gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Unfall mit Begleitfahrzeug: Radprofi Antoine Demoitié tot - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.03.2016, 14:40   #1
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.977
Unfall mit Begleitfahrzeug: Radprofi Antoine Demoitié tot

Ich bin gerade über den Artikel gestolpert.

Unfall mit Begleitfahrzeug: Trauer und Kritik nach Tod von Radprofi Antoine Demoitié

Was schnelles Radfahren angeht, so kann ich überhaupt nicht mitreden, aber mir drängt sich als gelegentlichem Zuschauer vermehrt der Eindruck auf, dass Aspekte wie gute Übertragungsqualität und spektakuläre Aufnahmen wichtiger sind als die Gesundheit der Fahrer. Das gefällt mir gar nicht und macht mich zornig.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2016, 14:47   #2
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Im letzten jahr gab es bereits sehr oft Situationen das Fahrer von Motorrädern oder Autos angefahren wurden. Ich fand das sehr extrem, in den Jahren davor ist es mir nie so stark aufgefallen.

Das geht einfach gar nicht, da muss die Sicherheit der Fahrer am wichtigsten sein.
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2016, 14:53   #3
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.637
Echt übel.

Mich wundert es, dass da nicht mehr passiert. Also einerseits Bewunderung, wie die Akteure ihr Rad beherrschen, v.a. im Hauptfeld oder in Abfahrten. Andererseits Unverständnis, wie schon angemerkt worden ist, für die Einstellung der RennVerantwortlichen. Es muss immer höher, schneller, weiter, dramatischer, härter werden. War glaub ich vor einer TdF Etappe, als Tony Martin meinte, die Abfahrt sei für ihn nicht zumutbar, lebensgefährlich.
Aber auch die vielen Stürze, verursacht durch touchierende Begleitfahrzeuge. (V.a. die neutralen ShimanoFahrzeuge hatten doch vergangenes Jahr viele Fahrer abgeräumt?!)

Es wird wohl leider nicht die letzte derartige Nachricht sein. RIP.
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2016, 11:22   #4
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Ich war selbst in Radrennen schon negativ überrascht, wie rücksichtslos die Begleitfahrzeuge tw. unterwegs sind. Da wird man im Zentimeterabstand auf enger Straße von nem Auto eines anderen Teams überholt, weil sie ja unbedingt ganz schnell zum Leader vor müssen...

Dass man im Peloton dicht Lenker an Lenker fährt, ist klar und "part of the game". Aber motorisierte Fahrzeuge sind dann nochmal ne andere Gefahr .
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2016, 11:30   #5
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Das ist auch nur die Spitze des Eisbergs, wir hören/lesen nur davon, wenn es dramatische Verletzungen oder gar Todesfälle gibt.

Wie oft aber Fahrer nach der Zielpassage bei anderen Teams oder beim Veranstalter stehen und laut meckern, wegen deren rüpelhafter Fahrweise, sehen wir von aussen nicht.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.