gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Film: Marathonbestzeit im Herbst: Der 7-Wochen-Plan für Triathleten - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.08.2008, 12:57   #57
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
nein nein ich denke ja das es einen Sinn gibt den ich auch verstehen werde und will. Aber ich kann ihn mir nicht einfach so "erklären"

edit: ich will auch nicht rumdisskutieren...
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 13:20   #58
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
nein nein ich denke ja das es einen Sinn gibt den ich auch verstehen werde und will. Aber ich kann ihn mir nicht einfach so "erklären"

edit: ich will auch nicht rumdisskutieren...
Läufe in der MP sollen den Körper an das Zieltempo gewöhnen. Vorausgesetzt, dein Zieltempo ist realistisch gewählt, wird das Tempo im unteren Laktat steady state liegen. Ich persönlich schätze die Entwicklung der Ausdauerleistungsfähigkeit durch Läufe im mittleren Laktat steady state höher ein. Aber: Jeder Einsatz von Trainingsmittel ist ein Abwägen von Vor- und Nachteilen, es gibt kein Schwarz-Weiß in der Trainingslehre und das ist gut so.

und sag deiner edit, sie kann ruhig diskutieren.

Viele Grüße nach Frankfurt,

Jürgen

Geändert von Quax (15.08.2008 um 13:32 Uhr).
Quax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 14:04   #59
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
ich hätte noch eine weitere Frage:
Wie soll man diese 3 Läufe (Langer Dauerlauf, TDL, Intevalle) im Idealfall auf die Woche verteilen (Reihenfolge und zeitl. Abstände)?
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 14:25   #60
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
hm ok logisch...

viele grüße zurück nach Hip
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 15:34   #61
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Quax Beitrag anzeigen
Dies ist ein persönlicher Erfahrungswert, ich lasse relativ selten das Wettkampftempo trainieren.
Danke fuer Deine ausfuehrliche Antwort, der ich im Grossteil folge.

Eine Frage habe ich aber noch: welche Erfahrungen sprechen fuer Dich gegen ein Training im Wettkampftempo?
Die Central-Governor-Theorie sieht u.a. darin grosses Potential fuer Sportler.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 15:34   #62
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Noch zwei Fragen von mir:

1. Wieviel Läufe pro Woche wären insgesamt sinnvoll, reicht es zusätzlich Radzufahren und/oder zu Schwimmen oder muss ich noch zusätzliche Laufeinheiten einplanen.
Welche Kilometerumfänge/Zeitumfänge pro Woche wären sinnvoll (insgesamt) ??

2. Wenn für den langen TDL die 90 min mit Ein- und Auslaufen sind, wie lang sollte die Belastungszeit im MRT-10sec bei den kürzeren TDL`s sein ??

Gruss Jörg
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 15:43   #63
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
und eine Frage von mir:
Wenn man bis zum WK-Termin 12 Wochen, nicht 7 hat, sollte man irgendeinen Teil irgendwie verlängern (öfters machen, was?) oder kann man irgendwie eine PREP-Phase machen (wenn ja, dann wie?)

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 16:21   #64
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Danke fuer Deine ausfuehrliche Antwort, der ich im Grossteil folge.

Eine Frage habe ich aber noch: welche Erfahrungen sprechen fuer Dich gegen ein Training im Wettkampftempo?
Die Central-Governor-Theorie sieht u.a. darin grosses Potential fuer Sportler.
Ich antworte hier mal aus meiner persönlichen Erfahrung.

Trainieren im WK-Tempo (ausser bei kurzen Intervallen, da aber dann unter Umständen auch etwas schneller) geht bei mir überhaupt nicht.

Ich habe absolute Mühe, im Training auch auf kürzeren Tempoabschnitten (2,3,4,5KM) auch nur annähernd an mein WK-Tempo zu kommen.

Beispiel:

Meine HM-Zeit aus diesem Jahr 1:34:12 =~ 4:27 auf den KM

Im Training muss ich mich quälen, um bei Tempodauerläufen wie oben beschrieben, unter 5Min zu kommen, 4:27 geht überhaupt nicht.

Im Wettkampf überhaupt kein Problem, da laufe ich z.B.
7,8km in 32:30 =~ 4:10
5,0km in 20:20 =~ 4:04

alles aus diesem Jahr.

Warum das so ist, keine Ahnung, quälen kann ich mich aber.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.