Bei Radsportveranstaltungen verstehe ich das eigentlich nicht.
Klar, wenn Bonn einen Ironman hat und Köln zwei Wochen später auch sowas veranstalten will, dann kostet es Bonn startet.
An einer RTF / einem CF....... kann man doch fast jedes Wochenende teilnehmen ohne sich die Lichter auszublasen.
Das ist schon so. Und trotzdem: wenn ein Neuer in's Dorf zieht, der irgendwie anders ist, ist erst einmal Skepsis angesagt. Koennte ja sein, dass er bei Nacht und Nebel ein Huhn stiehlt oder der Ehefrau hinterhergeifert.
Bei Radsportveranstaltungen verstehe ich das eigentlich nicht.
Hm, naja.
Als ich den Sermon von Radsport NRW gelesen hab, hab ich mich zunächst auch erst gefragt, ob die Verbände da nicht ein ähnliches Monopol für Radsportveranstaltungen haben wie beim Triathlon.
Nicht dasse mir die Lizens klemmen, weil ich an nem illegalen Rennen teilnehm...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Hm, naja.
Als ich den Sermon von Radsport NRW gelesen hab, hab ich mich zunächst auch erst gefragt, ob die Verbände da nicht ein ähnliches Monopol für Radsportveranstaltungen haben wie beim Triathlon.
Nicht dasse mir die Lizens klemmen, weil ich an nem illegalen Rennen teilnehm...
Hm, naja.
Als ich den Sermon von Radsport NRW gelesen hab, hab ich mich zunächst auch erst gefragt, ob die Verbände da nicht ein ähnliches Monopol für Radsportveranstaltungen haben wie beim Triathlon.
Nicht dasse mir die Lizens klemmen, weil ich an nem illegalen Rennen teilnehm...
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!