gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer war dieses Jahr schon im Freiwasser? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Habt ihr in 2016 eine Freiwasser Trainingseinheit absolviert?
Na logo! 41 46,59%
Nope, bisher nur Schwimmbad 47 53,41%
Teilnehmer: 88. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.05.2016, 18:18   #25
Rocket-Racoon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von einzelstueck Beitrag anzeigen
Hab heute auch Premiere draussen gefeiert, war noch ordentlich frisch, aber man gewöhnt sich schnell dran.
Heute war es ganz angenehm, man merkt die milden Temperaturen die letzten Tage.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2016, 19:08   #26
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
War heute auch. Temperatur ging, Rest Katastrophe. Brille net dicht, Nasenklammer hält nicht, Allergie lässt grüßen. Arme schwer....

Viel Luft nach oben. muss etz viel raus. Schwimmform ist da aber eben nur im Becken. :-(
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 08:46   #27
Rocket-Racoon
 
Beiträge: n/a
Wieso schwimmst du mit Nasenklammer?
Für was soll das gut sein?
  Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 10:55   #28
holti72
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.06.2013
Beiträge: 331
Zitat:
Zitat von Raspinho Beitrag anzeigen
So heute war es bei mir auch soweit , die ersten 2km im See abgespult schön angenehm und leer war es

Hat eigentlich wer Tipps , was gegen "Schwindelanfälle" nach'm schwimmen im freiwasser hilft ?! Im Schwimmbad habe ich komischerweise nie Probleme damit :/
Habe ich auch, liegt meiner Meinung nach an den wesentlich kühleren Temperaturen im Freiwasser. Hab mal mit meinem HNO darüber gesprochen, der meint das kalte Wasser irritiert das Innenohr (Gleichgewichtsorgan) stärker als warmes. Die Durchblutung Selbigen dürfte durch das kalte Wasser durch stärkeres zusammenziehen der Blutversorgung ebenfalls schlechter sein.

Wenn ich aus einem richtig kalten See steige, bin ich schon öfters angesprochen worden ob alles OK sei, oder ob Schnaps im See war

Ein Bekannter benutzt wasserdichte Ohrenstöpsel. Das wollte ich diese Jahr auch am ausprobieren. Wenn das Wasser erst gar nicht so tief ins Ohr eindringen kann, mag das eventuell helfen.

Gruß
holti72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 11:30   #29
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Zitat:
Zitat von Rocket-Racoon Beitrag anzeigen
Wieso schwimmst du mit Nasenklammer?
Für was soll das gut sein?
Allergie
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 14:23   #30
TriRookieJena
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriRookieJena
 
Registriert seit: 05.01.2016
Ort: Jena
Beiträge: 178
Endlich kann ich mich auch zu den Freiwasserschwimmern des Jahres 2016 zählen!!!

Ort: Saale
Temperatur: 16 °C, wenn überhaupt!
TriRookieJena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2016, 18:26   #31
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Eine "fast" perfekte Freiwasser Schwimmeinheit

Hallo zusammen,

was soll ich sagen, bin hin und hergerissen Freude oder Wut / Trauer, weiß grad net genau was ich davon nehmen soll.

Beim letzten Freiwasser schwimmen hatte ich Probleme mit der Brille (Wassereinbruch) und mit der Nasenklammer und Wasser im Ohr. Außerdem waren meine Arme nach 5 Min platt und das war doch alles sehr mühsam.

Und heute?

Brille hält, Nasenklammer hält, kein Wasser im Ohr. War bestens vorbereitet und alle meine kleinen Änderungen haben gefruchtet. Läuft

Nach 5 Min sind trotzdem meine Arme schwer. Hm, hm, die Freude wird weniger.
Ich zieh nochmal die Arme kurz nach.

Jetzt komm ich langsam besser rein, es läuft richtig gut. 1 Std und 3 KM später, bin ich mega glücklich. Meine längste Outdoor-Neo-Schwimmeinheit ever. Da kommt Freude auf.

Was trübt nun meine Stimmung?

Ein stattlicher Riss von 5 cm. Dachte erst, das Ding muss jetzt Wohl oder Übel in die Tonne. Aber Neo umgedreht sieht man, dass es genau an der Naht ist.
Werde jetzt mal ein paar Tauchshops... kontaktieren.

Seht ihr auch Hoffnung?

Ist zwar schon ziemlich alt. Aber ansonsten ganz gut in Schuss. Ist ein Helix.

Was mach ich nun?

a) mit dem Neo
b) freuen oder rumheulen?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC_0016_2.JPG (31,4 KB, 90x aufgerufen)
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2016, 19:06   #32
Aivlys
Szenekenner
 
Benutzerbild von Aivlys
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Beiträge: 436
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
...

Seht ihr auch Hoffnung?

Ist zwar schon ziemlich alt. Aber ansonsten ganz gut in Schuss. Ist ein Helix.

Was mach ich nun?

a) mit dem Neo
b) freuen oder rumheulen?
Ich würde zu Nadel und Faden greifen, und das selber nähen. Mit Zwirn als Werkstoff, anschließend Neokleber düber, un feddich
Aivlys ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.