gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hochzeitsfotos - was hätte Euer Fotograf besser machen können? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.06.2016, 22:00   #57
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
unerfahren und verpeilt
  Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2016, 22:18   #58
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
unerfahren und verpeilt
Höchststrafe!
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2016, 23:25   #59
Thoho
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thoho
 
Registriert seit: 06.02.2016
Beiträge: 133
Die Tipps, die mir als erstes einfallen, sind folgende:

1) Nimm, wenn irgendwie möglich, zwei Bodys mit... an dem einen Body ein 70-200mm Telezoom, an dem anderem ein Standardzoom. Zeit für Objektivwechsel wird im richtigen Moment nicht vorhanden sein ;-)

2) Verwende für Fotos in Innenräumen einen professionellen Blitz und beschäftige dich vorher mit den richtigen Blitzeinstellungen. (Fotos, die mit dem internen Kamerablitz gemacht wurden, wirken in der Regel "totgeblitzt".)

3) Fotografiere auch viel aus gewisser Entfernung mit dem Telezoom. Wenn sich die Leute nicht beobachtet fühlen, werden die Fotos natürlicher und wirken nicht immer so gestellt.

4) Nimm ausreichend Akkus, Speicherkarten, etc. mit. Nichts wäre ärgerlicher, als wenn du irgendwann nicht mehr fotografieren könntest, weil alle Speicherkarten voll oder die Akkus leer sind.

5) Stell dich darauf ein, dass die Feier für dich weitestgehend gelaufen ist. Entweder Fotograf oder Gast... Beides zusammen klappt nicht.


Viele Grüße

Thomas
Thoho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2016, 17:26   #60
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Es ist vollbracht. Es lief naturgemäß nur wenig nach Plan aber ich bin trotzdem nicht unzufrieden. Etwa jedes zehnte Bild war okay und da ich in 90 Minuten ca. 1300 mal abgedrückt habe, ist einiges Verwertbares dabei.

Hier ein paar Bilder, die mir spontan gefallen haben:







__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2016, 03:30   #61
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Und zum Abschluss noch ein paar, die mir persönlich gefallen:











__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2016, 09:41   #62
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.431
Um den Threadtitel mal aufzunehmen:
Ich bin überhaupt kein Fotoprofi und knipse halt mal hie und da. Mir fällt nur auf, dass meistens das Bildzentrum scharf ist, der Vorder- und Hintergrund etwas unschärfer, wie es vielleicht entsteht, wenn man in einem Portraitmodus (?) fotografiert. Bei manchen Fotos, wo die Personen gestaffelt und nicht nebeneinanderstehen, finde ich es dann schade, wenn der Ausschnitt der vorderen und hinteren Person (des Gesichtes wie der Braut oder eines Gegenstandes wie des Brautstrausses. Kette der Braut) etwas unschärfer wie das Zentrum, meistens der Bräutigam , auf mich wirkt. Nur meine laienhafte Sichtweise und sicher Geschmackssache.

Kamst Du trotz Fotostress hoffentlich zum Feiern?

Geändert von qbz (26.06.2016 um 09:51 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2016, 10:39   #63
Tscharli
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 677
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Um den Threadtitel mal aufzunehmen:
dass meistens das Bildzentrum scharf ist, der Vorder- und Hintergrund etwas unschärfer, wie es vielleicht entsteht, wenn man in einem Portraitmodus (?) fotografiert. Bei manchen Fotos, wo die Personen gestaffelt und nicht nebeneinanderstehen, finde ich es dann schade, wenn der Ausschnitt der vorderen und hinteren Person (des Gesichtes wie der Braut oder eines Gegenstandes wie des Brautstrausses. Kette der Braut) etwas unschärfer wie das Zentrum, meistens der Bräutigam , auf mich wirkt. Nur meine laienhafte Sichtweise und sicher Geschmackssache.

Kamst Du trotz Fotostress hoffentlich zum Feiern?
Kunst des Fotografen, das nennt man freistellen.
Tscharli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2016, 11:35   #64
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Um den Threadtitel mal aufzunehmen:
Ich bin überhaupt kein Fotoprofi und knipse halt mal hie und da. Mir fällt nur auf, dass meistens das Bildzentrum scharf ist, der Vorder- und Hintergrund etwas unschärfer, wie es vielleicht entsteht, wenn man in einem Portraitmodus (?) fotografiert.
Der Portraitmodus stellt eine große Blende ein (verwirrenderweise bedeutet das: kleine Zahl). Eine große Blende bewirkt u.a., dass man nur einen recht kleinen Schärfebereich hat. Wenn man ein Portrait fotografiert, will man einen Bereich komplett im Fokus haben, normalerweise die Augen, und den Rest des Gesichts nur noch "halbwegs scharf" damit das Gesicht weicher wirkt und man nicht knallhart jede Runzel sieht. Der Hintergrund soll nicht ablenken und ist deshalb möglichst ganz verwaschen.

Ich habe zwar nicht im Portraitmodus fotografiert aber in der Tat so, dass ich die Blende selbst bestimmt habe (Modus A oder Av) und alles außer dem Gruppenfoto, das ich mit einem Weitwinkel geschossen habe, mit einem 55-mm-Objektiv, das man auf für Portraits nehmen würde.

Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Bei manchen Fotos, wo die Personen gestaffelt und nicht nebeneinanderstehen, finde ich es dann schade, wenn der Ausschnitt der vorderen und hinteren Person (des Gesichtes wie der Braut oder eines Gegenstandes wie des Brautstrausses. Kette der Braut) etwas unschärfer wie das Zentrum, meistens der Bräutigam , auf mich wirkt. Nur meine laienhafte Sichtweise und sicher Geschmackssache.
Im Normalfall ist das Absicht und macht auch das aus, was man typischerweise von Hochzeitsfotos erwartet - und was mir auch selbst gefällt. Tatsächlich ist es so, dass es viel leichter ist, alles scharf zu bekommen als nur einen bestimmten Bereich.

Bei Gruppenfotos ist es natürlich Unfug einen kleinen Schärfebereich einzustellen, weil man die Hälfte der Leute überhaupt nicht erkennt. Obwohl, manchmal wäre das vielleicht das Beste...

Da kommen wir aber auch zu meinem größten Problem: Das Gruppenfoto war der Horror.
Es ist nahezu unmöglich ohne stundenlange Vorbereitung die Leute so abzulichten, dass sie sich nicht gegenseitig verdecken. Und bei 40 Leuten hat irgendeiner immer die Augen zu, guckt mürrisch, fasst sich an die Nase oder muss sich ums Kind kümmern.
Und das Bild muss in 4 oder 5 Minuten gemacht sein, weil sie sonst sowieso an die Tränke flüchten oder grantig werden.

Mein zweitgrößtest Problem war, dass ich nicht auswendig weiß, wie tief mein Schärfebereich ist. Der hängt von der Blende und dem Abstand zum Objekt ab. Im Sucher und auf dem Display erkennt man leider nur wenn etwas grob unscharf ist.
Bei der Hochzeit geht es sehr dynamisch zu, so dass man die Blende öfter ändern muss, weil man z.B. zwei hintereinader stehende Gäste beide scharf ablichten möchte oder aber nur die Tränen der Braut. Ich lange dann oft daneben und es wird zu viel unscharf, weil ich nicht weiß, sondern rate und probiere. Das muss sich noch ändern.

Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Kamst Du trotz Fotostress hoffentlich zum Feiern?
Nein, ich war ja nur zum Fotografieren bei der Hochzeit. Wäre ich auch bei der Feier dabei gewesen, wäre es auch wieder aufs Fotografieren hinausgelaufen und ich war ganz froh als ich fertig war.

Ich habe mich den Rest des Tages damit beschäftigt, die Fotos zu sichten, zu sortieren, Korrekturen vorzunehmen und dann JPEGs aus dem RAW-Material zu erzeugen. Das ist aber fast so wie feiern wenn man eine Neigung dazu hat.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.