gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Fußball Thread - Seite 1455 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.07.2016, 23:51   #11633
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Fand das eigentlich das beste Spiel der Jungs, aber so ist Fußball, da gewinnen nicht immer die besseren. Wenn man zwei solch schlechte Szenen hat und vorne nicht trifft, dann verliert man halt - das macht Fußball so spannend. Wenn es wäre wie beim 10km Lauf und es würde immer der bessere gewinnen, dann hätte Fußball auch so viele Zuschauer wie 10km Läufe.

Ich finde man kann den Jungs nichts vorwerfen. Läuft halt so. Vorne wäre auch in den nächsten zwei Stunden keiner reingegangen.

Macht ja nix, ist dieser Event Blödsinn wenigstens vorbei und man muss über Fußball nur noch mit Leuten reden die sich für Fußball interessieren.

FuXX

PS: Brandt, Schmelzer und vll sogar ein Hahn als Gomez Ersatz hätten gut getan. Ohne Gomez ging bei dieser EM vorne nichts. Draxler und Götze sind derzeit nicht gut genug um rein spielerisch für Tore zu sorgen, Müller hat Ladehemmung und Brandt durfte und Reus konnte nicht mit.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2016, 00:06   #11634
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Statistik deutsche Tore bis inklusive Halbfinale der letzten 10 Jahre:
WM 2006: 11
EM 2008: 10
WM 2010: 13
EM 2012: 10
WM 2014: 17
EM 2016: 7
...da fehlen einfach mal mindestens 1/3 der tore. schön spielen bis zum strafraum allein reicht halt nicht......
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2016, 06:07   #11635
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Naja taktische Ausrichtung? Fand ich jetzt sehr limitiert. Spieleröffnung IMMER über lange diagonale Pässe von Boateng auf Hector oder Kimmich. Und dann hohe Flanken in die Mitte. Nur wer soll denn da gegen Utidi und Koschelny bitte die Flanken verwerten? Wer hat sich diese Spielidee ausgedacht? Rauswerfen!

Nach dem Rückstand hätte man taktisch in der Halbzeit mit einer Umstellung reagieren müssen und nicht erst in der 75.min



Problem ist halt dass wir kaum Spieler haben, die eine klassische 9 auf hohem Niveau spielen können. Aber warum nominiere ich, wenn ich um das Problem weiß, dass ich nur einen Knipser habe, nur einen weiteren Spieler mit Müller, der einen entsprechenden Zug zum Tor hat und sonst nur Schöngeister?

Bei Frankreich hat man schön gesehen, wie wichtig ein bulliger Stürmertyp wie Giroud für ein Spiel ist, der auch mit dem Rücken zum Tor Bälle verarbeitet und vor allem Räume schafft und Gegenspieler bindet und damit für einen Griezmann unglaublich Platz schafft. Dazu fehlt es einfach an Abschlussqualität. Aber das zieht sich wie ein roter Faden durch den deutschen Fußball. Die wurde ja nun auch dem BVB oder FCB in der CL zum Verhängnis
Es ist leider so, dass der Besitzfussball von Guardiola, Löw und Tuchel dann, wenn die Effektivität im letzten Drittel fehlt, nicht für "ganz vorne" reicht. Letztlich hat Frankreich ähnlich wie Atlético gegen FCB gespielt, mit demselben Riegel um den 16er und sehr schnellen Konterspiel. Kein Wunder, dass Griezmann entscheidend war, der hat das bei Atlético Tag und Nacht gespielt... Ähnlich wie bei FCB bitter, dass dann die fußballerisch aktivere und eigentlich bessere Mannschaft verliert.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2016, 06:08   #11636
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Naja taktische Ausrichtung? Fand ich jetzt sehr limitiert. Spieleröffnung IMMER über lange diagonale Pässe von Boateng auf Hector oder Kimmich. Und dann hohe Flanken in die Mitte. Nur wer soll denn da gegen Utidi und Koschelny bitte die Flanken verwerten? Wer hat sich diese Spielidee ausgedacht? Rauswerfen!

Nach dem Rückstand hätte man taktisch in der Halbzeit mit einer Umstellung reagieren müssen und nicht erst in der 75.min



Problem ist halt dass wir kaum Spieler haben, die eine klassische 9 auf hohem Niveau spielen können. Aber warum nominiere ich, wenn ich um das Problem weiß, dass ich nur einen Knipser habe, nur einen weiteren Spieler mit Müller, der einen entsprechenden Zug zum Tor hat und sonst nur Schöngeister?

Bei Frankreich hat man schön gesehen, wie wichtig ein bulliger Stürmertyp wie Giroud für ein Spiel ist, der auch mit dem Rücken zum Tor Bälle verarbeitet und vor allem Räume schafft und Gegenspieler bindet und damit für einen Griezmann unglaublich Platz schafft. Dazu fehlt es einfach an Abschlussqualität. Aber das zieht sich wie ein roter Faden durch den deutschen Fußball. Die wurde ja nun auch dem BVB oder FCB in der CL zum Verhängnis
Es ist leider so, dass der Besitzfussball von Guardiola, Löw und Tuchel dann, wenn die Effektivität im letzten Drittel fehlt, nicht für "ganz vorne" reicht. Letztlich hat Frankreich ähnlich wie Atlético gegen FCB gespielt, mit demselben Riegel um den 16er und sehr schnellen Konterspiel. Kein Wunder, dass Griezmann entscheidend war, der hat das bei Atlético Tag und Nacht gespielt... Ähnlich wie bei FCB bitter, dass dann die fußballerisch aktivere und eigentlich bessere Mannschaft verliert.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2016, 06:57   #11637
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
...
Macht ja nix, ist dieser Event Blödsinn wenigstens vorbei und man muss über Fußball nur noch mit Leuten reden die sich für Fußball interessieren.
...


Die Erfahrung musste ich (nach dem Italienspiel und im Vorfeld des Frankreichspiels auch machen. Kritik an taktischer Ausrichtung, Zusammensetzung des Kaders bzw. fehlendes Ur-Vertrauen in Jogi Löw kann dann schon mal als "unpatriotisch" ausgelegt werden.

Ich finde die Deutschen haben zumindest von der 8-45. Minute überraschend gut gespielt, aber die Kern-Probleme, warum es letztlich nicht gereicht hat (Fehlen von Gomez, Ladehemmung von Müller bzw. allgemein formuliert fehlende Durchschlagskraft vor dem Tor; geschwächte Abwehr durch Gelbsperre von Hummels ausgerechnet gegen den stärksten Sturm der EM) waren leider absehbar.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2016, 07:33   #11638
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Mal ne andere frage: Was ist eigentlich aus den ganzen "Fan"-Auseinandersetzungen geworden? Gibt es die nicht mehr oder werden die schlicht und ergreifend nicht mehr erwähnt/gezeigt?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2016, 08:11   #11639
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Mal ne andere frage: Was ist eigentlich aus den ganzen "Fan"-Auseinandersetzungen geworden? Gibt es die nicht mehr oder werden die schlicht und ergreifend nicht mehr erwähnt/gezeigt?
Im Kern gibt es sie wohl nicht mehr, England und Russland sind ausgeschieden.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2016, 08:15   #11640
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.564
Ich fand auch, dass wir besser gespielt haben, aber manchmal ist der Wurm drin im Abschluss. Wir hatten ja schon einige gute Torchancen. Und dann rächt sich das häufig, wenn man in der Druckphase keinen reinmacht.

Jetzt sind natürlich alle schlauer, wie man es hätte besser machen können. Aber auch das ist Fussball: 85 Mio bessere Nationalmannschaftstrainer!
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.