gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Knieprobleme durch fehlendes Dehnen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.04.2016, 19:56   #9
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.723
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Eine Entzündung müsste ich aber doch eigentlich auch in Ruhe, zumindest auf Druck spüren?
Den Druck, bzw im Ernstfall Schmerz spüre ich nur unter Belastung.
Die einzige Stelle die ich aktuell auf Druck selber leicht zum schmerzen bringen kann ist mein Patellaspitzensyndrom, welches aber fast auskuriert ist.
Ich bin kein Mediziner aber ich denke, dass eine Entzündung nicht zwingend nur in Ruhe auftritt. Hab auch mal die BR bemüht, weil ich dachte es sei verspannt. Am Ende wars ne Sehnenreizung, die sich dadurch nochmal verschlimmert hat. Warst schon beim Orthopäden?
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2016, 20:08   #10
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Ich bin kein Mediziner aber ich denke, dass eine Entzündung nicht zwingend nur in Ruhe auftritt. Hab auch mal die BR bemüht, weil ich dachte es sei verspannt. Am Ende wars ne Sehnenreizung, die sich dadurch nochmal verschlimmert hat. Warst schon beim Orthopäden?
Da hast du mich wohl falsch verstanden: Ich meinte nicht nur bei Ruhe, sondern ich war der Meinung, dass eine Entzündung AUCH in Ruhe spürbar sei.

Beim Orthopäden war ich noch nicht, aber beim Allgemeinmediziner, der mir eine Überweisung für ein MRT gegeben hat. Außerdem bin ich aktuell noch wegen dem Patellaspitzensyndrom beim Physiothjerapeuten. Er hat bisher aber nichts festellen können, da halt bei ihm bisher keine Schmerzen aufgetreten sind.
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2016, 20:24   #11
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.723
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Da hast du mich wohl falsch verstanden: Ich meinte nicht nur bei Ruhe, sondern ich war der Meinung, dass eine Entzündung AUCH in Ruhe spürbar sei.

Beim Orthopäden war ich noch nicht, aber beim Allgemeinmediziner, der mir eine Überweisung für ein MRT gegeben hat. Außerdem bin ich aktuell noch wegen dem Patellaspitzensyndrom beim Physiothjerapeuten. Er hat bisher aber nichts festellen können, da halt bei ihm bisher keine Schmerzen aufgetreten sind.
Ah jetzt, ok. Ja, also meinen Erfahrungen nach spür ich die Entzündung meist nach der Belastung. Währenddessen nur, wenn richtig schlimm. Dann quittier ich das Training direkt (wenn sie so schlimm ist spür ich sie direkt auch davor in Ruhe, sodass ich gar net dran denke zu trainieren).

Was mir oft hilft: Wenn morgens beim Aufwachen besser als abends, dann eher Entzündung. Wenn morgens schlechter als abends dann eher Verspannung.

Orthopäde wäre wohl nicht verkehrt denke ich. Unabhängig vom MRT.
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2016, 20:33   #12
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
...
Was mir oft hilft: Wenn morgens beim Aufwachen besser als abends, dann eher Entzündung. Wenn morgens schlechter als abends dann eher Verspannung.
Das ist es ja: Morgens nix, Abends Nix, zwischendurch nix, nur beim harten Belasten Zwickts.
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2016, 20:52   #13
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.723
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Das ist es ja: Morgens nix, Abends Nix, zwischendurch nix, nur beim harten Belasten Zwickts.
Das spräche dann gegen eine Entzündung, sage ich als Laie per Ferndiagnose

addendum: sowas hatte ich auch mal. Bin zu nem Orthopäden. Ich:"es zwickt, wenn ich stark belaste",er "dann belasten sie es nicht so stark". Ich war nie wieder dort.
(Mein jetziger ist auch Ausdauersportler und erspart mir solche Empfehlungen...)
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2016, 18:00   #14
anna.runner
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2011
Ort: Österreich
Beiträge: 205
Klingt nach einer Überlastung (ob Reizung, Entzündung oder was auch immer sei einmal dahingestellt) der ischiocruralen Muskulatur durch muskuläre Imbalance.

Die Imbalance wirst du nicht in einer Woche beheben können, dafür würde ich längerfristig angelegtes Krafttraining empfehlen (evtl. unter physiotherapeutischer Anleitung).

Ich hatte voriges Jahr, während der Vorbereitung auf meinen ersten Ironman ähnliche Beschwerden; haben auch Mitte April begonnen und dann bis zur Wettkampfteilname Ende Juni angehalten; war erst 2 Tage vor dem Wettkampf wieder schmerz- und beschwerdefrei, mache seither Krafttraining im Fitnessstudio (vorher nur zu Hause, was wahrscheinlich zu wenig war) und die Beschwerden sind seit dem 26. Juni 2015 zum Glück auch nicht mehr aufgetreten.

Ich musste währen der schmerzhaften Phase vor allem das Lauftraining stark reduzieren, Radfahren ging bei mir relativ problemlos. Zusätzlich habe ich regelmäßig isometrische Übungen gemacht, die mir von einem Physiotherapeuten gezeigt wurden.

Schmerzmittel habe ich keine genommen. Bin keine große Freundin von symptomatischer Therapie bei sportliche Überlastung, da ich der Meinung bin, dass der Körper mir damit etwas mitteilen will.
__________________
Per aspera ad astra.
anna.runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2016, 06:47   #15
Christian84
Szenekenner
 
Benutzerbild von Christian84
 
Registriert seit: 06.02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 114
Hi,

Guck dir mal deine Pedale und deine cleats an.
Ich hatte dieses Jahr nach einem Duathlon genau das selbe und habe danach nicht mehr effektiv intensiv trainieren können....
Nach Kontrolle und korrektur meiner Fuß Stellung hat es eine Woche gedauert und ich kann wieder Intervalle drücken...

__________________
_______________________________________
mein Verein: www.pingpank.de
http://www.svaegir09.de/triathlon/
Christian84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2016, 10:49   #16
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von Christian84 Beitrag anzeigen
Hi,

Guck dir mal deine Pedale und deine cleats an.
Ich hatte dieses Jahr nach einem Duathlon genau das selbe und habe danach nicht mehr effektiv intensiv trainieren können....
Nach Kontrolle und korrektur meiner Fuß Stellung hat es eine Woche gedauert und ich kann wieder Intervalle drücken...


Das wollte ich auch grade empfehlen. Ich hatte bisher schon 2 Mal Knieprobleme, schlussendlich hat sich in beiden Fällen rausgestellt dass die Cleats sich leicht verdreht haben.

Wenn ich jetzt auch nur eine Andeutung von Knieproblemen habe, kontrolliere ich immer als erstes die Cleats.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.