Denke auch, dass er Afrika "eher gemütlich" absolvieren wird.
Das Starterfeld ist da wahrscheinlich auch nicht der Hammer. Also warum dann sich verausgaben
Denke auch, dass er Afrika "eher gemütlich" absolvieren wird.
Das Starterfeld ist da wahrscheinlich auch nicht der Hammer. Also warum dann sich verausgaben
Zumindest denke ich, dass er nicht RSA UND Roth voll gehen wird.
Und da ihm ein Finish in RSA für Hawaii reicht, denke ich, dass er sich auf Roth konzentriert. Denn wegen dem Antrittsgeld wird er Roth nicht machen, das braucht er nicht.
Ich glaube übrigens nicht, dass JF ne exorbitante Antrittsprämie bekommen wird.
Felix W. hat sich schon das ein oder andere Mal als geschickter Verhandlungspartner bewiesen, wenn es darum ging, "Personal" zu akquirieren...:
ich bin mir sicher, dass Frodeno die mit Abstand höchste Antrittsprämie bekommt, die ein Athlet in den letzten Jahren bei einer Challenge-Veranstaltung bekommen hat. Ich halte ihn für ziemlich geschäftstüchtig. Der erste Athlet, der gleichzeitig Olympiasieger und amtierender Ironman, darüberhinaus auch noch amtierender Europameister und amtierender Weltmeister auf der 70.3-Distanz ist und als erster deutscher Triathlet Sportler der Jahres und Bambi-Gewinner geworden ist, hat logischerweise auch den höchsten Marktwert aller Triathleten weltweit aktuell.
Zitat:
Zitat von Raimund
Er weiß genau, wenn JF den Rekord haben will, muss er nach Roth kommen. ...
Wie sicher bist du dass Frodeno eine Weltbestzeit auf der Langdistanz haben will ?
Das Rekordgerede ist doch nur Marketing, um Medieninteresse zu generieren und die Presse für ein Rennen im Vorab zu interessieren. Gerade im Triathlon hängen absolute Zeiten in hohem Maße von Windrichtung, Temperaturen und Wetter ab, also von Faktoren die ein Athlet gar nicht selbst beeinflussen kann. Da ist also soviel Glück dabei, dass es aus Athletensicht wenig Sinn macht, dafür andere (realistischere und lukrativere) Ziele wie z.B. eine Titelverteidigung in Kona aus den Augen zu verlieren.
Wie sicher bist du dass Frodeno eine Weltbestzeit auf der Langdistanz haben will ?
Das Rekordgerede ist doch nur Marketing, um Medieninteresse zu generieren und die Presse für ein Rennen im Vorab zu interessieren. Gerade im Triathlon hängen absolute Zeiten in hohem Maße von Windrichtung, Temperaturen und Wetter ab, also von Faktoren die ein Athlet gar nicht selbst beeinflussen kann. Da ist also soviel Glück dabei, dass es aus Athletensicht wenig Sinn macht, dafür andere (realistischere und lukrativere) Ziele wie z.B. eine Titelverteidigung in Kona aus den Augen zu verlieren.
Oder man glaubt dem Gerede zu dem ganzen Thema und JF möchte wirklich den Rekord auf der LD. Er hat alle wichtigen Titel auf allen Distanzen gewonnen. Vielleicht juckt ihn die Bestzeit ja wirklich!
Dass bei allem Können auch Glück dazugehört ist wohl jedem klar. Allerdings wird dadurch ein Rekord meiner Meinung nach nicht uninteressanter!
Bei vielen "Rekorden" zählt Glück dazu
ich bin mir sicher, dass Frodeno die mit Abstand höchste Antrittsprämie bekommt, die ein Athlet in den letzten Jahren bei einer Challenge-Veranstaltung bekommen hat. Ich halte ihn für ziemlich geschäftstüchtig. Der erste Athlet, der gleichzeitig Olympiasieger und amtierender Ironman, darüberhinaus auch noch amtierender Europameister und amtierender Weltmeister auf der 70.3-Distanz ist und als erster deutscher Triathlet Sportler der Jahres und Bambi-Gewinner geworden ist, hat logischerweise auch den höchsten Marktwert aller Triathleten weltweit aktuell.
JF bekommt sicher ein schönes Antrittsgeld, aber ich glaube den richtigen Batzen Geld gibt es erst bei der Weltbestzeit. Evtl. sogar mit Prämien für Weltbestzeiten bei den Teildisziplinen. Solche leistungsbezogenen Verträge würde ich FW zutrauen.
Ich sehe das anders....Er hat das ja letztes Jahr bewiesen, dass mit dem Frankfurt Gewinn auch Kona zu holen ist. Ob es dieses Jahr klappt, whatever!
Aber Frodo ist Profi, und drei Langdistanzen in einem Jahr sollten locker für ihn zu schaffen sein.
Meine Aussage mit dem Finishen bezieht sich auf den Kommentar von Kiwi03. Um in Kona zu starten braucht er einen Lauf bis in Ziel. Das wird er sicherlich mit einem der frühen IMs hinkriegen Aber als Ehrgeizling wird er bei dem Rennen auch auf Sieg gehen.
Und auf Sieg wird er auch in Roth gehen. Der Weltrekord mag ein Ziel sein, aber bestimmt nicht mit allen Kräften in diesem Jahr. Das wird ihm zwar vom Veranstalter vorgegeben. Und neben der stattlichen Antrittsprämie wird sicherlich eine Weltrekordprämie (wie sich das anhört) in seinem Vertrag stehen... Er wird aber nicht, wie in Frankfurt 2015, auf der letzten Rille ins Ziel kommen. Für den Sieg wird er keine Problem haben (außer zwei, drei Platten halten ihn auf). Konkurrenz wird es in Roth für ihn nicht geben.
Möchte noch mal meine eigene Aussage zitieren. Aktueller den je.
Und kann HAFU nur zustimmen
Naja es sagt ja quasi jeder europäische Triathloprofi, dass Roth ein Wahnsinn ist und sie dort gerne einmal starten würden (bzw. fast müssen), alleine schon der Stimmung wegen.
Mit der Einführung der Kona Punkte Liste hat die WTC dem ganzen ein wenig den Riegel vorgeschoben, da es für Athleten die nach Hawaii wollen, dann schwierig ist noch einen Vollgas absolvierten IM zu machen um auf genügend Punkte zu kommen.
Frodo nützt halt die Situation dieses Jahr, wo er theoretisch genügend Punkte hat, nur das Pflichtfinish braucht um dann halt Roth zu machen.
Naja es sagt ja quasi jeder europäische Triathloprofi, dass Roth ein Wahnsinn ist und sie dort gerne einmal starten würden (bzw. fast müssen), alleine schon der Stimmung wegen.
Mit der Einführung der Kona Punkte Liste hat die WTC dem ganzen ein wenig den Riegel vorgeschoben, da es für Athleten die nach Hawaii wollen, dann schwierig ist noch einen Vollgas absolvierten IM zu machen um auf genügend Punkte zu kommen.
Frodo nützt halt die Situation dieses Jahr, wo er theoretisch genügend Punkte hat, nur das Pflichtfinish braucht um dann halt Roth zu machen.
Wie gesagt, es geht um Kohle...Sicherlich wird Frodo dort nicht starten, weil auf der Strecke gerade mal zwei bis drei Stimmungsnester sind
Sie sagen es, weil sie Kohle bekommen
Die WTC? Naja, so ist es wenn zwei Firmen konkurrieren.
Aber dann hätte ja Frodo letztes Jahr in Frankfurt nicht Vollgas geben müssen. Komischerweise wird/muss es für den Sieg getan werden!