Aber nutzt es gewissen Sportarten wirklich? Die werden zu den Spielen mit übertragen weil es dazu gehört und 2 Tage später interessiert das wieder keine Sau.
Naja, die Idee ist ja nicht, dass man nur die populärsten Sportarten sammelt und zeigt, sondern alle (zumindest halt die olympischen).
Neulich habe ich beim Frühstück mal Tontaubenschießen geschaut und fand das recht unterhaltsam.
Das Porblem ist beim Triathlon genauso wie beim Tontaubenschießen: Die Sender sind nicht in der Lage das g'scheit zu übertragen, so dass es auch spannend rüber kommt.
Ich hab in nem früheren Leben mal auf recht hohem Nivau Gewehrschießen betrieben. Ich sag Euch: Das ist dermaßen was von spannend - geil. Und mental richtig tough. Nur im Fernsehen schläft Dir dabei alles ein so wie die das bringen. Da kuck selbst ich als Experte nicht 5min.
Oft sind die Regeln auch einfach zu kompliziert und man weiß als Zuschauer nicht wirklich was abgeht. Was war nochmal der Unterschied zwischen Trap und Skeet
Wenn man als TV allerdings möchte, könnte man da ne ganz interessante Geschichte draus machen. Interessant zumindest für alle die, die nicht nur Fußball als Sport kennen.
WIESO MACHT ES DEM DEUTSCHEN SO VIEL SPASS SICH ÜBER DOPING ZU UNTEHALTEN?
gut...wir sind bekannt dafür kleinlich zu sein und sich über alles aufzuregen was andernorts höchstens zu schulternzucken führt, wenn n manager 10.000€ veruntreut is das gut für ne schalgzeile auf seite 1 der bild, wenn n politiker im hubschrauber in die schweiz fliegt regt sich die bundeswehr führung auf und wenn joghurt bei aldi um 3 cent teurer wird dann müssen gefühlte 7/8 der bevölkerung verhungern....alles schön, alles gut...man könnte sagen "wie immer" aber muss man denn ne veranstaltung die einzig und allein der unterhaltung dient mit dem ganzen gesülze über doping und co totreden?
kann man hier nich n filter einbaun dass man alle postes in denen das wort "doping" vorkommt einfach komplett ausgeblendet bekommt?!
ich hab langsam echt kein bock mehr auf den scheiss
Die Sender sind nicht in der Lage das g'scheit zu übertragen, so dass es auch spannend rüber kommt.
Oft sind die Regeln auch einfach zu kompliziert und man weiß als Zuschauer nicht wirklich was abgeht.
Das erste bedingt oft auch das zweite. Teils grausam inkompetente Reporter können die wichtigsten Regeln auch nicht kurz und prägnant erklären so dass ein Zuschauer das Geschehen nachvollziehen kann. Was ich da bei den Kommentatoren vom Radrennen/Bahnfahren gehört hab - da sträubten mir sich echt die Haare.
Dann siehst du 3 Schüsse, den 100m-Lauf, der letzte noch nicht im Ziel dann geht´s zum Handball und 20sec später sieht man einen halben Schwimmwettkampf. Da möchte ich allerdings auch kein Reporter sein. Man will alles und kann daher nichts richtig zeigen. Und ein Reporter kann auch kaum von allen Sportarten Ahnung haben, da müssten einfach mehr (Fach)Leute ran.
Dann siehst du 3 Schüsse, den 100m-Lauf, der letzte noch nicht im Ziel dann geht´s zum Handball und 20sec später sieht man einen halben Schwimmwettkampf.
Eigentlich ist das ja das Interessante an Olympia: nirgendwo sonst hast Du alles so geballt in so kurzer Zeit. Mit allen Vor- und Nachteilen eben...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
keine ahnung....aber es is mir um ehrlich zu sein auch latte.
hältst dus für realistisch raumschiffe sich im weltall kaputt schiessen und dabei lustige geräusche machen?
ne? ich auch nich, aber trützdem gugg ichs mir gerne an, ohne dass ständig n besserwisser erzählt "geht ja gar nich...im weltall gibts keine atmosphäre, also kann sich kein schall ausbreiten"
um die analogie mit den blumenzüchtern und anglern weiter zu denken...wenns wenigstens darum ginge mit welchem mittel man wie schnell werden könnte, aber hier(in deutschland) wird doch nur gemutmaßt wer alles wo bei wem wie in welchen mengen was gekauft und eingeschmissen hat und was das evtl. und vielleicht, oder wahrscheinlich für hypothetische auswirkungen haben könnte.
Merkel regiert mir "würde" und so wird hier auch geschrieben...."würde"...konjunktiv