gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin 920 Xt - Seite 137 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.05.2016, 10:57   #1089
hawkmarcus
Szenekenner
 
Benutzerbild von hawkmarcus
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 603
Da ich mich hoffentlich in kurzer Zeit (warte gespannt auf den DHL-Boten) zu den glücklichen Besitzern einer 920xt zählen kann, hier mal direkt eine Frage, auf die ich bisher keine Antwort fand:

Ist es zufällig möglich, für verschiedene Sportprofile (Rad und Lauf) auch 2 verschiedene HF-Gurte einzuspeichern?

Ich bin in der luxuriösen Situation zwei verschiedene HF-Gurte zu besitzen und benötige auf dem Rad einen kürzeren Gurtumfang als beim Laufen - also warum nicht direkt zwei Gurte?
hawkmarcus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2016, 11:07   #1090
leiti
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 629
Du kannst mehrere ANT+ Gurte koppeln. Aber alle gekoppelten Geräte werden allen Profilen zugewiesen. D.h. jenen, welchen er als erster findet wird danach genommen ;-)
leiti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2016, 11:11   #1091
Tscharli
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 677
Zitat:
Zitat von hawkmarcus Beitrag anzeigen
Da ich mich hoffentlich in kurzer Zeit (warte gespannt auf den DHL-Boten) zu den glücklichen Besitzern einer 920xt zählen kann, hier mal direkt eine Frage, auf die ich bisher keine Antwort fand:

Ist es zufällig möglich, für verschiedene Sportprofile (Rad und Lauf) auch 2 verschiedene HF-Gurte einzuspeichern?

Ich bin in der luxuriösen Situation zwei verschiedene HF-Gurte zu besitzen und benötige auf dem Rad einen kürzeren Gurtumfang als beim Laufen - also warum nicht direkt zwei Gurte?
ansonsten einfach den Sender von einen Gurt auf den anderen clipsen
Tscharli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2016, 11:19   #1092
hawkmarcus
Szenekenner
 
Benutzerbild von hawkmarcus
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 603
Zitat:
Zitat von leiti Beitrag anzeigen
Du kannst mehrere ANT+ Gurte koppeln. Aber alle gekoppelten Geräte werden allen Profilen zugewiesen. D.h. jenen, welchen er als erster findet wird danach genommen ;-)
Danke dir!

Zitat:
Zitat von Tscharli Beitrag anzeigen
ansonsten einfach den Sender von einen Gurt auf den anderen clipsen
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht!
Danke!
hawkmarcus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2016, 11:50   #1093
TriMartin
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2009
Beiträge: 199
Zitat:
Zitat von Tscharli Beitrag anzeigen
ansonsten einfach den Sender von einen Gurt auf den anderen clipsen
Das geht bei den neuen Garmingurten nicht mehr.
TriMartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2016, 20:15   #1094
Tscharli
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 677
Zitat:
Zitat von TriMartin Beitrag anzeigen
Das geht bei den neuen Garmingurten nicht mehr.
das musste ich jetzt gleich testen, und es funktioniert alles so wie es sein soll.
Sowohl der neue Garmin-Sender auf einen Polargurt als auch der alte Sender von einer FR910 an einen Polargurt werden
von der FR920 erkannt und funktionieren.
Die Laufeffizienzdaten hat man dann natürlich nicht. Wenn man die FR920 einmal mit zwei verschiedenen Gurten gekoppelt hat kann man jeder Zeit zwischen den beiden Gurten umschalten, und so z.B. den neuen Gurt mit den Laufeffizienzdaten zum Laufen verwenden und den alten Gurt z.B. zum Radfahren.
Tscharli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2016, 21:21   #1095
TriMartin
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2009
Beiträge: 199
Zitat:
Zitat von Tscharli Beitrag anzeigen
das musste ich jetzt gleich testen, und es funktioniert alles so wie es sein soll.
Sowohl der neue Garmin-Sender auf einen Polargurt als auch der alte Sender von einer FR910 an einen Polargurt werden
von der FR920 erkannt und funktionieren.
Die Laufeffizienzdaten hat man dann natürlich nicht. Wenn man die FR920 einmal mit zwei verschiedenen Gurten gekoppelt hat kann man jeder Zeit zwischen den beiden Gurten umschalten, und so z.B. den neuen Gurt mit den Laufeffizienzdaten zum Laufen verwenden und den alten Gurt z.B. zum Radfahren.
Ich habe drei neue Garmingurte, einmal den Swimgurt, dann den Triathlongurt und noch einen Laufgurt. Die sind mit dem 920 XT und dem Edge 1000 gekoppelt. Das ist alles kein Problem. Es wird jeweils der erkannt, den man aktuell benutzt. Nur sind bei den neuen Gurten die Sender nicht mehr zum abnehmen.
TriMartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2016, 21:49   #1096
Tscharli
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 677
Zitat:
Zitat von TriMartin Beitrag anzeigen
Ich habe drei neue Garmingurte, einmal den Swimgurt, dann den Triathlongurt und noch einen Laufgurt. Die sind mit dem 920 XT und dem Edge 1000 gekoppelt. Das ist alles kein Problem. Es wird jeweils der erkannt, den man aktuell benutzt. Nur sind bei den neuen Gurten die Sender nicht mehr zum abnehmen.
muss ich dir teilweise Recht geben,
bei meinen Laufgurt der original bei der FR920 dabei war, kann man den Sender abnehmen.
bei dem Schwimmgurt kann man ihn nicht abnehmen.
Tscharli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.