gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kaufberatung MTB - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2016, 22:19   #1
Vegatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vegatu
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 80
Kaufberatung MTB

Hallo zusammen,

ich such jetzt schon seit längerem ein Mountainbike für den Arbeitsweg und den ein oder anderen Wald- und Bergbesuch. Ich fahr jeden Tag und bei jedem Wetter.
Budget liegt etwa bei 800-1000 und es kann ruhig gebraucht sein.
Ich bin 1,79m groß, 82kg.

Hier gibt es gerade dieses Angebot im Gebrauchtmarkt auf Mtb-News:

http://bikemarkt.mtb-news.de/article...men-rudolf-1-0

Mir gefällt es recht gut, nur weiß ich nicht ob der Preis angemessen ist.
Kann das was oder sollte ich noch weiterschauen?

Vielen Dank schonmal
Nils
Vegatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 23:04   #2
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 656
Wenn der Rahmen wirklich neu ist und die verbauten Komponenten auch wie versprochen gut in Schuss sind würde ich den Preis schon für passend halten.
Aber ein 56 er Rahmen bei 179cm? Ich fürchte, das Bike ist ne Nummer zu groß für dich! Die Größe dürfte mir passen - und ich bin 197cm!
__________________
2019: Ok, einmal wird´s noch versucht...
Tetze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 23:19   #3
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Die Rahmen vertickert(e) www.gigabike.de in ihrem ebay-Shop (http://stores.ebay.de/gigabike-de?_t...p2047675.l2563) recht günstig. Sind jetzt auch nur noch Reste zu finden.

Aber 56 cm ist wirklich viel zu groß für dich. Bei 1,81 m fahre ich mein MTB mit 19" (48 cm).

Passenden Rahmen finden und umschrauben setzt technisches Know-how und Spaß am Basteln voraus und führt meistens zu Folgekosten (irgendwas passt immer nicht: Innenlager, Leitungslänge, Satelstützendurchmesser, tapered Steuersatz, ...), die sich am Ende auch ordentlich summieren. Von daher rate ich ab.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 07:09   #4
triti
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2013
Beiträge: 443
Ich habe mir im November ein Einsteiger MTB gekauft. Wenn du keine Rennen fährst oder sehr anspruchsvolle Strecken reicht das meiner Meinung nach vollkommen aus. Ich fahre damit auch jeden Tag zur Arbeit und am WE größere Trainingsrunden. Bisher bin ich zu 100% zufrieden. Es ist ein Trek Marlin 7 und man bekommt es mit etwas Glück immer noch für 499€.
__________________
Saison 2023
Halbmarathon München
triti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 08:40   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.803
Zitat:
Zitat von Tetze Beitrag anzeigen
Aber ein 56 er Rahmen bei 179cm? Ich fürchte, das Bike ist ne Nummer zu groß für dich!
Definitiv, ja!

Ich würde auch, grad wenns im Alltagseinsatz genutzt werden soll, überlegen, ob ich nicht was mit Gewinden nehme, wo man auch mal ein Schutzblech oder nen Gepäckträger andübeln kann ohne gross tricksen und basteln.
Stevens beispielsweise hat super Einsteigerräder im Programm (Taniwha, Applebee), die unter nem Tausender kosten.
Einfache Ausstattung zwar, aber auch dementsprechend robust und günstig im Ersatzteilbedarf. Die ganze Bande, die am Neurad überall 'XT' stehen haben will, greift, wenn Kette und Kassette das erste mal runter sind, dann doch gerne mal zu der Deore-Serie und ob Bremsbeläge 12Öre oder 25 kosten, ist auch ein massiver Unterschied.

Gebraucht geht natürlich aber auch leichter und für weniger Geld, aber rein vom Papier her würde ich da nicht jedem Hobbybastler direkt übern Weg trauen.
Da hatte ich schon einigen (gefährlichen) Schrott in den Händen...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 16:34   #6
Vegatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vegatu
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 80
Super, danke für die Antworten!
War schon kurz davor das Rad zu kaufen, aber ein zu großer Rahmen ist natürlich nix!

Das Trek Marlin 7 und die beiden Stevens Räder werd ich mir anschauen.
Ihr seid die Besten
Vegatu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.