gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfahrung mit 32Gi - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.01.2016, 17:35   #73
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.726
Hab mal bei den letzten LL so n Gel genommen. Geschmack find ich klasse.

Konsistenz ist aber mega zäh und wenn ich mir vorstelle nach vielen Stunden Sport so auf den Packungen rumzukauen, dann bekomme ich jetzt schon n Krampf im Kaumuskel

Würg. An Powerbar kommt für mich halt einfach nix ran...
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2016, 11:31   #74
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Wie sind eure Erfahrungen aus 2015?
Insbesondere zur empfohlenen Menge. War ok oder zu wenig...?

Gibt es nen " günstigen" Vertreiber? Wohl eher nicht oder? :-)
Oder hat jemand zufällig ne Dose Endurance Drink zu viel bestellt? ;-)
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2016, 14:24   #75
floehaner
Szenekenner
 
Benutzerbild von floehaner
 
Registriert seit: 20.01.2014
Ort: Flöha
Beiträge: 527
Bestellt hab gerade hier: http://shop.bronny.de/shop/32gi.2260.0.html

Verwendung habe ich aber nur für die "Sport Chews". Die gibt es ja mittlerweile nicht mehr in der fummeligen Minipackung. Bin jetzt beim Marathon mit einem 50g Kaublock sehr gut zurecht gekommen. Löst sich im Mund wesentlich leichter auf, als die Gummi-Dinger von PowerBar.
floehaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2016, 19:53   #76
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Riegel sind in Roth 25 g und im Verkauf meist 50 g, richtig?

Verzehrempfehlung auf LD sind ja 50 - 60 g KH je Std.
Sind die Beispiele oben 400 ml. vom Drink bezogen auf 30 Min oder 1 Std?

Controlled Paced Performance (aerober Bereich): 50-60 g KH/Stunde. Bspw. 1 Chew alle 15min +400ml Endure / Stunde oder 1/2 Riegel alle 30 min plus 400 ml Endure.

Wären mit der Riegelversion je Std: 1 Riegel 25 g KH + bei 400 ml je Std 22g KH bzw. bei 400 ml je 30 Min 44 g KH. Dann ist wohl eher 800 ml. je Std gemeint oder wie seht ihr das? Bzw. wie habe ihr das 2015 gemacht?

Danke.
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2016, 22:45   #77
floehaner
Szenekenner
 
Benutzerbild von floehaner
 
Registriert seit: 20.01.2014
Ort: Flöha
Beiträge: 527
Die Sport Chews gibt es nur noch in der großen Packung. Die haben auf die Kritik reagiert, dass die kleinen zu fummelig aufgehen und man dadurch sehr leicht die Verpackung verliert. Würde in Roth zu einer DNF führen. Im Wettkampf werden die Verpackungsgrößen gereicht, die jetzt auch zu bestellen sind. Vermutlich werden sie die Chews halbieren. Auf der Messe gibt es ein Probierstand von 32GI mit den Artikeln, die zum WK ausgegeben werden.

Was du in welcher Form zu dir nimmst, ist eigentlich egal: Gel, Riegel, Chews oder Getränk. Es sollte nicht mehr als 80g KH pro Stunde werden. Und wenn dann noch Durst ist: Wasser, Pur. Wird in Roth an jeder Verpflegung als erstes und als letztes noch mal gereicht. Vorsicht bei Cola auf der Radstrecke: die wird gelegentlich mit Wasser gestreckt. Auch wird dir keiner sagen, wie viel KH in den gereichten Iso-Getränken drin ist.
floehaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2016, 07:25   #78
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Verstehe danke dir
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2016, 13:54   #79
Homer Simpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 1.227
Ich hatte letztes Jahr in Roth keine guten Erfahrungen mit 32GI.
Allerdings konnte ich krankheitsbedingt auch im Vorfeld keine Tests mit der Ernährung bei WK-Tempo machen.
Ich hatte dann "sicherheitshalber" eine Flasche mit Isogels auf dem Rad dabei. Allerdings war nach der ersten Flasche mit der Isoplörre von 32GI Schluss mit lustig. Die habe ich überhaupt nicht vertragen und mir stand die K...tze stundenlang an der Unterlippe.
Demzufolge konnte ich weder KH noch Wasser zu mir nehmen und der Marathon war deshalb weit, gaaanz weit von Spaß entfernt.
Ich kenne Leute denen ging es letztes Jahr genauso bzw. einer hat sogar in T2 aufgehört. Derjenige würde mich normalerweise ordentlich abledern, aber als ich ihn auf der Radstrecke überholt habe war er um Jahre gealtert.
Keine Ahnung woran das lag, vielleicht war's auch die Kombination mit dem schwülheissen Wetter. Muss nicht am Produkt liegen. Allerdings habe ich auch schon andere Sachen genutzt, aber sowas hatte ich das erste Mal.
Also du solltest schon genau testen was geht und was nicht (macht man ja sowieso). Aber das ist ja jeder Magen anders. Und was der eine verträgt, entlässt der andere wieder ans Tageslicht...
Ich setze dieses Jahr auch auf Eigenverpflegung.
Homer Simpson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2016, 16:28   #80
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Hallo nochmal,


gibt es zum Thema Salz und 32GI-Getränke Auffälligkeiten?

In den Beiträgen von Arne heißt es ja, man soll sein Getränk salzen und in den meisten bekannten Getränken ist zu wenig drin (oft wegen dem Geschmack).

Mein Plan: Ich nehm Salztabletten mit und hau jeweils eine pro Flasche noch dazu.

Oder meint ihr das wird zu viel?

Danke für eure Einschätzungen.
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.