Eventuell dachte Sie schlichtweg, dass es nicht so kalt werden würde. Eventuell hat Sie einfach einen Fehler gemacht? Was ist da schlimm dran?
Meines Wissens hat Sie sich nirgends beschwert, sondern nur gesagt, dass es Ihr Fehler war, keine Armlinge dabei gehabt zu haben. Wobei diese alleine sicherlich nicht genug gewesen wären.
Wetterbericht?
Für mich ist da nix schlimm, ich versteh es nur nicht!
Eigentlich ist mir das herzlich egal. Sie muss ja nun nach Zürich
Ryf hat mit Sicherheit nicht geschauspielert, aber wie man mit kalten Temperaturen umgehen kann hängt nicht nur vom Körperfettgehalt ab, sondern auch davon, ob man kältere Temperaturen gewohnt ist, d.h. ob man auch mal bei kälteren Außenbedingungen trainiert.
Und an dieser Stelle muss Sutton evt. mal Teile seines Trainingskonzeptes hinterfragen.
Ich kann mich noch erinnern, wie Brett Sutton nach Ryfs Sieg in Dubai stolz gemeldet hat, dass Ryf den ganzen Winter über kein einziges mal draußen gelaufen und kein einziges mal draußen geradelt ist, sondern die komplette Wintervorbereitung indoor absolviert hat.
Für ein Hitzerennen wie in Dubai mag diese Taktik funktionieren, aber wenn das Wetter halt mal eher mitteleuropäischen Standards entspricht, fällt einem der komplette Verzicht auf Training bei schlechtem Wetter halt auf die Füße.
Es ist wahrscheinlich kein Zufall, dass die zweite Athletin, die gestern unterkühlt aussteigen musste, Diana Riesler, auch nach Sutton-Prinzipien trainiert und ebenfalls, sobald es mal nieselt das Radtraining nach indoor verlegt, wie sie zwei Tage vor Frankfurt noch per Foto aus dem Hotelzimmer gepostet hat.
DAS ist sicherlich korrekt.
Fehlende Gewöhnung spielt da definitiv mit rein.
Hab ich ja selbst bei mir schon gesehen. Ich schwimme über den Winter immer in Becken, welche eine Temperatur von 26-28 Grad haben. Wenn es dann mal "nur" 23 Grad sind, bekomme ich Probleme.
Wenn ich jedoch dann im Frühjahr vermehrt im Freiwasser unterwegs bin, gewöhne ich mich an tiefere Temperaturen. Da waren dann auch 14 Grad beim Austria Extreme Triathlon voriges Jahr kein Problem. Wohlgemerkt mit Neo natürlich.
Achso, dann ist sie also auf den Weg vom See-Ausstieg zum Rad total ausgekühlt? Das kann natürlich sein...
Nein sicher nicht. Man sah ihr ja schon an als sie aus dem Wasser stieg, dass da was nicht stimmt. Die Überwasserphasen bei der relativ kühlen Aussentemperatur waren das Problem.
Kann ich ehrlich gesagt schon nachvollziehen was da passiert ist.
Bei Ryf war im Wasser das Rennen bereits erledigt. Da hätte mehr Kleidung auch nichts genutzt.
Genaus so schätze ich das auch ein.
Fehlende Gewöhnung ist sicher ein Argument. Das geht aber freilich nur im Training und mit entsprechendem Vorlauf. Am Renntag hätte sie sich anziehen können was sie wollte. So wie sie schon in T1 gewangt ist und den halben Radständer umgerissen hat war das Rennen da schon vorbei.
Hi,
eben beim Zieleinlauf der ersten Frau gesehen.
Es gibt sie, die peinlichen Triathleten 😱
Gruß Dirtyharry
ich find das ned peinlich.. der is genau so starter wie sie ...
mir hat bei ihrem abschiedsrennen die unnötige nicole leder auch den zieleinlauf versaut. weil SIE bei mir vorbeilaufen wollte.. konnte kaum mehr hatschen die madamme aber wollt vorbei weil alle im ziel auf sie gewartet haben .
nicht dass es mir wichtig is aber es sollte bis auf den sieger eben jeder gleich sein.. und der typ war 1. schneller wie die lady und 2. ev noch ein ama der vor und nach der hacke trainiert..
UNNÖTIG war die aktion von ihm .. das geb ich zu.. aber es ist sein recht ...
und ich hab mir auch gedacht dass eine profidame wie die sämmler nicht so viel gewicht umschleppen sollte.. aber das ist der unterschied zw normalen profis und sieger frauen .. is eh nur ihr problem .. seltsam find ich es eben.. wenn man profi sein will und zu den besten gehören aber dann so viel unnötiges gewicht herumschleppt .. nur is es eh ihre sache