Wir sind in den 80'ern von Berlin nach HH gefahren zum Konzert, das war damals eher unüblich. In irgend einem Stadion war das.
Mein szenebewanderter Kumpel in HH meinte nach dem Konzert, das Prince wohl gerne in kleine feine Discos geht an solchen Abenden. Wir standen dann in der Disco ??? im Schanzenviertel, als gegen 3:00 Prince mit zwei sehr beeindruckenden bodyguards den Laden betrat. Vermutlich nur 1,59 groß, aber der ganze Laden war im nu seins. Ein unglaubliches Erlebnis. Er hat dann ein wenig getanzt.
Geändert von schoppenhauer (21.04.2016 um 20:56 Uhr).
Wir sind in den 80'ern von Berlin nach HH gefahren zum Konzert, das war damals eher unüblich. In irgend einem Stadion war das.
Mein szenebewanderter Kumpel in HH meinte nach dem Konzert, das Prince wohl gerne in kleine feine Discos geht an solchen Abenden. Wir standen dann in der Disco ??? im Schanzenviertel, als gegen 3:00 Prince mit zwei sehr beeindruckenden bodyguards den Laden betrat. Vermutlich nur 1,59 groß, aber der ganze Laden war im nu seins. Ein unglaubliches Erlebnis. Er hat dann ein wenig getanzt.
Stimmt, am Millerntor. Ich glaube, ich komme doch schon Freitag nach Hamelin, für eine kleine Trauerfeier!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad