gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Triathlon Aufsatz - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.06.2016, 09:10   #1
XJollyX
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.09.2015
Beiträge: 18
Triathlon Aufsatz

Schönen guten Morgen,

ich habe in diesem Jahr mit dem Triathlon angefangen (noch kurzdistanzen). Nachdem ich jetzt die ersten beiden geschafft habe freue ich mich auch schon wieder auf den nächsten!
Die meiste Zeit verliere ich leider am Rad. Ich habe in den letzten Tagen ein wenig getüftelt und habe gemerkt dass ich in der "sportlichen Position" bei schnellerem Tempo den Puls weiter unten halten kann und das Training am Rad intensiviere!

Daher habe ich mich entschieden einen Triathlonaufsatz für mein Rad zu besorgen bzw. mal zu schauen was es da so gibt. Habt ihr da Erfahrungen bzw. Empfehlungen für mich? (das Budget ist da jetzt eher gering, habe mir bis dato Aufsätze im Wert zwischen 40 -60€ angeschaut)

Danke für eure Hilfe!
Lg
XJollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2016, 09:19   #2
Nomis
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2015
Beiträge: 352
Also ich kann dir den Profile Design T3+ Aluminium empfehlen. Leider ist der neu etwas über deinem Budget, aber vll hat hier einer einen übrig.
Wie gesagt ich bin mit dem Aufsatz sehr zufrieden, habe ihn 2 Jahre auf mein RR montiert. Jetzt wurde er in mein TT integriert.
__________________
"when the going gets tough the tough get going"
Joseph P. Kennedy
Nomis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2016, 09:22   #3
Mattes87
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: 54340 Bekond
Beiträge: 1.379
Lass mich mal heute Abend schauen. Ich hab glaube ich noch etwas für dich zuhause liegen. Preislich werden wir uns da schon einig.
Melde mich heute Abend auf jeden Fall bei dir.
Mattes87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2016, 09:25   #4
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ich hab hier noch einen gebrauchten Oval Concept Auflieger rumzufliegen. Der baut auch schön flach, was am Rennrad durchaus von Vorteil sein kann. :-)
  Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2016, 09:31   #5
captain hook
 
Beiträge: n/a
40€ inkl Versand
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PicsArt_06-22-09.28.43.jpg (74,1 KB, 163x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2016, 16:18   #6
XJollyX
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.09.2015
Beiträge: 18
Hi,
danke an alle für das rasche Feedback und auch schon Angebote.

was haltet ihr von dem "Redshift System" (nur der Aufsatz). Sprengt zwar definitiv mein Budget aber kennt ihr da "billigere" Alternativen für Abnehmbare Aufsätze?
Danke!
Lg Roman
XJollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2016, 16:36   #7
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.868
Na ja, der Unterscheid zwischen dem RedShift Aufsatz und jedem anderen sind eigentlich 4 Schrauben versus zwei Schnellspannern. Wenn der Aufsatz beim RedShift ab ist, dann sehen die verbliebenen Halter am Lenker in meinen Augen nicht wirklich prickelnd aus.
Der Clou des RedShift Systems ist in meinen Augen die Sattelstütze, die Dich in die richtige Position bringt, Dir aber ne RR Position z.B. bergauf auch noch ermöglicht.
Wenn beides nicht geht, würd ich dem Captain seinen Aufsatz nehmen und die RedShift Stütze!
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2016, 09:37   #8
XJollyX
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.09.2015
Beiträge: 18
Hi,
möchte mich für eure Hilfe bedanken. Ich habe in der Zwischenzeit einen geschenkt bekommen. Mal schaun wie das wird.
Lg Roman
XJollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.

19:00 Uhr live!
Die häufigsten Fragen vor dem Wettkampf
In diesem Video bespreche ich die häufigsten Fragen vor großen Triathlonwettkämpfen. Schwerpunkt: Mittel- und Langdistanz.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.