Jepp, hier das angedrohte Ergebnis der Nachtschicht:
Giant Peloton, Rh 56, weiss grün, Schriftzüge gelb unterlegt.
CrMo-Stahl in Muffen gelötet, horizontale Ausfallenden, 126er Klemmbreite hinten.
Laufräder: Shimano-Naben, Rigida Felgen, Bontrager-(Draht)Reifen.
Innenlager Sakae mit Vierkantwelle, Kurbeln Sugino 170mm, Pedale VP-Nachbau der Spidel-Treter. Körbchen und Riemchen fehlen noch.
Übersetzung 42/17
Bremsen DiaCompe, Bremshebel Modolo Corsa.
Vorbau und Sattelstütze müssten auch von Sakae sein, aufm Lenker steht nur "Champion", Sattel issn Vetta SL.
Soweit die Habenseite.
Alle, aber wirklich alle Teile die verbaut sind, sind gebraucht, ausser Antriebsstrang und Bremszügen.
Dementsprechend sieht das Rad natürlich aus. Es ist nix zum Hinstellen und anschmachten, sondern für Leute, die das Ding jeden Tag durch die Stadt prügeln, an den erstbesten Pfosten scheuern und ne Kette drumhängen, bis sie wiederkommen.
Antriebstechnisch sind alleOptionen offen: man kann ne Bahnnabe zum Fixed-Fahren in den Hinterbau zwängen, aber auch ne aktuelle 9- oder 10-fach Nabe reinwürgen. Mit der 9fach-Option und Schwalbe Scout-Reifen in 28-622, die gerade noch so reinpassen, hat das Ding den Damensieg beim diesjährigen EisMän eingefahren, sicher fühlt sich die Hütte aber ausser im Winterbetrieb draussen auch auf der Rolle wohl.
Preis: keine Ahnung, sollte wohl im niedrigen dreistelligen Bereich angesiedelt sein, also noch unter 200.
Wers gleich knüppelhart haben will, kann die Kiste auch im Fixed-Trimm mit Bahnnaben haben, nem geraden oder Moustache-Lenker.
Fürs Lenkerband kann ich nix garantieren, das hab ich schon besser hinbekommen, aber dieses Textilband liegt auch nicht mehr an jeder Ecke und find mal einer nen (Nicht Bahn-)Lenker ohne Rillen für die Züge...
