gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schalthebel rastet nicht mehr ein - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.03.2016, 15:37   #1
boeder
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.07.2009
Beiträge: 197
Schalthebel rastet nicht mehr ein

Hallo zusammen, der Schalthebel für die 2 Kettenblätter rastet nicht mehr ein:-( Wenn ich den Schalthebel nach oben ziehe, rastet er in den ersten Stufen problemlos ein. Aber wenn ich auf das große Kettenblatt wechseln will, rastet er nicht mehr ein und geht wieder zurück nach unten. Ich habe schon die Spannung des Schaltzuges geändert aber leider ohne Erfolg. Die Schaltung selbst ist eine 105er von Shimano. Habt ihr eine Idee? Vorab vielen Dank!
boeder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2016, 17:04   #2
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Hallo Boeder

Ist es ein Lenkerend Schalthebel oder ein kombinierter Bremsschalthebel?
Falls Bremsschalthebel Kombi, könnte es sein dass er nur verklebt ist: Mit WD40 fluten und checken, ob die Klinken wieder greifen.
Beim Lenkerend Schalthebel könntest Du das auch mal versuchen, allerdings kenn ich mich bei denen mit solchen Probleme nicht so gut aus.

Gruss aus der Schweiz
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2016, 17:06   #3
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Noch eine Idee, löse mal das Schaltkabel am Umwerfer und schau, ob der Schalthebel dann einrastet? Falls ja, musst du die Schaltung neu justieren. D. h. der Schalthebel kann zuwenig Schaltkabel einholen beim Schalten aufs grosse Kettenblatt.

Viel Glück
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2016, 22:35   #4
boeder
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.07.2009
Beiträge: 197
Lenkerend- Schalthebel. Ich probiere es morgen malDANKE!
boeder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2016, 23:29   #5
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Seit wann rastet der Shimano Lenkerendschalthebel für den Umwerfer ein? Ein wenig Reib-Ruckeln hat er aber doch kein Indizierung?

Ich hatte mir einen Kommentar bezüglich nach oben ziehen (deutet auf Lenkerendschalthebel hin) und einrasten (deutet auf STI hin) zunächst noch verkniffen. Regional gehen ja manchmal die Füße bis zur Hüfte und vielleicht auch oben zur Seite .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2016, 00:22   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.814
Zitat:
Zitat von boeder Beitrag anzeigen
Habt ihr eine Idee?
Scho: einfach die zentrale Schraube, die den Hebel auf seiner Achse fixiert, etwas fester anziehen.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2016, 13:55   #7
boeder
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.07.2009
Beiträge: 197
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Scho: einfach die zentrale Schraube, die den Hebel auf seiner Achse fixiert, etwas fester anziehen.
So einfach kann es sein:D DANKEEEEE!!!
boeder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2016, 16:41   #8
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Der Fehler war für viele wohl zu einfach, um ihn anzunehmen und finden zu können .

Sybenwurz hat einfach genügend Erfahrungen damit.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.