"Bildungslücke" mittlerweile geschlossen
An der Dramaturgie könnte Vox noch etwas arbeiten. Mit dem Klettern die aus meiner Sicht interessanteste Aufgabe (auch von den Reaktionen der Sportler) an den Anfang zu setzen und dann mit den vergleichsweise langweiligen Aufgaben Wandhocken und Ballschnurfangen nachfolgen zu lassen, fand ich nicht so toll. Hat sich nach hinten raus etwas gezogen. Ok, Wandhocken und Schnurfangen wären auch so nicht besonders spannend gewesen. Lustig, wie das Schnurfangen als Kraftübung verkauft wurde.... Beim Wandhocken hat mich Faris etwas enttäuscht. Hätte gedacht, dass er da länger durchhält.
Beeindruckend waren die Karriererückblicke von Riedel und Disl. Schon der Hammer, wenn man bei Disl die Titel von zwei Weltmeisterschaften mal so eben in einem Nebensatz abhackt und die zwischen den Olympiatitel fast etwas untergehen.
Schade auch, dass der Riedel nicht mehr dabei ist. Kam sehr sympathisch und locker über.
Thema Ehrgeiz: Meinte der Ecker das erst beim letzten Spiel ernst, dass der Busemann einen kleinen Vorteil hatte, weil der Schatten von Busemanns Ball auf ihn/seinen Ball gefallen sei?
Ich tippe übrigens auf Ecker, Busemann und Faris im Finale. Irgendwann muss der Beyer auch mal ein Nightgame verlieren

. Im Finale dürfte dann Ecker im Vorteil sein, weil er wesentlich taktischer und überlegter vorgeht.
M.