Ich finde diese ganze Vorgehensweise der Einführung sowie die lächerliche Preisgestalltung auch nicht toll. Ich hatte auch vor mir ein neues Speedmax zu kaufen (trotz vorhandenen 3 Jahre alten Scott Plasma Premium), aber das fällt jetzt auch.
Ich würde mich auch zu der Kundschaft zählen, die sich das leisten kann ABER wenn ich 10k ausgebe dann doch eher für die Premiummarken und da zählt eben Canyon (momentan) nocht nicht dazu.
Wenn sie damit jetzt vom Billigimage/Direktversender wegwollen kann ich das natürlich verstehen aber das geht sicher nicht mit der Brechstange.
Genau. Ich kann es mir zwar theoretisch erlauben und ich verschleuder viel Geld für Fahrräder, aber hier sehe ich zuwenig Zugewinn an Spaß. Das betrifft nicht nur das neue Canyon, es gilt auch für Top-Produkte von Trek, Specialized usw.
Also fahre ich meine vorhandenen mega-geilen Fahrräder länger, und wenn ich wirklich ein neues Rad kaufe, dann kündige ich halt meine Markentreue und kaufe woanders. Marktwirtschaft vom Feinsten, ganz ohne Genörgel eine Abstimmung mit den Füßen.
Trotzdem ist es doch legitim in einem Diskussionsforum Zustände zu diskutieren. Release-Termine, Kinderkrankheiten, Montagsmodelle, Mondpreise, Farbabenteuer, technische Fehler... kann man alles ansprechen und durchdiskutieren... für mich interessanter als Testberichte in Zeitschriften mit blumigen Floskeln.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Glaube, dass es 4000 mit Ultegra DI2 war. Dass es teurer wird, war mir auch klar. Allerdings hätte ich mit einem Sprung von 4000 auf ca. 4700 gerechnet. 5500 ist schon heftig. Bin gespannt, ob und wieviele Leute ähnlich gedacht haben und jetzt von einem Kaufvorhaben Abstand nehmen werden.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Wenn sie damit jetzt vom Billigimage/Direktversender wegwollen ...
Wieso wegwollen?
Habense das bei dir?
Vom Direktversenderimage weg kommt man nur, indem man nix mehr verschickt und auf niedergelassene Händler zurückgreift, klar, aber 'Billig' (im Sinne von simpel/einfach/08-15)?
Ganz bestimmt nicht.
Die bauen schon richtige HighEnd-Räder (nicht nur, aber im Top-End-Bereich gewiss) und das nicht erst seit gestern, nur halt leider teilweise auch nimmer so wirklich zum Versenderpreis.
Ehe ich 5,5k fürn Canyon ausgeben würde, wüsste ich mir so einige andere Marken mit mehr Renommee. Da steht vielleicht in der Liste ein höherer Preis, aber wo bitte wird der heute noch bezahlt? Den Canyon-Katalogpreis rufen die dagegen auch auf und dann kommt halt ne Kiste nach Hause, deren Inhalt man erstmal auf die Strasse bringen muss und der im Zweifelsfall nicht von jedem Händler/jeder Werkstatt so wirklich mit Begeisterungsstürmen begrüsst wird, wenn mal was ist, was man selbst nicht geregelt kriegt.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
... jetzt von einem Kaufvorhaben Abstand nehmen werden.
JETZT haben wir März.
Ab April meinense, sei die Kiste bestellbar.
Dann isse erstens lang noch nicht geliefert und zweitens kommen im Mai die ersten Postillen ans Kiosk, wo die 2017er Modelle drin sind.
Sorry, aber wer sich nu ein halbes Jahr hat vertrösten lassen, um nächsten Monat die Rodel mit unbekanntem Liefertermin zu bestellen, wenn die Saison eh schon zur Hälfte durch ist, hat den Schuss nicht gehört.
Das könnense von ihrer Marketingabteilung schönreden lassen, wie sie wollen.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.