gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahrradlampe für's TT - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.07.2016, 17:01   #9
FloMü
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.12.2015
Ort: Im Hopfenland
Beiträge: 83
Zitat:
Zitat von Mat_Sky Beitrag anzeigen
Ich kann ganz gut die LED Cree Lampen mit externen Akku empfehlen welche es günstig in der Bucht gibt. (muss nicht unbedingt in China gekauft sondern direkt aus Deutschland)
Zitat:
Zitat von pointex Beitrag anzeigen
Ich hab für Gattin und mich : 3 x 8000lm CREE XM-L T6 3x LED gekauft, Chinaimport um 12 Euro/ Stk., die kommen auf den Helm. Damit kannst etwa 3 h die Straße voll ausleuchten oder bei weniger aber noch immer ausreichendem Licht etwa 5 h bis 6 h. Ersatzakkus hab ich immer dabei.
Aber die beste Lösung Lichtechnisch ist der SON Nabendynamo, nur teuer in der Anschaffung und verbraucht deine Muskelkraft, weiters musst zweimal Laufrad wechseln.
Danke für die Tipps, lese ich mich einmal ein!

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
3x8000?
Es gibt schlicht keine Lampe für Nabendynamo, die, speziell für Einzelfahrer, ne Lichtausbeute bringt wie ne Batterie-LED-Lampe.
Gegen das, was heutige LEDs zu leisten instande sind, ist alles, was mit ND befeuert werden kann, ne trübe Funzel.
Den Unterschied muss man aber sicherlich erst er-fahren um ihn als wesentlich zu erkennen.
Wenns nur um 3x 1 Stunde Nachtfahrt geht, mag Dynamolicht grad noch ausreichend sein, aber man sollte als Einzelstarter nicht unterschätzen, wie anstrengend die Guckerei sein kann.

Wer meint, mit Nabendynamo ausreichend bestückt zu sein, muss auch nicht unbedingt nen SON anschaffen. Es gibt durchaus adäquate Modelle von Supernova aka Shutter Precision und auch Shimano, die leicht, effektiv, leichtgängig und haltbar sind. SON ist natürlich nochmal ne andere Liga, aber den doppelten Preis ggü. SP oder Shimano muss man nicht unbedingt anlegen.
Nur bei Steckachse wird die Auswahl dünn, da kommen imho nur SON 28 15 und SP PD-8X QR15 in Frage, die andern Kandidaten bieten da nix an.

Danke Sybenwurz. ND kommt eigentlich auch zeitlich garnicht mehr in Frage.

Mal sehen was die CREE so können…

Gruß
Flo
FloMü ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.

19:00 Uhr live!
Arne Dyck: Das Interview 2024
Peter Weiß interviewt Arne Dyck. Über Triathlon, das Leben und den ganzen Rest.
Im Studio: Peter Weiß, Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.