gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathleten: Unfähig zu Sozialleben und Partnerschaft? - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.02.2007, 23:16   #105
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Von einem Pädagogen sollte man eigentlich solche Äußerungen nicht vermuten, bei ihm war der Eimer wohl deutlich übergelaufen.
Und womit? Mit Recht!

Irgendwann fragt sich auch der engagierteste Pädagoge, was das alles soll und warum er das ausbügeln soll, was unfähige und vor allem in den meisten Fällen desinteressierte Eltern verbockt haben...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 09:27   #106
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Und womit? Mit Recht!

Irgendwann fragt sich auch der engagierteste Pädagoge, was das alles soll und warum er das ausbügeln soll, was unfähige und vor allem in den meisten Fällen desinteressierte Eltern verbockt haben...
Es ist in der Tat erschreckend, was da zum Teil abgeht. Eine Freundin von mir arbeit in Hamburg im http://www.come-in-hamburg.de/. Da haben Jugendliche die massive Probleme mit Drogen hatten wohl zum Teil die letzte Chance auf ein geregeltes Leben. Wenn ich mir da so einige Geschichten anhöre, da wird mir echt heiß und kalt gleichzeitig. Da muss jeder der da arbeitet so unglaublich viel Energie investieren. Aber es gibt letztendlich eine ganz wichtige Regel, die Kids müssen wollen, dass sich etwas ändert. Wenn dies nicht der Fall ist , sind sie auch ganz schnell wieder an der frischen Luft.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 09:42   #107
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
gibts aber riesen Unterschiede zwischen Stadt und Land

da meine Jungs im "besten" Alter sind, fallen bei uns manchmal Horden von Halbwüchsigen rum,

Rollerfrisierer
Downhill Knochenbrecher
diverse Mädels :-)

fast jedes Wochenende schlafen irgendwelche bei uns die ich vorher noch nicht gesehen hatte

----die meisten von denen sind Lumpen und Lümmel, genau wie wir früher
Aber kein einer dabei der vorlaut oder frech wäre

fast alle haben sie ne Lehrstelle oder gehen noch zur Schule

also die Jugendlichen aus dem Umfeld meiner Kinder sind ganz "normale"

nicht so das nicht schon die Polizei bei uns im Hof stand, weil einer von den 10 Rollerfahrern ohne Schild gefahren ist, aber das sind Peanuts

Wenn ich das so sehe, habe ich manchmal ein wenig Hoffnung


In Großstadt Siedlungen siehts sicherlich anders aus
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 09:46   #108
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
gibts aber riesen Unterschiede zwischen Stadt und Land

da meine Jungs im "besten" Alter sind, fallen bei uns manchmal Horden von Halbwüchsigen rum,

Rollerfrisierer
Downhill Knochenbrecher
diverse Mädels :-)

fast jedes Wochenende schlafen irgendwelche bei uns die ich vorher noch nicht gesehen hatte

----die meisten von denen sind Lumpen und Lümmel, genau wie wir früher
Aber kein einer dabei der vorlaut oder frech wäre

fast alle haben sie ne Lehrstelle oder gehen noch zur Schule

also die Jugendlichen aus dem Umfeld meiner Kinder sind ganz "normale"

nicht so das nicht schon die Polizei bei uns im Hof stand, weil einer von den 10 Rollerfahrern ohne Schild gefahren ist, aber das sind Peanuts

Wenn ich das so sehe, habe ich manchmal ein wenig Hoffnung


In Großstadt Siedlungen siehts sicherlich anders aus

Da wirst Du wohl recht haben. Ich möchte auch nicht wirklich in einer Großstadt Kinder heranziehen. Aber je nach Job und Ausbildung ist es manchmal einfach nicht anders möglich. Aber da habe ich noch etwas zeit mir gedanken zu machen
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 10:06   #109
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
In Großstadt Siedlungen siehts sicherlich anders aus
Kommt auf die Siedlung an. In manchen Ecken versuchen Eltern verzweifelt ihre Kinder in eine andere Schule zu bringen, in anderen Ecken ist es paradisisch. Auf dem Land gibt es auch Orte, wo man als Jugendlicher vergammelt und sein Leben verpennt.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 10:17   #110
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Kommt auf die Siedlung an. In manchen Ecken versuchen Eltern verzweifelt ihre Kinder in eine andere Schule zu bringen, in anderen Ecken ist es paradisisch. Auf dem Land gibt es auch Orte, wo man als Jugendlicher vergammelt und sein Leben verpennt.
Sicher Keko,

auch schon vor 30-40 Jahren wars so

behaupte aber das auf einen "Verlierer" der auf "dem Land" aufgewachsen ist, mindestens 10 aus der Stadt, wahrscheinlich sogar 100, kommen
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 10:19   #111
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Rene Beitrag anzeigen
Da wirst Du wohl recht haben. Ich möchte auch nicht wirklich in einer Großstadt Kinder heranziehen. Aber je nach Job und Ausbildung ist es manchmal einfach nicht anders möglich. Aber da habe ich noch etwas zeit mir gedanken zu machen
Was hats mit Job oder Ausbildung zu tun?

bin 7 Jahre nach Frankfurt gefahren, mal mit dem Auto mal mit der Bahn,

lieber bin ich 2h am Tag dafür unterwegs als das meine Kinder den ganzen Tag dort rumfallen
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 10:40   #112
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
Was hats mit Job oder Ausbildung zu tun?

bin 7 Jahre nach Frankfurt gefahren, mal mit dem Auto mal mit der Bahn,

lieber bin ich 2h am Tag dafür unterwegs als das meine Kinder den ganzen Tag dort rumfallen
Und ich bin halt kein Pendler. Ich finde diese Zeit ist totale Verschwendung. Ich war langzeit beim Bund und danach bin ich für ein paar Jahre von Hamburg nach Lüneburg gependelt, darauf hatte ich einfach keine Lust mehr. Manchmal ist es nicht zu vermeiden, sicherlich, aber ein dauerzustand ist und sollte es nicht sein.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.