gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmen --> Kopfschmerzen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.05.2016, 13:03   #1
boeder
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.07.2009
Beiträge: 197
Schwimmen --> Kopfschmerzen

Hallo zusammen, seit ca. 6 Monaten bekomme ich beim Schwimmen im Schwimmbad/Freibad/See nach ca. 20 Minuten Kopfschmerzen:-( Vor 12 Monaten bin ich im Training vom 2er auf 4er Zug umgestiegen. Ansonsten habe ich NICHTS wissentlich geändert. Kann zu wenig Sauerstoff die Ursache dafür sein? Habe jedoch nicht das Gefühl, zu wenig zu bekommen:D

Habt ihr eine Idee, was noch ursächlich für meine Kopfschmerzen sein kann?
boeder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2016, 13:04   #2
maotzedong
Szenekenner
 
Benutzerbild von maotzedong
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von boeder Beitrag anzeigen
Hallo zusammen, seit ca. 6 Monaten bekomme ich beim Schwimmen im Schwimmbad/Freibad/See nach ca. 20 Minuten Kopfschmerzen:-( Vor 12 Monaten bin ich im Training vom 2er auf 4er Zug umgestiegen. Ansonsten habe ich NICHTS wissentlich geändert. Kann zu wenig Sauerstoff die Ursache dafür sein? Habe jedoch nicht das Gefühl, zu wenig zu bekommen:D

Habt ihr eine Idee, was noch ursächlich für meine Kopfschmerzen sein kann?

Neue Bademütze die zu eng ist ? Neue Schwimmbrille die zu eng ist ?
maotzedong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2016, 13:32   #3
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.813
Wieso schwimmst du nicht mal ein Training wieder 2er?

Oder als Kompromiss 3er

4er Zug halte ich für grenzwertig um genug Luft zu bekommen, wenn man wirklich zügig schwimmt.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2016, 13:35   #4
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.144
Zitat:
Zitat von maotzedong Beitrag anzeigen
Neue Bademütze die zu eng ist ? Neue Schwimmbrille die zu eng ist ?
Mal im Ernst, hab' so eine Schwimmbrille, die aus einem mir noch nicht ersichtlichen Grund ein Garant für Kopfschmerzen ist. sitzt irgendwie komisch am Auge und drückt nach 20-30 Minuten unauffällig aber so, dass die Birne brummt (Brille ist nicht zu eng). Zu Enge Badekappe oder zu warmes Becken in Verbindung mit einer zu warmen Badekappe käme auch noch in Frage.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2016, 14:19   #5
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Wofür soll der 4er Zug gut sein ?
Außer vielleicht im sich blau zu schwimmen...

2-er oder 3-er Zug. Alles andere ist Quatsch, außer zu spezifischen Trainingszwecken (ruhigere Wasserlage, Atemtraining o.ä.).
Wer es kann, ok, aber einfach so umstellen halte ich nicht für sinnvoll.

Ansonsten: Brille, Kappe oder auch Neo bei hohen Wasser- bzw. Außentemperaturen. Wird der Körper zu warm, versucht er besonders über den Kopf Wärme abzuführen. Geht das wegen Badekappe dann auch nicht, gibt´s Schädelweh.

Auch eine Möglichkeit: Allergie. Auf dem Wasser schwimmen besonders im Frühjahr viele Pollen. Oder Empfindlichkeit auf Chlor ?

Nackenverspannung ? Nerv eingeklemmt ?

Gibt tausende Möglichkeiten...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2016, 15:19   #6
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.059
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Wofür soll der 4er Zug gut sein ?
Außer vielleicht im sich blau zu schwimmen...
also beim 4erzug liegt man deutlich ruhiger im Wasser als beim 2er Zug. Gerade wenn man zu starker Rotation oder Schlängelbewegung neigt fördert ein 4er Zug die Wasserlage ungemein.

Ungerade atmen ist auch nicht jedermanns Sache. Ich kanns zB gar nicht, obwohl ich gleichermaßen gut nach rechts und links atmen kann. Tendentiell halte ichs mitm Atmen wie Franzi. 2,2,4, wobei ich den 4er Zug nutze um mich im Rennen im Becken zu orientieren.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2016, 15:42   #7
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.813
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
also beim 4erzug liegt man deutlich ruhiger im Wasser als beim 2er Zug. Gerade wenn man zu starker Rotation oder Schlängelbewegung neigt fördert ein 4er Zug die Wasserlage ungemein.

Richtig, man soll es dann aber nicht immer/überwiegend machen (4er)
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2016, 15:55   #8
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Richtig, man soll es dann aber nicht immer/überwiegend machen (4er)
2er - 4er - Wechsel oder so ist ja auch OK.

Aber rein 4er Zug schwimmen dürfte die meisten auf der Langstrecke in einen Sauerstoffmangel bringen oder zu einer zu kurzen Zugphase bzw. zu hohen Frequenz führen (damit man schneller wieder Luft holen kann).

Wer 3er Zug nicht kann und beim 2er zu sehr schlingert sollte es mit einem 2er -4er Wechsel probieren und nicht gleich komplett auf 4er umstellen.

Im Training kann man durchaus auch mal länger nur 4er Zug schwimmen. Da macht man ja auch Atem-Pyramiden und anderes. Aber spätestens im (Triathlon-)Wettkampf bringt einem ein 4er Zug (oder mehr) normalerweise nix. Das ist nur was für kurze bis sehr kurze Strecken.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.