Jeder hat einen andern Blick auf die Dinge....manche verschliesen die Augen.....andere sind blind, aber man kann auch mit offenen Augen ins Verderben rennen
Ich bin auch in der LD-Vorbereitung (erste Langdistanz). Gestern bin ich 174 km mit 3000 Höhenmetern geradelt. Ich bin gut über die Runden gekommen, obwohl ich dieses Jahr bisher nie mehr als 4h gefahren bin.
Ich werde sicherlich noch 2-3x für 5h auf das Rad steigen, aber der Fokus wird mehr auf 4h Einheiten mit 1,5h Koppellauf liegen.
Krass. 200 Watt auf der langdistanz treten die meisten Profi-Frauen noch nicht mal......
Sabine-G = 3Rad. Er kann Rad fahren, er kann aber auch nett die Leute auf den Arm nehmen (siehe Anmeldung hier mit Foto als irgendeine Frau).
Fazit: Kann man glauben, muss aber aber nicht.
Habe am Samstag einen Aero Test mit Kollegen gemacht.
unterschiedliche Räder und unterschiedliche Sitzpositionen aber ansonsten identisches Setup.
Zipp 60 + Citec Scheibe
Conti GP 4000s II
Giro Straßenhelm
Skinfit Vereinsradtrikot.
Temperatur ca. 16°C, flaches Geläuf.
Die blauen Zeilen sind wir 3 alle zusammen gefahren, Abstand jeweils ein Leitpfosten am Straßenrand (50m)
Bei den grünen Zeilen waren wir nur zu zweit, Abstand ebenfalls ein Leitpfosten am Straßenrand (50m)
Ich werde sicherlich noch 2-3x für 5h auf das Rad steigen, aber der Fokus wird mehr auf 4h Einheiten mit 1,5h Koppellauf liegen.
Ich hab gestern erstmals nach 160 km GA-Fahrt einen halbstündigen Koppellauf angehängt (bisher immer nur nach kürzeren Fahrten gekoppelt).
Die Beine waren noch super und ich hatte dadurch das Problem, dass ich viel zu schnell losgelaufen bin und mich gar nicht so bremsen konnte, dass ich auf ein realistisches Marathontempo gekommen wäre.
Darauf werde ich die nächsten Wochen vermehrt achten: Arnes vorgeschlagene 120 km + Koppellauf im Zieltempo und dann wirklich konsequent bremsen, sonst wird´s ein Wandertag am Tag X...
Habe am Samstag einen Aero Test mit Kollegen gemacht.
unterschiedliche Räder und unterschiedliche Sitzpositionen aber ansonsten identisches Setup.
Zipp 60 + Citec Scheibe
Conti GP 4000s II
Giro Straßenhelm
Skinfit Vereinsradtrikot.
Temperatur ca. 16°C, flaches Geläuf.
Die blauen Zeilen sind wir 3 alle zusammen gefahren, Abstand jeweils ein Leitpfosten am Straßenrand (50m)
Bei den grünen Zeilen waren wir nur zu zweit, Abstand ebenfalls ein Leitpfosten am Straßenrand (50m)
und du bist der mit 69 Kilo....dann werden deine Angaben wohl stimmen? Ich meine, du kannst Rad fahren, sicher. Wollte ich auch nicht bezweifeln.
Aber ich bin immer bezüglich irgendwelchem Lob vorsichtig: Rad, Laufräder, Position, Wind/Wetter, Strecke....
nein, ich bin die mit den 77kg, ich war immer schon ein bisschen speckig,
immerhin fehlt die Aero Mütze und ein anständiges Trikot und 10°C Temperatur.
Dann gehen nochmal 10-15W runter, zumindest hab ich das letztes Jahr endlos oft gemessen.