gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Preissenkung beim Ludwigsburger Citytriathlon - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.05.2016, 18:37   #49
Hafu
 
Beiträge: n/a
Die haben das ganze Schwimmerfeld nach dem ersten Schwimmausstieg nochmal zurück ins Wasser geschickt, da fast alle falsch geschwommen sind? Stelle ich mir ziemlich grotesk vor, die Situation.

Gesamtkunstwerk-Triathlon-kaempft-mit-Geburtswehen
  Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2016, 20:05   #50
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.658
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die haben das ganze Schwimmerfeld nach dem ersten Schwimmausstieg nochmal zurück ins Wasser geschickt, da fast alle falsch geschwommen sind? Stelle ich mir ziemlich grotesk vor, die Situation.

Gesamtkunstwerk-Triathlon-kaempft-mit-Geburtswehen
Aber Landgänge sind doch in ;-)
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2016, 20:16   #51
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.658
Was man sich bei der Planung der Schwimmstrecke gedacht hat, ist mir auch ein Rätsel. Probleme auf der Schwimmstrecke waren vorhersehbar. Wenn man die Strecke der langsameren Athleten auf der zweiten Runden kreuzen soll, kann es doch nur Zusammenstöße geben

http://www.ludwigsburger-citytriathlon.de/strecken.html

Am Nachmittag bei der Sprintdistanz war es wieder sehr knapp. Dort gab es zwar eine einfachere Streckenführung aber der Neckar hat dort einen Knick, so dass auf der kürzesten Strecke man auf dem Hinweg quasi schon beim Schwimmausstieg vorbeikam und man nur eine Boje umrunden und dann direkt zurück mußte.

Daher müssen auf jeden Fall mehr Bojen her.
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2016, 07:34   #52
FlowJob
Szenekenner
 
Benutzerbild von FlowJob
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 694
Zitat:
Zitat von Alteisen Beitrag anzeigen
Am Nachmittag bei der Sprintdistanz war es wieder sehr knapp. Dort gab es zwar eine einfachere Streckenführung aber der Neckar hat dort einen Knick, so dass auf der kürzesten Strecke man auf dem Hinweg quasi schon beim Schwimmausstieg vorbeikam und man nur eine Boje umrunden und dann direkt zurück mußte.

Daher müssen auf jeden Fall mehr Bojen her.
Zur Streckenführung der OD kann ich nix sagen, aber wer die Schwimmstrecke der SD nixh gebacken kriegt, der sollte vielleicht aus Sicherheitsgründen gar nicht erst aufs Rad gelassen werden.
Das war ja nur 500 m gradeaus, 180 Grad Kehre (hier konnte man sich vor allem immer noch an der Brücke orientieren), 250 m zurück und dann immer auf die letzte Boie vor dem Ausstieg zu. Weiß nicht, was da hätte schiefgehen sollen.
Dass 8er zu schwimmen irgendwie keine so gute Idee ist, hab ich mir irgendwie bei der Wettkampfbesprechung schon gedacht. Dass das soo in die Hecken geht, hab ich jetzt aber auch noch nicht gehört.
FlowJob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2016, 09:25   #53
argon68
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 345
Wenn halt der beim Schwimmen Führende den Schwimmkurs nicht kennt, passiert so etwas halt. Natürlich wäre ein einfacher Schwimmkurs sinnvoll und möglich gewesen, aber wenn die schnellen Schwimmer nicht wissen, wohin, fehlt mir da auch das Verständnis...
argon68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2016, 09:40   #54
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
...- Einiges ist definitv verbesserungswürdig. ...* Schwimmkurs ändert man nicht einen Tag vor dem Rennen (das kann nur schief gehen...)
* Größere Wendebojen
...... :
Zitat:
Zitat von argon68 Beitrag anzeigen
Wenn halt der beim Schwimmen Führende den Schwimmkurs nicht kennt, passiert so etwas halt. Natürlich wäre ein einfacher Schwimmkurs sinnvoll und möglich gewesen, aber wenn die schnellen Schwimmer nicht wissen, wohin, fehlt mir da auch das Verständnis...
Ich finde es immer sehr gut, wenn es ein Führungskajak gibt. Damit kann man sich als Veranstalter bei von der Norm (=Dreieckskurs, Viereckskurs) abweichender Kurssetzung viele Probleme ersparen. Ist für mich ein Zeichen von Organisationsqualität.

La Gune hat ja schon bemängelt, dass die Bojen beim Schwimmen offensichtlich zu klein waren, also finde ich es zu kurz gegriffen die Schuld auf den schnellsten Schwimmer abzuwälzen. Wenn die Kurssetzung eindeutig gewesen wäre, dann wären auch nicht alle nachfolgenden Schwimmer ebenfalls verkehrt geschwommen, denn ich habe schon einige Wettkämpfe erlebt, wo der/ die Führenden verkehrt und die nachfolgenden Schwimmer wieder korrekt geschwommen sind (zuletzt in Forst vor vier Wochen, wo zwei Schwimmer nachträglich wegen falschem Kurs disqualifiziert wurden (auf gut einsehbarem Schwimmkurs)).
  Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2016, 12:03   #55
RACE66
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 152
Bzgl. der Nudelparty gab es eine Mail an alle Teilnehmer mit einem Bestätigungsbutton wer an der Nudelparty teil nimmt um besser planen zu können. Es gab wohl nur knapp 150 Rückmeldungen. Wer also keine Rückmeldung gegeben hat, braucht auch nicht meckern Trotzdem war es ein Chaos, zumindest was die Wettkampfbesprechung angeht. Da hat man wohl gedacht da kommen eh nicht viele und ohne Mikro und Lautsprecher war das halt ein Witz. Ursprünglich war das wohl eh woanders geplant wurde aber wegen der geringen Gesamtteilnehmerzahl ins GIG verlegt.

Die Wettkampfstrecken waren super, an der ORGA muss noch einiges verbessert werden......

Ich fand das Startgeld(in der reduzierten Form) in der Höhe angemessen für das was geboten und geleistet wurde.
__________________
VG
RACE66
RACE66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2016, 22:07   #56
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich finde es immer sehr gut, wenn es ein Führungskajak gibt. .
Sollte es auch geben. Die waren aber spät dran und viel zu wenige.

Außer drei DLRG Booten gab es lange Zeit nix...
(...und die hat es herzlich wenig interessiert, dass da einer fast 3min ohne viel Bewegung auf dem Rücken abseits vom Hauptfeld trieb... )
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.