Ist es nicht bei den meisten Photo-Diensten eh so, dass nach einer gewissen Zeit die Bilder gelöscht werden? Zumindest meine ich mich zu erinnern, dass ich von ASI bezüglich FFM 08 irgendwann ne Mail bekommen habe (im Herbst?), dass es die letzte Chance sei die Bilder zu bestellen.
Super-Was wollen die mit PetaBytes an alten Bildern, wo sich aller zwei Jahre jemand überlegt eins zu bestellen-pimpf
Ist es nicht bei den meisten Photo-Diensten eh so, dass nach einer gewissen Zeit die Bilder gelöscht werden? Zumindest meine ich mich zu erinnern, dass ich von ASI bezüglich FFM 08 irgendwann ne Mail bekommen habe (im Herbst?), dass es die letzte Chance sei die Bilder zu bestellen.
Super-Was wollen die mit PetaBytes an alten Bildern, wo sich aller zwei Jahre jemand überlegt eins zu bestellen-pimpf
Ne, die haben die dann auf Band geschoben und es hätte ein paar $ mehr gekostet. Das ist sicher und quasi kostenlos, nur etwas langsamer. In den großen Rechenzentren gibt es immer so Archiv Systeme. Als ich noch CFD gemacht habe gab es immer ein quota auf die workspaces, aber das Archiv durfte man als unbegrenzt betrachten...
Ich konnte vor 2 Jahre noch 2005er Bilder anschauen. Und es ist eben wirklich so wie im von Kullerich verlinkten Artikel beschrieben.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.
19:00 Uhr live!
Hawaii-Quali 2026: Wie schnell musst Du sein?
Die ersten Wettkämpfe mit dem neuen System zur Qualifikation für den Ironman Hawaii sind Geschichte. Was bedeutet das neue System für Deine Chancen, es nach Hawaii zu schaffen: Wie schnell musst Du sein? In diesem Beitrag zeige ich, wie Du das für Dich selbst herausfindest. Außerdem skizziere ich die Grundzüge, wie Du Dich im Training optimal auf das Qualifikationsrennen vorbereitest. Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad