Den Zeitgewinn durch eine optimale Wendentechnik kennt man sicher schon seit Jahren. Jedoch wurde noch nie derart intensiv an der spezifischen Atheltik gearbeitet. Die Perfektion der Technik ist das eine (schon immer da), die Perfektion der Athletik (Abstoß, Delphinkicks) hingegen ist in der Form neu. Das geht aus neuen Untersuchungen hervor. Dort wurde auch der Effekt des Erhaltes der höheren -mittleren- Geschwindigkeit über die gesamte Bahn belegt. Dies ist also tatsächlich ein neuer Weg!
Meiner Wissens ist die Rolle spezifischen Kraftrainings (auch für Startsprung und Wendenabstoss) seit der Einführung des ergänzenden Krafttrainings im Schwimmsport vor ca. 40-50 Jahren übliche Trainings-Praxis und die Wichtigkeit der Geschwindigkeit in der Tauchphase per Delphinbeinschlag oder -kicks bei Wenden seit der "Revolution" im Rückenschwimmen praktisch belegt und bekannt. (Die Brustschwimmer erlebten es schon immer, dass der U-Zug in der Tauch- und Startphase Rennen entscheidet.) Aus dem Aufstellen von Regeln für die Tauchphase und für den/die Delphinkick/s nach der Wende (beim Brust ist bekanntlich nur 1 erlaubt) würde ich schliessen, dass jeder weiss, was es an Vorteilen bringt und alle verwendeten die Technik in Vorbereitung der Olympiade.
Den Zeitgewinn durch eine optimale Wendentechnik kennt man sicher schon seit Jahren. Jedoch wurde noch nie derart intensiv an der spezifischen Atheltik gearbeitet. Die Perfektion der Technik ist das eine (schon immer da), die Perfektion der Athletik (Abstoß, Delphinkicks) hingegen ist in der Form neu. Das geht aus neuen Untersuchungen hervor. Dort wurde auch der Effekt des Erhaltes der höheren -mittleren- Geschwindigkeit über die gesamte Bahn belegt. Dies ist also tatsächlich ein neuer Weg!
Und diese dümmlichen Gespräche der Journalisten/Experten im TV kann ich mittlerweile nicht mehr hören. Die "R-Evolution" ist hier gar nicht so groß. Natürlich spielt der Olympiazyklus eine große Rolle. Doch jeder von uns kennt die Effekte der neuen Anzüge (vergl. Pointzero). Der Anzug bringt ca. 1sek/100m. Und wenn dann 4 Schwimmer den Staffelweltrekord um 4sek unterbieten ist das auch hierdurch erklärbar.
Und Kristin Otto sollte sich jegliches Kluggeschwätz sparen. Bei den erdrückenden Doping-Beweisen, die sie belasten. Warum darf die überhaupt moderieren? Ist das die Konsequenz des ZDFs?
Von anderen Dingen wissen wir nichts und sollten uns auch bedeckt halten, so lange es keine Beweise gibt.
Denke auch, dass diese enormen Zeitverbesserungen auf die Anzüge zurückzuführen sind! Mehrere Schwimmer bestätigen ja, dass sie durch den Anzug Auftrieb bekommen, trotz ihrer sowieso schon hervorragenenden Wasserlage. Das wird sich bei denen so anfühlen, als wenn wir normal Schwimmer in einen Neo steigen. Und wenn man die Angaben von Speedo berücksichtigt, dass der Anzug 1 sek auf 100m bringen soll, haben wir doch schon die Erklärung. Das macht auf 400m 4 sek, die 4x100 m Staffel hat den Weltrekord um 4 sek verbessert, die 4x200m Staffel der Frauen hat den Rekord um 6 sek verbessert. Stimmt doch alles mit den von Speedo angegeben Zeiten überein. Und unsere Schwimmer schwimmen unter anderem hinterher, weil Adidas es geschafft hat nur eine billige Kopie herzustellen und die Athleten vom Verband her gezwungen sind diese Adidas Anzüge zu tragen. Es kommt ja nicht von ungefähr das Speedo wohl richtig viel Geld in die Entwicklung gesteckt hat.
Zu den Leistungssprüngen kommt dann die immer verbesserte Trainingsmethodik. Die bleibt ja nicht stehen. Viele der Topschwimmer sind heute Profis, sie studieren auch nicht mehr nebenbei wie früher. Dazu die ständig veränderten Schwimmtechniken. Vor 8 Jahren in Sydney waren ein Thorpe und Hackett die ersten mit der Front Quadrant Technik, viele schwammen noch den S-Zug. Heute ziehen alle Schwimmer den Arm direkt am Körper entlang.
Und leider wird natürlich nach wie vor genauso gedopt wie früher... Ihr glaubt doch nicht ernsthaft das der liebe Michael Groß damals sauber war??? Ich finde ihn ja auch sehr sympatisch, aber er war genausowenig sauber wie die DDR Schwimmer.
Was mich in Peking sehr enttäuscht ist aber, dass zwar soviel Dopingproben wie noch nie genommen werden. Diese aber nicht auf dem neusten wissenschaftlichen Stand untersucht werden. Das finde ich richtig schlimm! Da wird nur nach den alten bekannten Methoden untersucht. Warum?? Bei der Tour sind Ricco und Co nur aufgrund der neuen Tests aufgeflogen. Warum werden die nicht verwendet? Bleibt zu hoffen, dass einige Dopingproben der Wunderschwimmer eingefroren werden und nachträglich untersucht werden!
Grüße vom Schussel
PS. Schaue trotzdem begeistert Olympia und als Fan Australiens hat mich der heutige Sieg in der Staffel tierisch gefreut!!
Insbesondere diesen Geschichten mit der Wende finde ich immer wieder lustig. Wie schon viele geschrieben haben, dass eine gute Wendentechnik Zeitvorteile bringt war lange bekannt, warum haben es dann andere nicht vorher gemacht? Weil die anderen nicht die Kraft und Ausdauer hatten. Zitat eines deutschen Radprofis der den EPO Mißbrauch zugab: "Man wird einfach nicht mehr müde".
Deshalb kann man auch lange unter Wasser bleiben, eine kraftraubende Technik schwimmen und wird nach einem Weltrekord einfach nicht mehr müde. (Okay es dürfte anderen Stoff als EPO sein aber die Wirkung scheint gleich zu sein)
Ohne Frage ist er trotzdem der talentierteste Schwimmer aller Zeiten. Er trainiert härter als alle anderen und in einer dopingfreien Welt hätte er vermutlich auch ähnlich viele Goldmedallien.
Der Anzug bringt ca. 1sek/100m. Und wenn dann 4 Schwimmer den Staffelweltrekord um 4sek unterbieten ist das auch hierdurch erklärbar.
Die hatten doch gar keine Anzüge an oder haben die sich die Dinger immer sofort vom Leib gerissen? Hab immer nur die Jubelbilder in der Zeitung gesehen und da war nix davon zu erkennen bei den Amis.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Und wieso sind die Schwimmer früher keine 15km geschwommen im training ? Weil sie das nicht ohne Übertraining überlebt hätten. Ist ja nicht so, als wäre ein Mark Spitz oder Michael Groß faul gewesen.
Natürlich sind sie. Ich kann mich erinnern, Ende der 80er einen Schwimmtrainingsplan gesehen zu haben, der die gleichen Umfänge wie mein Laufplan hatte und ich war immer im dreistelligen Bereich pro Woche.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Wenn dem so waere, dann waeren in der Leichtathletik die Rekorde genauso gepurzelt, denn die nehmen das gleiche Zeug.
Woher weißt Du?
Wie war das mit Dario Frigo? Auf einmal an der Spitze weil Zeug genommen, dass von der Pharma-Industrie noch gar nicht richtig getestet war.
Warum soll das hier nicht auch der Fall sein. Gab mal ne schöne Umfrage unter US-Profi-Footballern ob sie dopen würden wenn sie wüßten, sie siegen und sterben dann aber früher. Die meisten würden.
Vielleicht ist die Hemmschwelle der Schwimmer diesbezüglich geringer als in anderen Sportarten. Wer weiß das schon...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."