gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Race Schlauch "28 700c < = 80mm ventillänge? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.04.2016, 11:13   #1
Da We
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.06.2015
Beiträge: 29
Race Schlauch "28 700c < = 80mm ventillänge?

Moin zusammen,
Bislang fahre ich auf meinem HR mit 80mm höhe einen normalen Schlauch von Conti mit 42mm plus Ventilverlängerung.

Seit Anfang der Saison habe ich mir bereits den dritten Schlauch kaputtgefahren. Immer nen Schleicher. Immer hinten. Felge ist innen tippi toppi Plan... Ich vermute, dass es an der Verbindung zwischen Ventil und Ventilverlängerung liegt.

Wie sind eure Erfahrungen mit Ventilverlängerung?
Passen 80mm Schläuche von Conti auf die Hochprofilfelge? Reicht es zum aufpumpen?
Wenn nicht, gibt es längere Ventile? Oder haben die eh eher Nachteile?

Am besten Vollgummireifen, und gut is

Gruß da
Da We ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2016, 11:49   #2
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.258
Zitat:
Zitat von Da We Beitrag anzeigen
Seit Anfang der Saison habe ich mir bereits den dritten Schlauch kaputtgefahren. Immer nen Schleicher. Immer hinten. Felge ist innen tippi toppi Plan... Ich vermute, dass es an der Verbindung zwischen Ventil und Ventilverlängerung liegt.
Ich kann mir das nicht vorstellen. Die Dichtigkeit der Ventilverlängerung spielt nur beim Aufpumpen eine Rolle. Könnte mir eher vorstellen, das da noch was im Mantel steckt.

Ich würde einen der kaputten Schläuche mal aufpumpen und unter Wasser halten, dann siehste ja, wo die undichte Stelle ist.
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2016, 11:51   #3
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.422
Zitat:
Zitat von Da We Beitrag anzeigen
Moin zusammen,
Bislang fahre ich auf meinem HR mit 80mm höhe einen normalen Schlauch von Conti mit 42mm plus Ventilverlängerung.

Seit Anfang der Saison habe ich mir bereits den dritten Schlauch kaputtgefahren. Immer nen Schleicher. Immer hinten. Felge ist innen tippi toppi Plan... Ich vermute, dass es an der Verbindung zwischen Ventil und Ventilverlängerung liegt.

Wie sind eure Erfahrungen mit Ventilverlängerung?
Passen 80mm Schläuche von Conti auf die Hochprofilfelge? Reicht es zum aufpumpen?
Wenn nicht, gibt es längere Ventile? Oder haben die eh eher Nachteile?

Am besten Vollgummireifen, und gut is

Gruß da
80mm Ventile passen bei 80mm Felge in der Regel nicht. Da ist immer eine Ventilverlängerung nötig.

Bei den Ventilverlängerungen gibt es anscheinend Unterschiede, weiss ich von Berichten anderer. Ich habe die mitgelieferten von Zipp und die funktionieren einwandfrei.

Sind bei deinen Verlängerungen die kleinen runden Gummidichtungen dabei und benutzt du die auch?
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2016, 11:55   #4
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.258
Warum Ventilverlängerungen: Wenn Du vorne weniger als 80er Tiefe fährst, welchen Ersatzschlauch nimmst Du mit?

Jetzt sach nicht: "Zwei".
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2016, 13:00   #5
einzelstueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: München-Süd
Beiträge: 721
wenn es an der verlängerung liegen würde, hättest du sicher vor jeder Fahrt pumpen müssen, war das so? die Conti-Schläuche mit 80mm Ventil allein reichen nicht für die 80mm Felge, verlängern musst du da immer. Fahr selbst auch 80er Höhe, hab daher immer nen Schlauch mit 80er Ventil dabei.
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum
einzelstueck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2016, 13:31   #6
captiva
Szenekenner
 
Benutzerbild von captiva
 
Registriert seit: 24.09.2010
Beiträge: 499
Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
Warum Ventilverlängerungen: Wenn Du vorne weniger als 80er Tiefe fährst, welchen Ersatzschlauch nimmst Du mit?

Jetzt sach nicht: "Zwei".
Und was mache ich z.B. bei 60mm VR + Scheibe?
Ernste Frage!
Hätte schon zu zwei Schläuchen tendiert.
Oder Scheibe tubeless + Milch?
captiva ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2016, 18:57   #7
Da We
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.06.2015
Beiträge: 29
Nee, bislang immer einen Standardschlauch plus Ventilverlängerung. Allerdings hatte ich im Wettkampf nie einen platten "klopf auf Holz"
Da We ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2016, 19:01   #8
Da We
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.06.2015
Beiträge: 29
Zitat:
Zitat von einzelstueck Beitrag anzeigen
wenn es an der verlängerung liegen würde, hättest du sicher vor jeder Fahrt pumpen müssen, war das so? die Conti-Schläuche mit 80mm Ventil allein reichen nicht für die 80mm Felge, verlängern musst du da immer. Fahr selbst auch 80er Höhe, hab daher immer nen Schlauch mit 80er Ventil dabei.
Eigentlich Pumpe ich immer (mal mehr oder weniger) vor jeder Trainingsfahrt den Reifen auf.

Ich werde jetzt zwei 80mm besorgen, eins für vorne ohne Verlängerung und hinten mit Verlängerung.

Zwei alte Schläuche nehme ich mal mit in die Badewanne... Versuch ist es wert.

Heute Nachmittag bei der Ausfahrt schon wieder
Da We ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.