gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Carbon Riss - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.06.2016, 14:40   #1
Silversky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Silversky
 
Registriert seit: 22.12.2013
Beiträge: 350
Carbon Riss

Hey Leute,

ich bin am Sonntag auf dem Rückweg von der Wechselzone zum Auto auf einem schlammigen Weg ausgerutscht und dabei ist mir meine Wechseltüte ungünstig auf das Vorderrad meines Fahrrades gefallen.
Es handelt sich um ein Swiss Side Hadron 800+, d.h. eine Alufelge mit Carbon Aufbau. Leider ist dieser Carbon Aufbau jetzt gebrochen und es gibt einen Riss der von der Nabe aus Richtung Bremsflanke geht.

Ich habe bereits den Swiss Side Support kontaktiert um die zu fragen ob man das Rad weiterhin benutzen kann und die meinten das geht solange der Riss nicht bis zur Bremsflanke durch geht (ist kein last-tragendes Teil).

Hat jemand eine Idee wie ich das so behandeln (kleben etc.) kann sodass der Riss nicht größer wird? Würdet ihr das Rad weiter fahren?

Hier 3 Photos von dem Schaden:
https://www.dropbox.com/s/po4oyyvs6p...10001.JPG?dl=0
https://www.dropbox.com/s/1zros8v70d...10002.JPG?dl=0
https://www.dropbox.com/s/q6r34jab4k...10003.JPG?dl=0

Danke schonmal!

Geändert von Silversky (21.06.2016 um 21:16 Uhr).
Silversky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2016, 14:49   #2
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
der Carbonspoiler ist lediglich eine aerodynamisch günstige Verkleidung und hat keine tragenden Eigenschaften. Also kein Problem

Erste Hilfe kannst Du mit Sekundenkleber leisten. Für "schön" schau dir mal an was der Coparni hier im Forum gepostet hat an Basteleien. Das kann man schaffen wenn man etwas geschickt ist.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2016, 21:17   #3
Silversky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Silversky
 
Registriert seit: 22.12.2013
Beiträge: 350
Jetzt auch mit Bildern
Silversky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2016, 21:26   #4
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Das ist ja einmal ein ordentlicher Riss

Wenn es nur ein Verkleidung ist würde ich es vom Carbonprofi reparieren lassen.

Evt. schreibst du mal Coparni an?!

Wenn es tragend ist wird das wohl eher nichts mehr mit einer Reparatur.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2016, 21:32   #5
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.834
Zitat:
Zitat von Silversky Beitrag anzeigen
... ist mir meine Wechseltüte ungünstig auf das Vorderrad meines Fahrrades gefallen.
Darf ich fragen, was in der Tüte war? Ein Amboss?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2016, 21:34   #6
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Das ist ja einmal ein ordentlicher Riss

Wenn es nur ein Verkleidung ist würde ich es vom Carbonprofi reparieren lassen.

Evt. schreibst du mal Coparni an?!

Wenn es tragend ist wird das wohl eher nichts mehr mit einer Reparatur.

In Riederau (am Ammersee, Westseite) gibts auch die Carbon-Klinik, zumindest bei meinem Rennrad haben die Top Arbeit geleistet - musst aber mal schauen wieviel die grad zu tun haben.
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2016, 21:37   #7
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Darf ich fragen, was in der Tüte war? Ein Amboss?
Nachdem ich die Fotos aus Erding gesehen hab, würde ich eher auf einen Anker tippen
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2016, 21:38   #8
Silversky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Silversky
 
Registriert seit: 22.12.2013
Beiträge: 350
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Darf ich fragen, was in der Tüte war? Ein Amboss?
Klitschnasser Neo, nasse Laufschuhe, nasse Radschuhe, und eine halbvolle Radflasche.
Ich schätze wenn ich das 100 mal machen würde, wäre das Ergebnis maximal 1 mal so. Das war der klassische Fall von Aneinanderreihung unglücklicher Umstände
Silversky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.