im Vergleich zu Lucy Charles (3. Frau IM Lanzarote) nicht wirklich schlechter
Wohl wahr - aber das heißt ja nicht, dass man es nicht verbessern könnte...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
...
im Vergleich zu Lucy Charles (3. Frau IM Lanzarote) nicht wirklich schlechter
Merci,
die Lucy ist mir letztes Jahr aufgefallen, die hat irgentwo einen unsichtbaren 250PS Außenborder immer an der Frau.
Heutmorgen Regen, also Rolle - Position sieht stationär nicht zu übel aus, TV guggen ging auch - muss man die Rollerei unterteilen in "Aero" und "es geht den Berg langsam hoch" (so wie bei Lucy die 2500 Hm in Lanza), dann kann Entchen sich bequemer an den Quersterben des Lenkers abdrücken zu einer annähernd geraderen Position.
Umbau derzeit nicht mehr auf dem Zettel.
Aber der Umwerfer zickte, Ursache ist die aufgespleiste Hülle des Schaltkabels am Feinversteller nahe des Lenkers, von der Fresstasche getarnt, wahrscheinlich beim Umbau/Lenkertieferlegen geknickt und nicht mitbekommen.
Also bei nachlassendem Regen, ab aufs RR - Entchen kam einerseits strahlend, andererseits sauer nach knapp 2h retour - neuer Rekord beim RR, aber 10% langsamer als mit dem TT. Morgens hatte sie noch ein paar Rad-Videos von Pescara 70.3 belinst, alle auf dem RR, also müsste man das nochmal überdenken... kann man als geklärt betrachten.
Interessant war, die Höhe des Lenkers TT ist jetzt fast identisch wie Höhe RR - Sachen gibts.... warum ist uns das nicht vorher aufgefallen???
Ich habe mal eben gelinst und ein Vid von 2014 geschaut.
hat sich die Radstrecke mittlerweile geändert, weil da sind die Mädels mit dem TT gefahren.
Nehmt beide Räder mit und testet wenn möglich.
Ich hatte auf Elba auch beide Räder dabei und obwohles eine schwierige Bergpassage gibt macht der Vorteil des TT sich mehr bemerkbar!
Gut man muß etwas vorsichtiger die Kurven bergab anbremsen aber dss machen wir Frauen eher sowieso.
Entchen hat heut schon entschieden, das TT wird mitgenommen und das Rennrad bleibt zu Hause.
muss es heißen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
die vorletzte Woche vor dem Tri-Ausflug in den Süden (Pescara 70.3) geht dem Ende zu und die Naiven basteln am RR herum - zumindest ist jetzt der Sattel und die Hörner des Lenkers mittels Rollenfahrerin eingestellt, die Pedale haben jetzt ein SPD-Emblem und nicht mehr die Mountainbike-Krallen - verwundert stellen wir uns die Frage: war sie so tatsächlich in Wiesbaden unterwegs?? ....da das Rad keiner angefasst hat, erklärt das die 3:17h/90km(1500Hm).
Der neue Neo in Größe M lässt den Armen die benötigte Freiheit, die erhofften 5 Min Verbesserung auf 1,9km springen aber leider trotzdem nicht heraus, letzte Spekulationshoffnung ist die aufgesalzte Adria, die sub30 sind eine harte Nuß und werden es wohl bleiben, wenn der Wettkampf-Adrenalin wirkt, kann es... oder auch nicht...
Entchen meint der Trainingsplan passt nicht zum Wetter und schon gleich gar nicht zu dem auf was sie Bock hat, also macht sie Mischmasch.
Meine Frage, warum sie nicht mehr ins Fitness-Studio geht, beantwortet sie mit: weil der Plan keine Zeit dazu lässt, meine Antwort: dann ist das ein Behinderungs-Plan und kein Weiterentwicklungs-Plan.
Meine Kritik: Der Typ deckt dich so ein, dass du die Übungen nicht schaffen kannst und ein permanent schlechtes Gewissen hast, zuwenig getan zu haben, dabei aber keine innere Ruhe findest und er aber gleichzeitig über die Distanz deine Freizeit kontrolliert (bzw. möchte) und ein anderes Leben, durch den Plan, gar nicht zu lässt.
Derzeit macht sie weder Krafttraining noch Stabi, die Sachen hat sie im Studio gemacht, dabei Leute getroffen, das findet nicht mehr statt.
Ex-Romeo 1 hatte zuviele lange Laufeinheiten, neben den anspruchsvollen Schwimmeinheiten, im Plan.
Ex-Romeo 2 hat jetzt zuviele zu kurze, harte, schnelle Schwimm- und Radeinheiten, ganz kurze Läufe im Plan, sollten längere Einheiten im Plan sein, dann hat Entchen dazu keine Motivation mehr (findet nicht statt), bzw. ist im Regenerations-Modus, auch als Super-couching bekannt.
Die letzte Woche sollte rumgammeln und abhängen sein (mein ich gelesen zu haben) - Entchen hat einen Plan mit lauter Einheiten bekommen wie 3/4h Radfahren am Vor-Tag.
In Rügen hat Entchen noch über die Leute gelästert, die Samstag das Bike bis Anschlag bewegt hatten - jaaahhh fahrt ruhig, schießt euch ab, dann hab ich es morgen mit euch leichter - und was macht sie jetzt?? Material-Check sieht anders aus....
Vielleicht schlagen wir am Freitag unterhalb der Ausläufer der Abruzzen auf und gehen eine Runde Salzwasser schlürfen, dann könnt sie gegen Abend noch mal die Rampen zu den Piazzas, wo die Pizzerias sind, mit dem TT testen.
Auf die Fete am Strand freuen wir uns schon, sie haben sie wegen der Nacht auf Sonntag, 21:30h verlegt - das könnt eine fette Licht-Show oder noch besser, ein Feuerwerk über dem Meer geben...
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.