gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pose Methode - Seite 38 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.02.2016, 15:00   #297
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass Vor-/Mittelfußguru Matthias Marquardt auch so ein Zeug geschrieben hat.
Na in diesem Fall ist der Quark ja nun keiner. Wenn man als Plattfußpassivversenläufer mit gefühlten 15cm vertikaler Bewegung auf aktiven Laufstil mit höherer Frequenz und vokuhila umstellt, hatte zumindest ich durch die Neigung nach vorn doch schon eher das Gefühl, dass es gleich auf die Nase geht. Ist ja auch klar, wenn sich der Körper aus Laufposition | in Laufposition / verändert. Hier gehts es ja auch nicht um das Gewinnen an Vortriebsenergie durch "Fallen", sondern lediglich um das subjektive Gefühl des Fallens durch die veränderte Körperstelttung


Ganz stark simplifiziert bewegt sich unser Körper doch während des Laufens in einer Sinuskurve über dem Boden in einer möglichst geringen Amplitude (vertikalen Bewegung). Um in diese Beweung zu gelangen ist zwingend eine Kraft in Richtung vorne/oben von Nöten um vorwärts zu gelangen.

So wie ich in diesem Thread gelernt habe streiten sich nur die "Poser" (welch dämliches Wort im Deutschen) und die "Normalen" wie diese Kraft generiert wird. Soweit richtig?
Der "Poser" versucht diese Kraft durch eine dynamische Ziehbewegung mit Unterstützung der Elastizität der Sehnen und Bänder in der anteilig Energie gespeichert wird beim Lauf zu generieren.

Der "normale" Vorfußläufer macht diese Bewegungen doch auch und drückt sich zu dem noch kräftig ab.

Rein logisch müsste doch der "normalo", durch die zusätzliche Kraft des Abdrucks einen Vorteil erziehlen, da er mehr Kraft in Bewegungsrichtung in das System einleitet.

Bei der beim Laufen unerlässlichen Bewegung nach vorne oben finde ich es merkwürdig von Fallen (was ja nun unstrittig eine Bewegungsrichtung nach vorne/unten beschreibt) zu sprechen. Zumal selbst wenn die erste Bewegungsrichtung zur Bewegungsenergiegewinnung nach vorn/unten gehen sollte, muss es ja irgendwann nach vorn/oben gehen, sonst kommt man doch logischerweise im Keller an. Und wie soll man bitte die Gravitationskraft, die ja nun senkrecht nach unten wirkt in dieser Phase gewinnbringend einsetzen?


Ich habe das Gefühl, dass hier jemand versucht argumentativ die Physik auszutricksen und dadurch ein Perpetuum Mobile entsteht, da die erforderliche Kraft nach vorn/oben irgendwie unter den Tisch fällt.

Da ich ja auch gerne ausprobiere und Laufen bei mir eh weder Fisch noch Fleisch ist, würde ich gerne mal eine einfache aber eindrucksvolle Übung am eigenen Leib erfahren, wo ich den Unterschied der Laufstile am besten spüren kann. Gibts da nen Tip ohne jetzt groß suchen zu müssen?
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2016, 16:31   #298
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
@noam

Da müsste ich jetzt einiges kommentieren, hab aber erst später Zeit.
Jetzt nur dies:
"Poser" und "Nicht-Poser" unterscheiden sich nicht beim Abdruck.
Nur erstere glauben, dass sie keinen machen.
Würden Sie das wirklich nicht tun, würden sie nicht laufen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2016, 16:44   #299
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
@noam
...
"Poser" und "Nicht-Poser" unterscheiden sich nicht beim Abdruck.
Nur erstere glauben, dass sie keinen machen.
Würden Sie das wirklich nicht tun, würden sie nicht laufen.
Mit Pose kann man bestimmt über's Wasser laufen.
Bischi kennt sich da glaub ich aus
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2016, 22:20   #300
Bischi
Marcel Bischof
Triathlon TV-Sendung
Redaktion
 
Benutzerbild von Bischi
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 1.311
Zitat:
Zitat von Eber Beitrag anzeigen
Mit Pose kann man bestimmt über's Wasser laufen.
Bischi kennt sich da glaub ich aus
Bischi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 19:41   #301
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.206
Das Laufen mit der Pose Methode hat sich immer mehr gefestigt. Kann jetzt
längere Strecken mit Pose durchlaufen. Das Leichtigkeitsgefühl hat deutlich zugenommen.

Gestern bin ich mit einem jungen Läufer gerannt (läuft schon Vorfuss) Habe ihn dann aufmerksam gemacht, auf das Hüfte nach vorne schieben und hat dann die Fall Bewegung schön gespürt. Einem Arbeitskollegen habe ich in 2-3 Sätzen meinen neuen Laufstil erklärt, dieser hat die Logik sofort verstanden.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 21:40   #302
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Einem Arbeitskollegen habe ich in 2-3 Sätzen meinen neuen Laufstil erklärt, dieser hat die Logik sofort verstanden.
Herrje, nur der Lidl wills einfach nicht raffen
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 22:21   #303
loriot
Szenekenner
 
Benutzerbild von loriot
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 375
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Das Laufen mit der Pose Methode hat sich immer mehr gefestigt. Kann jetzt
längere Strecken mit Pose durchlaufen. Das Leichtigkeitsgefühl hat deutlich zugenommen.
Da erwarte ich aber auch ne solide 34er-Zeit am 6. März über die 10km.
__________________
Schwimmleistung: Treibholz
loriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2016, 12:04   #304
Ulrich64
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 18.11.2010
Beiträge: 34
Pose

Hab letzte Woche einen POSE Kurs mitgemacht.
Aller Anfang ist schwer, aber es geht vorwärts. Eine Umstellung braucht halt Zeit.
Stark war, dass im Theorieteil alle Vorteile logisch begründet wurde.

@Pippi, wie lange hat bei die die Umstellung gedauert?
Ulrich64 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.