gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Giant Peloton Singlespeed - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2008, 10:27   #1
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Giant Peloton Singlespeed

Jepp, hier das angedrohte Ergebnis der Nachtschicht:



Giant Peloton, Rh 56, weiss grün, Schriftzüge gelb unterlegt.
CrMo-Stahl in Muffen gelötet, horizontale Ausfallenden, 126er Klemmbreite hinten.
Laufräder: Shimano-Naben, Rigida Felgen, Bontrager-(Draht)Reifen.
Innenlager Sakae mit Vierkantwelle, Kurbeln Sugino 170mm, Pedale VP-Nachbau der Spidel-Treter. Körbchen und Riemchen fehlen noch.
Übersetzung 42/17
Bremsen DiaCompe, Bremshebel Modolo Corsa.
Vorbau und Sattelstütze müssten auch von Sakae sein, aufm Lenker steht nur "Champion", Sattel issn Vetta SL.
Soweit die Habenseite.
Alle, aber wirklich alle Teile die verbaut sind, sind gebraucht, ausser Antriebsstrang und Bremszügen.
Dementsprechend sieht das Rad natürlich aus. Es ist nix zum Hinstellen und anschmachten, sondern für Leute, die das Ding jeden Tag durch die Stadt prügeln, an den erstbesten Pfosten scheuern und ne Kette drumhängen, bis sie wiederkommen.
Antriebstechnisch sind alleOptionen offen: man kann ne Bahnnabe zum Fixed-Fahren in den Hinterbau zwängen, aber auch ne aktuelle 9- oder 10-fach Nabe reinwürgen. Mit der 9fach-Option und Schwalbe Scout-Reifen in 28-622, die gerade noch so reinpassen, hat das Ding den Damensieg beim diesjährigen EisMän eingefahren, sicher fühlt sich die Hütte aber ausser im Winterbetrieb draussen auch auf der Rolle wohl.

Preis: keine Ahnung, sollte wohl im niedrigen dreistelligen Bereich angesiedelt sein, also noch unter 200.

Wers gleich knüppelhart haben will, kann die Kiste auch im Fixed-Trimm mit Bahnnaben haben, nem geraden oder Moustache-Lenker.
Fürs Lenkerband kann ich nix garantieren, das hab ich schon besser hinbekommen, aber dieses Textilband liegt auch nicht mehr an jeder Ecke und find mal einer nen (Nicht Bahn-)Lenker ohne Rillen für die Züge...

__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 00:17   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Wassn los hier?
Braucht keiner n Rad mitten in der Saison... ?
Das Kinderrad steht wie angeschraubt rum und nu noch das edle Giant.
Für Luppies treib ich auch noch ne 7fach-Kassette, nen Umwerfer undn paar Hebelchen auf, mit denen man am Unterrohr rühren kann.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 00:54   #3
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Vielleicht solltest du nicht immer Räder reinstellen, für die man Stelzen braucht ???

Manchmal denke ich du machst das mit Absicht



__________________
Bevor du mir was fieses antwortest, denk immer daran: "Hexen dürfen das !"
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 03:53   #4
oldrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von oldrunner
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 341
Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen
Vielleicht solltest du nicht immer Räder reinstellen, für die man Stelzen braucht ???

Manchmal denke ich du machst das mit Absicht



genau, mit RH 50cm wäre es ne Option. könnte man nicht die Rohre etwas kürzen und wieder zusammenlöten?

Gruss

Alex
oldrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 08:59   #5
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Hmm... über kurz oder lang wollte ich neben meinem Singlespeed auch noch nen Fixie haben - aber ich werde noch nicht so ganz Freund dieser Farben
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 09:15   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
aber ich werde noch nicht so ganz Freund dieser Farben
Farben kann man ändern, und ein Giant iss nu kein italienisches Sahneschnittchen. Sauber gearbeitet zwar, aber insgesamt nicht so, dass ichs ohne mit der Wimper zu zucken umlackieren lassen würde.
Im RennradnewsPunktDe-Forum hat noch einer so n Peloton, der hats komplett in schwarz.
Ich würde wohl schiefergrau nehmen, den Rest in Schwarz und ne handvoll Akzente in Silber...
Und die Bahnradteile von Miché, die da einer grad verscherbelt, treib ich beim RaCo grad auch noch auf...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 09:18   #7
count-zero
Szenekenner
 
Benutzerbild von count-zero
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Bad Soden
Beiträge: 708
Kinderrad und das hier - alles viel zu klein!!! Obwohl für meine Kleine ist das Kinderrad noch zu groß... Wurzi, schön gewickelt! Eine sehr stylische Stadtschlampe!

Wenn ich noch in der Stadt wohnen würde, wäre es eine Option. Aber hier draussen, am Berg, ohne Schaltung...
count-zero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 09:20   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von oldrunner Beitrag anzeigen
genau, mit RH 50cm wäre es ne Option. könnte man nicht die Rohre etwas kürzen und wieder zusammenlöten?

Gruss

Alex
Das wär natürlich n Schmankerl. gehen tut das prinzipiell schon, hab ich schon einige Male gemacht, aber es ist preislich in keinem Verhältnis...
In der Bucht tauchen aber ab und zu alte 26"-Rennräder auf, die sicher als SingleSpeeder auch scharf kommen und ich experimentier gerade mit tiefergelegten MTB-Geometrien in Strassenschuhen.
Irgendwann steht da mal so n vollkrasses Teil in der Startmaschine...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.