gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Freeletics - Seite 186 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.05.2016, 13:38   #1481
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Die Freeletics Variante an Klimmzügen will ich erst gar nicht erlernen. Ich denke, ich nehm den Skill doch wieder raus damit im Coach keine Klimmzüge kommen, kann ich ja selbst auch so machen.
Da sehe ich einen der größten Nachteile von Freeletics. Niemand würde zum Muskelaufbau etwas anderes als Strict PullUps machen. Am besten natürlich noch schön kontrolliert langsam. Aber da ist man dann halt nach 5 bis 10 am Ende seiner Kräfte für eben dies kontrollierte Ausführung. Im WO geht dann auf Zeit und da werden meistens relativ viele PullUps gefordert. Das ist für Normalsterbliche ja nur in Form von Kipping oder Butterly PullUps überhaupt zu schaffen und bei Pros geht's halt um die Zeit.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 18:23   #1482
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.081
Ja genau das mein ich. Hab die Pullups eben aus dem Coach gestrichen und ne neue Woche gestartet, die ab morgen beginnt.

Heute aber wollte ich endlich mal wieder ne Aphrodite machen, mit einem sub20 Versuch, alte PB ist 21:4x aus März.

Tja... Ich hab aufs Video verzichtet, nun Ärger ich mich drüber

Neue PB: 16:48

Meine erste Aphrodite im August 2015 lag bei knapp 40 Minuten!

In den letzten 2 Wochen hat sich das Gewicht in Richtung 75kg bewegt, begünstigt durch Grillen und eiweißreichere Ernährung. Es scheint den Workouts gut zu tun!

Mein Plan für die nächsten 3,5 Monate:

Bis Ende Juli etwas zulegen (kein Fett), vielleicht so auf 76, maximal 77kg und im August gibt es nochmal Saftdiät, da es am 2.9. in den Sommerurlaub mit Strand geht
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 07:45   #1483
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Naja, zurück zum Thema: Der Liebste har mir gestern Abend noch mal versucht, die Stand ups beizubringen, aber ich komme quasi gar nicht erst in die Hocke. Was soll ich tun, immer nur wieder versuchen und wenn es nicht geht, zurück ins Liegen? Oder irgendwie hochwurschteln?
Ich vermute ja, dass du auch selbst schon gegoogelt hast, aber trotzdem hier noch mal ein Link zu zwei Jungs, die ich ganz gut finde: https://www.youtube.com/watch?v=5JiV_In2kZA

Da wird schon klar, dass die Übung sehr anspruchsvoll ist, aber sie erläutern genau, wie's funktioniert, wie die Handunterstützung aussieht und verlinken auch zu Videos mit Dehnübungen, die genau zu den standups passen. Einen langen Atem wirst du trotzdem brauchen.
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 09:27   #1484
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Hi,

m.E. nach gibt es 3 Voraussetzungen/Kernpunkte beim standup:
a) Bauchmuskeln
b) Technik (man muss mit Schwung über den Totpunkt in den tiefen squat kommen,
ohne nach hinten zu kippen)
c) Mobilität in der Hüfte

Bzgl. c: Ich bin vor ca. 2 Monaten auf eine alte challenge von Ido Portal gestoßen (krasser Typ! Googelt mal nach dem) - die bestand schlicht darin, jeden Tag (verteilt über den Tag) 30min. in einer tiefen Hocke zu verbringen.

Als ich damit anfang, hab ich das kaum 5min. ausgehalten (es hat einfach alles gezogen und wehgetan). Mittlerweile schaff ich 15min.
Hintergrund der ganzen Aktion war, dass die Hocke von Natur aus eine typische Ausruh-Position ist (denkt an den "Asian Squat": http://bit.ly/1TV1aIu) - wir das aber aufgrund der vielen Verkürzungen einfach nicht mehr können (ich hab das mal mit meinen 10 Jahren jüngeren Kolleginnen getestet. Stimmt )

Ich mach den squat nun jeden Morgen (der erste Kaffee vor der Glotze) und die Wirkung ist enorm, was Beweglichkeit und "Gefühl in der Hüfte" anbelangt.

Hier ist ein nettes Video mit ein paar Übungen (leider sehr leise).
https://www.youtube.com/watch?v=NEE2J-f7MWg

Grüße
Holger
P.S. Ich hoffe, ich komm auch bald wieder in den Freeletics- Rhythmus. Ist alles aus dem Ruder gelaufen durch die gesteigerten Umfänge

Geändert von HollyX (16.05.2016 um 09:33 Uhr).
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 12:19   #1485
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.081
Eben Apollon 2x2 in 22:03, PB um 2,5 Minuten verbessert

Und: meine erste PB die schneller ist als eine von Noam , der wohl sicher mitten im Tri Training ist...
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 14:40   #1486
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
..., der wohl sicher mitten im Tri Training ist...
schön wärs

Bin aber von Freeletics jetzt komplett auf Crossfit umgestiegen und renn 4 bis 5x die Woche in die Box
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2016, 08:05   #1487
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.081
Ah ok, erzähl mal warum? Mehr Lust auf Übungen mit Gewichten oder einfach mal was anderes?
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2016, 08:58   #1488
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Ich hatte bei Freeletics grundsätzlich zwei Probleme;

Zum einen habe ich kaum mehr Fortschritte gemacht. So dass ich, um schneller zu werden die Technik vernachlässigt habe.

Zudem finde ich den Coach eigentlich ziemlich lächerlich. Was der da bei mir zusammengeschustert hat, ging teileweise auf keine Kuhhaut. Sowas wie 3x50 PullUps an einem Tag, usw. Dann an drei Tagen hintereinander die selben oder ähnlich Workouts und dann ne Woche ganz andere. Man hatte eher das Gefühl, dass die beackerten Muskelgruppen ausgewürfelt wurden, anstatt dass da ein System dahintersteckt.

Dadurch habe ich halt kaum mehr Erfolge verspürt und habe so ziemlich die Motivation verloren, mir den Arsch aufzureißen. Und wenn man die WO nur halbherzig macht, bringen sie ja nix.

Dann habe ich halt ne Zeitlang kaum bis kein Krafttraining gemacht, aber das war auch irgendwie nix, denn grundsätzlich macht mir das schon Spaß. Dann hab ich mich mal ein wenig schlau gemacht und bin zum Probetraining mal in die Crossfitbox gegangen.

Im Prinzip ist so ne Crossfitbox ein großer Spielplatz. Die Trainings werden immer in Begleitung eines ausgebidleten Coaches in kleinen (max 10 Leute) durchgeführt und dauern in der Regel all incl. eine Stunde. Das Training gliedert sich in WARM UP; Mobility; STRENGH PART und WOD (Workout Of the DAY). Bei der Mobility ist auch schon gleich ins Auge gesprungen, warum meine Kniebeugen nix taugen. Meine Sprunggelenke sind nicht mobilgenug um gescheit auf der Hacke zu bleiben, so dass ich entweder die Hacke anheben muss, um runter zu kommen, oder ich komm halt nicht weit genug runter. Problem erkannt, Problem gebannt. Mit leichter Versenerhöhung ist das Problem aus der Welt. Strengh Part und WOD sind in der Regel aufeinander abgestimmt. Gerade beim WOD ists in der Gruppe doch einfacher sich noch mehr an die Fresse zu schlagen. Und durch unterschiedliche Gewichte oder allgemeine DownScaling oder besser Individualisierung der Bestandteile des WOD durch den Coach, wenn zB bestimmte Übungen anatomisch oder durch fehlende Technik nicht gehen, haben alle das gleiche WO Gefühl. Und durch unterschiedliche Gewichte werden halt die Leistungsunterschiede ausgeglichen, so dass man eigentlich immer ein gemeinsames WO macht.

Also Zubrot gibts dann noch die Strogman Trainings und das Olympische Gewichtheben. Gerade letzteren sieht wirklich einfach aus, ist es aber mal gar nicht und schult ungemeint das Körpergefühl und die Koordination. Ich merke hier schon richtige Fortschritte, obwohl ich noch lange nicht aus dem Welpenstadium heraus bin.

Schön beim Crossfit finde ich vor allem, dass dort kaum bis keine Poser rumlaufen, sondern wirklich gemeinsam trainiert wird. Mag in Großstädten anders sein, aber hier ist es ein sehr gemischtes Publikum mit unglaublich guter Stimmung, was ich so noch in keiner Muckibude erlebt habe. Einziger Nachteil ist der horrende Preis, der zum einen an den kleinen Gruppen und der entsprechenden Betreuung liegt, als auch sicher an einen großen Batzen Lizens- und Trainerlehrgangsgebühren. Dafür bekommst du aber eine Stunde betreutes Vollgastraining und musst nicht wie in der 9,99 Muckbude hoffen dass "deine" Geräte dann frei sind, wenn du daran möchtest.

Mir machts Spaß und mich bringts fitnesstechnisch deutlich nach vorn
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.