gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin Edge 1000 - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.04.2016, 16:12   #57
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Update auf 8.0

Teste morgen und bin gespannt
Zitat:
Zitat:
Change History
Changes made from version 7.00 to 8.00:

Varia Vision users: Please update to the latest version of Varia Vision software to maintain compatibility with your Edge.
Added support for ANT+ shifting, enabling the SRAM RED eTAP and Campagnolo EPS systems. You can now view current gear information such as gear ratio and battery status directly on your device.
Added compatibility with the new WKO4 Coggan individualized power levels (iLevels) by TrainingPeaks. Users can now update their iLevels directly from WKO4 by syncing through a USB connection. To change between using seven power zones or nine Coggan iLevels, go to My Stats > Training Zones > Power Zones > Configuration.
Added the following features from the Edge 520:
Indoor trainer support
Independent GPS modes for activity profiles

FTP test workout
Auto-FTP calculation
Auto-Max HR calculation
VO2 Max calculation
Recovery advisor
Fixed an issue with segment leaderboard and weight file syncing through Garmin Connect Mobile.
Changed the 'Gear Ratio' data field to be expressed as the front gear size divided by the rear gear size. For example, 52-11 is now 4.7. You can now view the size expressed in gear teeth with the new 'Gear Combo' data field.
Added support for the Connect IQ smartphone API for CIQ developers.
Fixed editing CIQ data field settings on Garmin Connect Mobile.
Improved the software update process by skipping the initial setup wizard after completing an update.
Added Firstbeat settings file storage to allow the VO2Max value to be preserved when updating software.
Changed call and text prompts to require a key press to dismiss so they are not missed.
Fixed issue with course time for Garmin Connect courses.
Fixed activity review for rides recorded without location information (indoor rides).
Improved direct routing and Back-to-Start.
Die markierten Änderungen dürften einigen Freude bereiten

Man kann jetzt Aktivitätsprofilen einen fixen GPS-Standart vorgeben, z.B. Indoor = GPS AUS. Auch beim Neustart des Geräts wird dann bei diesem Profil GPS gar nicht erst gestartet.

Und die ANT+FE-C Rollentrainerkontrolle klappt, zumindest mit dem Tacx Genius. Hab sowohl eine selbst über gpsies kreierte kurze Runde als auch eine längere von einem anderen Nutzer (Nürburgring-Runde) heruntergeladen. Widerstandsregelung wird sehr gut getroffen, auch ohne nennenswerte Verzögerung (bei der app SKUGA war das nicht der Fall ).

Auf alle Fälle ein tolles zusätzliches feature, nur warum hat das solange gedauert, garmin? Beim 520 wars doch schom im letzten Sommer inplementiert.
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2016, 17:11   #58
AndiQ2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von AndiQ2.0
 
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 566
Sehr schön. Das Update ist einmal gelungen. Da sind endlich mal Features dabei, die man tatsächlich brauchen kann.
__________________


Halbmarathon: 1:28:47 (PB); Marathon: 3:19 (PB) - Langdistanz 9:51 (PB)

Up to date:
Du meinst die, die immer nur dann kommen, wenn sie was wollen, etwas brauchen oder es was kostenlos zum abgreifen gibt!!! klickklick
AndiQ2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2016, 22:55   #59
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.719
Zitat:
Zitat von pXpress Beitrag anzeigen
Kann den fast uneingeschränkt empfehlen, benutze zwar weniger die reine Navi-Funktion, sondern plane die Strecken vorher und fahr die dann nach, auch mit Abbiegehinweisen, wenn man es mag.

Schwachpunkt ist IMHO nur der Akku - der bei permanenter Kartenanzeige doch so nach 6-7 h in die Knie geht, (Töne ziehen auch ziemlich Akku). Lässt sich aber mit einem Zusatzakku beheben, so das man ihn während der Fahrt wieder voll kriegt und dann hängt es nur von Kapazität des Zusatzakku ab.
Mein Akku ist leider auch ohne Kartenanzeige und ohne Navigation nach spätestens 7 Std. leer.
Also für jeden längeren Radmarathon vollkommen ungeeignet.
Bin doch etwas enttäuscht von dem 1000. Da hätte ich wohl besser meinen 810er behalten sollen.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2016, 07:45   #60
carvinghugo
Szenekenner
 
Benutzerbild von carvinghugo
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: Hersbrucker Schweiz
Beiträge: 1.326
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Mein Akku ist leider auch ohne Kartenanzeige und ohne Navigation nach spätestens 7 Std. leer.
Also für jeden längeren Radmarathon vollkommen ungeeignet.
Bin doch etwas enttäuscht von dem 1000. Da hätte ich wohl besser meinen 810er behalten sollen.
Ich selbst war noch nicht sol lange unterwegs, aber Bischi hat ja in der Sendung auch schon davon berichtet.
Schon mal bei Garmin reklamiert?
Ich sehe das als Mangel, wenn die angeben, dass er ca. 15 Stunden hält und dann nach nicht mal der Hälfte Schluss ist.
carvinghugo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2016, 08:09   #61
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Ich kapier eh ums Verrecken nicht, wieso bei einem solchen Highend Gerät gerade am Akku gespart wird.
Ein Navi braucht man meistens nicht in der näheren Umgebung, sondern in weiter entfernten Gegenden, in denen man sich nicht auskennt. Und eigentlich müsste sich auch zu Garmin rumgesprochen haben, dass der eine oder andere Radler auch mal mehr als 200km am Tag fährt. Welche Drogen muss also ein Entwickler genommen haben, um das Vorzeigegerät der Firma mit einem Akku auszurüsten, mit welchem das Gerät im Navi-Modus im günstigsten Fall 130-150km aushält. Ich finde das grenzenlos dämlich, auch wenn ich mit den sonstigen Funktionen des Edge 1000 nach nun 1,5 Jahren immer noch sehr zufrieden bin.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2016, 09:33   #62
Silversky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Silversky
 
Registriert seit: 22.12.2013
Beiträge: 350
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Mein Akku ist leider auch ohne Kartenanzeige und ohne Navigation nach spätestens 7 Std. leer.
Also für jeden längeren Radmarathon vollkommen ungeeignet.
Bin doch etwas enttäuscht von dem 1000. Da hätte ich wohl besser meinen 810er behalten sollen.
Vlt hilft es dir wenn du dir so einen kleinen Zusatzakku (Batteriepack) kaufst. Die gibts ja wie Sand am Meer und kosten quasi nix. Den kannste dann unter dem Edge befestigen und mit nem kleinen USB Kabel verbinden.

Natürlich ist das keine schöne Lösung aber wenn du mehr Zeit brauchst?
Silversky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2016, 15:56   #63
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.719
Zitat:
Zitat von Silversky Beitrag anzeigen
Vlt hilft es dir wenn du dir so einen kleinen Zusatzakku (Batteriepack) kaufst. Die gibts ja wie Sand am Meer und kosten quasi nix. Den kannste dann unter dem Edge befestigen und mit nem kleinen USB Kabel verbinden.

Natürlich ist das keine schöne Lösung aber wenn du mehr Zeit brauchst?
So einen Zusatzakku hab ich schon. Aber ich denke das ist bei einem 400 Euro Top Modell nicht zufriedenstellend.
Seltsam ist das bei einigen der Akku anscheinend locker über 10 Std. hält.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2016, 17:15   #64
Zissou
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 29.10.2008
Beiträge: 11
Bei mir macht es einen Unterschied ob ich Wlan und Bluetooth aktiviert habe. Während der Fahrt hat das ausser Telefonkopplung keine Nachteile und im Ruhezustand sucht der 1000er nicht weiter nach Netzwerken.
Ist ärgerlich wenn man morgens in der Wechselzone feststellt dass der 1000er sich in der Nacht halb leer gesucht hat weil er nicht ganz aus war und die Sensoren aktiv geschalten waren.
Zissou ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.