Nur wenige Leute fahren im großen Wettkampf spontan ein Fahrrad, dass sie nicht vorher bei zahlreichen Trainingseinheiten getestet und die Einstellungen nachbearbeitet haben.
Ich bin mir nicht sicher, ob du da nicht einen relativ großen Anteil der Starter überschätzst.
Naja, nach ner Abstimmung mit den Füssen sieht die Story nicht grad aus.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich behaupte, trotz allem was da schief gelaufen ist, werden wir so viele Speedmax CF in den Wechselzonen von IM FFM, 70.3 Wiesbaden, Challenge Roth, usw. sehen wie nie zuvor!
Und wenn man bedenkt, dass Triathlonräder wahrscheinlich nur einen geringen Teil des Marktanteils ausmachen.... Dann Herzlichen Glückwunsch Canyon!
Und die Margen sind gewaltig in dem Segment - das passt schon für Canyon wenn die Leute trotzdem kaufen.
Ich kann in Bezug auf die Lieferzeiten von gegenteiligen, positiven Erfahrungen berichten: Für ein Aeroad CF SLX 8.0 DI2 in Grösse M ist der Liefertermin 27.6.-2.7. auf der Seite angegeben. In der Bestellbestätigung stand dann 23.-27.5., aber gestern ist es losgeschickt worden und soll morgen hier ankommen. Tracken kann ich es bei UPS bisher bis Langenhagen.
Ich kann in Bezug auf die Lieferzeiten von gegenteiligen, positiven Erfahrungen berichten: Für ein Aeroad CF SLX 8.0 DI2 in Grösse M ist der Liefertermin 27.6.-2.7. auf der Seite angegeben. In der Bestellbestätigung stand dann 23.-27.5., aber gestern ist es losgeschickt worden und soll morgen hier ankommen. Tracken kann ich es bei UPS bisher bis Langenhagen.
Bis denne, Michael
Freut mich dass deine Bestellung wohl zügig abgewickelt werden konnte.
Ich nehme an, dass die Bauteile (Rahmen, usw.) aus Fernost nun mittlerweile in MK eingetroffen sind und Canyon fleißig am bauen ist. Daher werden Bestellungen die jetzt eingehen sicherlich zeitnah abgearbeitet werden können.
Der Großteil der "ambitionierten" Kunden hat die Bestellung aber Ende letzten Jahres oder spät. Beginn diesen Jahres abgegeben.
Nur wenige Leute fahren im großen Wettkampf spontan ein Fahrrad, dass sie nicht vorher bei zahlreichen Trainingseinheiten getestet und die Einstellungen nachbearbeitet haben.
Ich glaube, dass viele Triathleten sehr bequem sind (anspruchslos erscheint bei den Preisen der falsche Begriff). Die bestellen das Rad, tragen es dann zum Bikefitter und fahren anschließend einfach mit der Position rum. Wird schon passen, hat ja der Profi so eingestellt. Denen könntest du das Rad vermutlich auch am Freitag vor'm Hauptrennen hinstellen.
Du darfst nicht vergessen: Noch ist es das Rad des aktuellen Weltmeisters. (Achtung Ironie!) Wenn das nicht schnell macht, was dann? War schon immer ein sehr gutes Verkaufsargument. Siehe z.B. Kuota zu Stadlers Zeiten. Da warten viele gerne etwas länger drauf. Könnte ja sein, dass das Rad zwei Tage nachdem man es abbestellt hat plötzlich doch lieferbar ist. Und was machst du dann, wenn du "nur" mit dem Rad des Hawaiizweiten oder -dritten unterwegs bist? Zudem müsste man sich Gedanken machen, welches Rad es denn dann werden soll. Und der Entscheidungsprozess für eine Alternative ist bei dem einen oder anderen ähnlich lange wie die Lieferzeiten bei Canyon. Da kann man auch gleich warten .
Insofern hat Canyon alles richtig gemacht. Trotz langer Wartezeiten und horrender Preise bekommen sie die Räder scheinbar problemlos vom Hof.
Nur wenige Leute fahren im großen Wettkampf spontan ein Fahrrad, dass sie nicht vorher bei zahlreichen Trainingseinheiten getestet und die Einstellungen nachbearbeitet haben.
Nun, meine erste LD bin ich auf einem geliehenen Rad gefahren. Am Tag vorher 70km für die Feineinstellungen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M