gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Peking: Übertragung TV Herren Finale - Seite 30 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.08.2008, 14:42   #233
d_mueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.11.2007
Beiträge: 91
Obwohl wir alle Triathlonfans sind scheint doch die Draftingregelung immer noch die Lager zu trennen. Als Fernsehzuschauer will ich die Athleten Kopf an Kopf kämpfen sehen und um ehrlich zu sein das Sprintformat 0,5-20-5 wäre noch besser dafür geeignet.
Die Regeln so wie sie sind sind fair für die Athleten und nachvollziebahr für die Zuschauer oder wünscht sich jemand die Zeiten zurück wo nach jedem Wettkampf die Diskussion wer mehr gelutscht hat zurück?
d_mueck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 14:43   #234
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Keiner möchte da einen Modus im Einzelzeitfahrstil haben!!!! Das zieht sich in die Länge, ist unübersichtlich etc pp.
Zumindest wird sich doch schonmal bemüht ansatzweise selektive Radstrecken bei Olympia zu nehmen, wenn ich mich da mal an Athen mit der 15%-Rampe oder auch in Peking 1,5km Steigung erinnere. Dass dann Attacken nur halbherzig im Oberlenker gefahren werden ist halt Sache der Athleten - aber die letzte Attacke hatte dann auch "gesessen", wenn die beiden Sportskollegen halt nicht schnell genug laufen, ist das ärgerlich!
Wie wäre das Rennen eigentlich gelaufen, wenn sich Ungerman, Frodo und Christian Prochnow auf dem Rad zusammengetan hätten, und als Team einen Ausreißversuch gestartet hätten, mit konsequentem belgischem Kreisel dem Pulk davongefahren wären (in dem sich der Rest nicht hätte einigen können, wer die Führung übernimmt) und schließlich Prochnow auf den letzten zwei Kilometern die Führungsarbeit gemacht hätte, damit sich Unger und Frodo für den abschließenden Lauf geschont hätten?

Ich denke, auf der Olympischen Distanz besteht noch einiges an Entwicklungspotential ...
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 14:49   #235
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Warum macht das die Mannschaft des Zweiten der Tour de France nicht auch?

Ich denke mal, dass > 10 Leute schneller sind als drei.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 14:50   #236
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von d_mueck Beitrag anzeigen
Obwohl wir alle Triathlonfans sind scheint doch die Draftingregelung immer noch die Lager zu trennen. Als Fernsehzuschauer will ich die Athleten Kopf an Kopf kämpfen sehen und um ehrlich zu sein das Sprintformat 0,5-20-5 wäre noch besser dafür geeignet.
hier wäre eine doppelte Sprintdistanz noch geeignter, also 2x
hintereinander.
Wobei das leider nicht machbar ist, alleine schon nach dem
Lauf in ggf. kaltes Wasser zu springen ist nicht ungefährlich.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 14:52   #237
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Ich denke, auf der Olympischen Distanz besteht noch einiges an Entwicklungspotential ...
Ich nicht...

IIRC haben die Spanier das ne zeitlang mit Rana so gemacht: die Mannschaft für ihren Kapitän, damit der dann am Ende alles in Grund und Boden rennen kann.

Wozu solche unsicheren Ausreißmanöver, die nur Körner kosten, wenn man auch im Pulk mitrollen kann und von da aus gute Platzierungen abgreift?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 14:53   #238
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
hier wäre eine doppelte Sprintdistanz noch geeignter, also 2x
hintereinander.
Wobei das leider nicht machbar ist, alleine schon nach dem
Lauf in ggf. kaltes Wasser zu springen ist nicht ungefährlich.
Das ist Quark. Wie hieß dieser Wettkampf in Koblenz damals?

Und im Weltcup gab's solche Formate auch schon.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 15:07   #239
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Das ist Quark. Wie hieß dieser Wettkampf in Koblenz damals?

Und im Weltcup gab's solche Formate auch schon.
wusste ich nicht.
aber Quark?
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 15:23   #240
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
wusste ich nicht.
aber Quark?
Quark hinsichtlich der Aussage, das würde deswegen nicht gehen. Bloß weil die Wasserwacht davor warnt, überhitzt ins Wasser zu gehen, muss das ja kein Ausschlußkriterium sein.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.