Für mein Auge präsentiert sich die Statik des Taschen-und-Schutzblechhalters etwas bedenklich...:
(Rechtsklick aufs Bild, 'Link in neuem Tab öffnen', dann kommste zur MTB-News.de-Galerie)
Danke Sybi, wieder was gelernt.
Ich glaube auch, das ist keine Alternative für den Hobel meiner Holden. Zwei große Ortliebtaschen mit dem Familieneinkauf für 4 Personen wird die durchaus elegante Konstruktion nicht standhalten, vermute ich.
Dennoch: durchaus gefälliger Umbau. Da der X-Terra Hamnburg ja nun tot ist (Gott sein Dank) wäre das für mein MTB auch noch ne Umbaualternative.
Wiess jemand ob man für nen uraltes Cannondale mit Headshock, ne Scheibenbrems-Gabel kriegen kann?
Wiess jemand ob man für nen uraltes Cannondale mit Headshock, ne Scheibenbrems-Gabel kriegen kann?
Gibt Adapterschalen fürs Steuerrohr, mit denen man normale Lager und damit ne 1 1/8"-Federgabel einbauen kann.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Habe grad mal geschaut...
Ich habe noch diese Adapterschalen (gebraucht) für Cannondale Steuerrohr auf 1/8 Federgabel.
Da hängt auch noch eine Rock Shox Tora dran.
Danke Euch beiden. Ich find die Headshock Federung dermaßen elegant, daß ich nur ungern auf ne schnöde Feder-Forke umrüsten würde. Daher hat mich der Tip mit ner Headshock Scheiben-Gabel umso mehr erfreut.
Ehrlich gesagt geht mir das im Moment aber alles zu schnell. So ein Umbau muss sehr genau durchdacht werden. Ausserdem kann es sein, daß dann das Rad meiner Holden auch noch umgebaut werden müsste, wenn meines dann so toll aussehen würde.
Für mein Auge präsentiert sich die Statik des Taschen-und-Schutzblechhalters etwas bedenklich...:
Kommt aber sicherlich auch drauf an, was dranhängen soll.
(Rechtsklick aufs Bild, 'Link in neuem Tab öffnen', dann kommste zur MTB-News.de-Galerie)
Hält alles Wurzi ;-) mit 10kg Ortlieb Frontroller kein Problem. Das Aluröhrchen habe ich mit 2K Kleber auf den Gewindestangenstummel im Cantisockel geklebt (Hoffe Ihr kommt so draus was ich meine ;-)
Ja, der A2Z-Adapter hält perfekt. Habe ihn aber modifiziert. Ist mit zwei Schrauben am Ausfallende verdrehsicher befestigt. Einmal direkt in einer vorhandenen Schutzblechöse und mit einem zusätzlichen Gewinde von hinten fest gemacht.