gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frauen und Triathlon - Nein Danke? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Der kleine Unterschied > Frauenthemen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.02.2016, 23:34   #41
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.772
Wenn ich mich richtig erinnere hat man in Roth aufgrund des geringen Frauenanteils (10%), den Frauenlauf in Leben gerufen. Durch den Lauf will man erreichen, dass Frauen in den Wettkampfsport einsteigen und evtl. irgendwann auf der LD starten.

Wenn man die USA mit Deutschland vergleicht, habe ich noch eine andere Theorie. Man bekommt immer so mit das Triathlon eher von Leuten betrieben wird welche eine gute Ausbildung (Studium) haben. Der Stellenwert von Sport an US Unis ist um einiges höher als in Deutschland. Durch dies Situation könnte ich mir vorstellen das Frauen in den USA deshalb eine andere Einstellung zum Sport haben als in Deutschland.
hanse987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 07:20   #42
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Dass es in Deutschland mit dem Interesse am Frauenradsport besonders schlecht aussieht, könnte damit zu tun haben, dass es besonders hier an weiblichen Vorbildern mangelt. In anderen Ländern scheinen mir einige weibliche Rad-Pros durchaus breitere Bekanntheit zu genießen, z.B. Kristin Armstrong (USA), Marianne Vos (NL), Emma Pooley (UK), Jeannie Longo (F - ok, ne Weile her und gedopt).
In Deutschland mangelt es an Interesse am Radsport (im Vergleich zB zu Belgien).
Da obendrauf kommt dann noch das Fehlen von weiblichen Vorbildern.
Zumal ja eh alle gedopt sind
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 09:26   #43
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.946
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
Wenn ich mich richtig erinnere hat man in Roth aufgrund des geringen Frauenanteils (10%), den Frauenlauf in Leben gerufen. Durch den Lauf will man erreichen, dass Frauen in den Wettkampfsport einsteigen und evtl. irgendwann auf der LD starten.

Wenn man die USA mit Deutschland vergleicht, habe ich noch eine andere Theorie. Man bekommt immer so mit das Triathlon eher von Leuten betrieben wird welche eine gute Ausbildung (Studium) haben. Der Stellenwert von Sport an US Unis ist um einiges höher als in Deutschland. Durch dies Situation könnte ich mir vorstellen das Frauen in den USA deshalb eine andere Einstellung zum Sport haben als in Deutschland.
Der Lauf in Roth dient dazu die mitgereisten Frauen zu beschäftigen und das Gesamtpaket zu erweitern.
Ein Lauf in Roth macht noch lange keine Triathletin aus dir !
Ich hatte ein nettes Gespräch mit einer Läuferin am WE die in den Triathlon einsteigen will, aber als es jetzt immer mehr wird mit dem Trainig kommt der Gatte und nörgelt rum.
Eine Vereinskameradin muß immer erst ihren Mann fragen wo sie starten darf
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 10:16   #44
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Eine Vereinskameradin muß immer erst ihren Mann fragen wo sie starten darf
Selbst schuld.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 10:20   #45
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.946
Sehe ich auch so, ich habe meinen Mann immer vor vollendete Tatsachen gestellt
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 10:27   #46
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Eine Vereinskameradin muß immer erst ihren Mann fragen wo sie starten darf
Augen auf bei der Partnerwahl

@ Hanse: Stimmt. Als ich Mitte der 90er in Kanada an der Uni war, gab es
A. auf dem Campus selbst sehr viele Sportangebote und WK. Viele auch mit Spasscharakter um Sporteinsteigern WK näher zu bringen. Da wäre ich auch beinah beim Triathlon hängen geblieben.
B. waren immer sehr viel Frauen dabei. Auch bei meinen ersten MTB-Rennen in und um Vancouver waren mind 20 - 30% Frauenanteil. Als ich wieder in D. war, waren 10% schon viel.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 10:30   #47
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Eine Vereinskameradin muß immer erst ihren Mann fragen wo sie starten darf
Also ich muss meine Termine auch mit meiner Freundin absprechen. Ist doch völlig normal...

Bei "übrigens Schatz an dem Wochenende bin ich nicht da" kann schon mal Probleme geben, wenn plötzlich beide Weg sind und sich darauf verlassen, dass der jeweils andere sich um die Hunde kümmert
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 10:47   #48
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.946
Ich mache sowas auch nicht kurzfristig, aber sie muß quasi um Erlaubnis fragen....
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.