Und sie hatte heftige Probleme mit Agegroup-Männern, die wegen unterschiedlicher Neo-Regelungen die Pro-Frauen schon beim Schwimmen überholt und dann diese windschattenfahrend auf dem Rad massiv behindert haben.
Und sie hatte heftige Probleme mit Kampfrichtern, die sich dafür anscheinend nicht zuständig fühlten.
Und sie hatte heftige Probleme mit einem Kampfrichter, der sie für einen erlaubten Schuhwechsel auf der Laufstrecke bestrafen wollte.
Sehr lesenswerter Rennbericht der Siegerin Melissa Hauschildt:
...
Und sie hatte heftige Probleme mit einem Kampfrichter, der sie für einen erlaubten Schuhwechsel auf der Laufstrecke bestrafen wollte.
Hätte jetzt auch aufgrund meiner Kenntnis der Sportordnung spontan gesagt, dass ein Schuhwechsel beim Laufen nicht zulässig ist.
Gibt's da irgendwelche Ironman-Sonderregeln? Dürfen auch alle Amateure die Schuhe wechseln?
Wo steht das, dass das verboten ist?
Und warum sollte es verboten sein?
Weder in der SpO noch in den Ironman-Regeln finde ich etwas dazu.
Wenn es unter Annahme fremder Hilfe fiele, wäre es verboten.
Aber sie hat die Schuhe ja schon vorher in der "Special Needs Zone" deponiert.
Nicht alles, was nicht explizit verboten ist, ist erlaubt. Immerhin habe ich jetzt den Rennbericht gelesen und da steht, dass sie sich vorher von IM eine schriftliche Erlaubnis eingeholt hat.
So wie ich den Text verstehe, musste sie aber trotzdem eine Zeitstrafe absitzen, für die sich der Veranstalter später entschuldigt hat.
Interessant fand ich die Passage, wo sie die Age-Group-Drafterei beachreibt: Sie war ja genau im Hawaii-Quali-Bereich unterwegs. Und wenn eine Siegerin schon so wettert...
Sie schreibt sogar, dass sie normalerweise ungern etwas negatives über eine Veranstaltung schreibt, aber sowas extremes habe sie noch nie erlebt. Und es sei sogar fast ständig ein Kampfrichtwr dabei gewesen, der statt einzufreifen das Drafting nur beobachtet hat...
Muss echt übel in diesem Jahr gewesen sein und erklärt dann natürlich auch die schnellen agegroup-Zeiten.
Nicht alles, was nicht explizit verboten ist, ist erlaubt.
Normalerweise schon, wenn es nicht unter wichtige allgemeine Regeln (Fairness etc) fällt. Insbesondere, wenn es keinen vernünftigen Grund für ein Verbot gibt, und den sehe ich hier nicht.
Interessanter Bericht. Ist es Ernährungstechnisch sinnvoll, dass sie sich erstmal nen Mars beim Radfahrer reingezogenen hat? Da gibt es doch bestimmt besseren Treibstoff???
Interessanter Bericht. Ist es Ernährungstechnisch sinnvoll, dass sie sich erstmal nen Mars beim Radfahrer reingezogenen hat? Da gibt es doch bestimmt besseren Treibstoff???
Ja, es gibt etwas besseres: Snickers!
Traditionell gibt es bei mir auf MD und LD nach dem Schwimmen ein Snickers.
(Werbeslogan in den 1990er Jahren „Wenn’s mal wieder länger dauert...“)
Und was soll ich sagen...ich mußte noch nie die Laufschuhe während eines Rennen wechseln, ich habe alle Rennen mit Snickers an Bord gefinisht und ja, bei mir dauert das länger.
Ja, es gibt etwas besseres: Snickers!
Traditionell gibt es bei mir auf MD und LD nach dem Schwimmen ein Snickers.
(Werbeslogan in den 1990er Jahren „Wenn’s mal wieder länger dauert...“)
Und was soll ich sagen...ich mußte noch nie die Laufschuhe während eines Rennen wechseln, ich habe alle Rennen mit Snickers an Bord gefinisht und ja, bei mir dauert das länger.
Gruß
N.
hmm, das Snickers klebt aber nicht so gut am Oberschenkel wenn es mal runterfällt