In Zürich '05: 32° im Schatten (!)
In FFM '06: auf dem Rad moderat - beim Mara auch deutlich über 30° und schwül wie sau
Naja, aber dann schau mal die Bedingungen woanders an. Triathlon ist nunmal ein Sommersport...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Naja, wenn das so einfach ist, dann setze ich als Ziel für die nächste Saison mal 1:00 - 4:45 - 2:55 an. Sollte dann ja kein Problem sein...
Ich will Dir keinesfalls die Motivation rauben. Ich hoffe und glaube, Du kannst es schaffen. Meine erste LD war 10:26, meine Bestzeit ist mittlerweile 9:22. Aber dazwischen liegen auch trainingsmäßig WELTEN!
Konkret: 70 - 3500 - 950 für die 10:26, 118 - 6000 - 1800 für die 9:22 (und 200 - 8000 - 2000 für die Sub9, die zwar körperlich drin war, aber aus bekannten Gründen nicht stattgefunden hat) - jeweils gerecht in den letzten 6 Monaten vor der LD.
Meine Zietvorgaben mache ich mir unter der Vorgabe was ich voraussichtlich an Aufwand investieren kann. Ich denke meine Vorhersage für 2007 werde/kann ich wieder erreichen - natürlich vorausgesetzt, dass es keine größeren Ausfälle im Training geben wird. EDIT: Ich habe übrigens schon einen größeren Umfang als im Vorjahr eingeplant außerdem wird das erst mein drittes Tri-Jahr sein, so dass ich (noch) relative schnelle Fortschritte erhoffe.
Für deine Vorgabe müsst ich mal mit meinem Chef reden ob ich nicht auch halbtags arbeiten könnte.
__________________ ... Da wird das Herz noch gewogen. Da tritt kein anderer für ihn ein ...
Mein Problem ist, ich kann bei S & R gut abschätzen was ich kann bzw. können werde. Beim L kann ich das nicht - darum war ich von meinem Lauf in Köln bei der MD (netto 1:39) auch so überrascht.
(a) es könnte nicht schaden, ab und an aus dem Training heraus einen Laufwettkampf zu bestreiten. Dann bekommst du ein ziemlich gutes Gefühl dafür, welches Tempo auf welcher Distanz so geht.
(b) 1:39 auf nem Halben in der Mitteldistanz ist auch nicht berühmt - deutet auf 3:20 in nem solo-Marathon hin - und das wiederum auf ~3:45 im IM - wenn alles optimal läuft.
(Das ist einfach mal so abgeschätzt, könnte aber passen)
Um im IM 3:30 zu laufen, musst du "blank" nah oder besser unter 3h kommen - und auf der MD den "halben" in ~1:30 Laufen.
(a) es könnte nicht schaden, ab und an aus dem Training heraus einen Laufwettkampf zu bestreiten. Dann bekommst du ein ziemlich gutes Gefühl dafür, welches Tempo auf welcher Distanz so geht.
(b) 1:39 auf nem Halben in der Mitteldistanz ist auch nicht berühmt - deutet auf 3:20 in nem solo-Marathon hin - und das wiederum auf ~3:45 im IM - wenn alles optimal läuft.
(Das ist einfach mal so abgeschätzt, könnte aber passen)
Um im IM 3:30 zu laufen, musst du "blank" nah oder besser unter 3h kommen - und auf der MD den "halben" in ~1:30 Laufen.
Ingo
Stimme ich dir voll zu ... ich sehe mich ja 07 in FFM (auf dem Mara) bei 4h hoffentlich etwas darunter. Schneller sollte es dann 2008 werden.
So gesehen liegt die Zeit von Köln IMHO "im grünen Bereich". Oder
__________________ ... Da wird das Herz noch gewogen. Da tritt kein anderer für ihn ein ...
Vorneweg SORRY - ich weiss die Frage ist blöd - aber gerade ist Winterpause, mir ist langweilig, mich interessiert das brennend und ich brauch das für meine Motivation und überhaupt ...
...
Das ist doch alles totaler Quark. Wie willst du irgendeine Splitzeit in ein paar Jahren planen? Das ist überhaupt nicht planbar. Völliger Unsinn! Geht niemals! Vergiß es!
Und das ganze Gedönse "heuer bin ich mit so viel so schnell geschwommen und wenn ich nächstes Jahr so viel rad fahre lauf ich so schnell" ist auch für die Katz.
Du kennst deine Schwächen und deine Stärken, richtig? Also arbeite an deinen Schwächen und pflege deine Stärken, dann kannst du hoffen, dass du irgendwann mal (zufällig) einen guten Tag erwischt und was reißt.