gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Wer hat die dicksten Eier? ;-) Supergeile Touren! - Seite 40 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.02.2016, 21:20   #313
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
So einen kurzen Tourenbericht will ich Euch noch abliefern.
Also :-) heute morgen waren hier die Straßen wunderbar trocken und so entschloss ich mich mein Glück mit einer langen Runde zu versuchen. Die Wetterfrösche meinten zwar, es würde nicht trocken bleiben, aber erst mal losfahren und dann halt mal sehen, was der Tag noch so bringt :-).
Zunächst fuhr ich so ziemlich auf dem kürzesten Weg nach Schifferstadt. Dort angekommen hatte ich aber gar keine Lust weiter Richtung Frankreich auf Straßen zu fahren, auf denen ich schon sehr oft unterwegs war. Es ging dann halt zuerst mal nach Speyer und von dort aus dann halt doch wieder nach Dudenhofen. Somit war mein Plan gescheitert, wenn man so will, denn ich befand mich nunmehr wieder eindeutig auf der Standardroute nach Lauterbourg.
Gut dachte ich mir - dann fahren wir halt mal so weiter und dann mal sehen :-). Bis zum Orsteingang von Westheim blieb ich auf der Standardroute, dann bog ich aber nach rechts ab statt geradeaus weiter zu fahren. Ich wollte einfach über Zeiskam nach Bellheim fahren und nicht über Westheim, weil ich da schon so oft unterwegs war.
Irgendwann war ich dann in Bellheim angekommen (zieht sich schon) und da die Straße frei war folgte ich einer plötzlichen Eingebung und fuhr geradeaus weiter. Dann kam da bald ein landwirtschaftlicher Weg. Es war ja trocken und so konnte ich da wunderbar fahren. Gut - ein wenig nervte mich das leichte Gehoppel alle paar Meter. Der Weg bestand aus langen Asphaltplatten und zwischen denen war immer ein kleiner Spalt.
Ein wenig später fand ich mich in einer Sackgasse wieder, denn der asphaltierte Weg endete und es gab nur zwei Möglichkeieten auf unbefestigte Wege zu wechseln. Es drückte eh schon länger, also erleichterte ich mir erst einmal. Dabei überlegte ich, ob ich einen der unbefestigten Wege nehmen sollte, denn der mündete in einen anderen Asphaltweg. Ne - das war aber dann doch nicht so nach meinen Geschmack, also fuhr ich halt ein Stückchen zurück und bog die nächste Möglichkeit nach links ab. Ich kam schließlich auf der Straße, die von Ottersheim nach Offenbach führt, heraus. Leider war die Ampel da rot und da waren ein paar Autos im Weg, also bog ich nach rechts ab (Nein - nein da war grün, wer würde daran zweifeln?). Ein paar Meter weiter verließ ich dann die Straße und fuhr auf der Parallelstraße nach Landau. Uff - das hätte ich einfacher haben können, denn ich hatte meine ich so 80 km auf dem Tacho und das sind ca. 30 km mehr, als es bis Landau hätten sein müssten. Aber egal :-) - ich wollte ja eine große Runde drehen insofern ... :-).
Durch Landau bin ich dann so ziemlich Mitten durch und habe unterwegs noch zwei lustige Kreise gedreht. Irgendwann war ich draußen - puh - da bin ich immer froh. Landau ist schon ein wenig kompliziert mit dem Rennrad.
Dann befand ich mich kurze Zeit später erneut auf einem Standardweg und zwar von Klingenmünster aus auf der B 38 zu den Franzosen nach Wissembourg.
Dort angekommen bin ich an der Schule vorbeigekurvt und dann auf so ziemlich dem kürzesten Weg nach Lauterbourg gefahren. Achso - eins habe ich total vergessen zu erwähnen. Etwa ab Landau waren die Straßen nass und es regnete fast durchgängig, aber zum Glück nur ganz leicht meist. Von Lauterbourg aus wollte ich nicht auf der Straße nach Hagenbach bleiben, denn die fahren da oft wie die Henker. Zum Glück kenne ich eine sehr schöne Variante durch den Wald auf asphaltierten Wegen.
Ab Hagenbach war ich dann fast durchgängig wieder auf der Standardroute unterwegs. Allerdings verließ ich die dann bei Bellheim und ich fuhr statt nach Westheim nach Germersheim. Und schon wieder habe ich was vergessen. In Rheinzabern wunderte ich mich zunächst über zwei oder drei verkleidete Zeitgenossen. Am Aschermittwoch ist ja bekanntlich normalerweise alles vorbei. Tja - das interessierte die Rheinzabener nicht einmal peripher :-). Sie holten einfach den wegen Sturmwarnung ausgefallenen Fastnachtsumzug nach. Ich bin da kurz vor zwei durchgefahren. Wahrscheinlich begann der Umzug um 14:11 Uhr oder so.
Sonst war eigentlich nichts mehr außergewöhnlich oder irgendwie bemerkenswert. War eine schöne Runde :-).

Schönen Abend und schönen Sonntag!

Geändert von ThomasG (13.02.2016 um 21:27 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2016, 21:58   #314
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Dort angekommen bin ich an der Schule vorbeigekurvt und dann auf so ziemlich dem kürzesten Weg nach Lauterbourg gefahren.
Die Franzosen sind cool und gut drauf :-)! -> https://www.youtube.com/watch?v=oGOYGPv_cO8
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2016, 22:12   #315
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Die Franzosen sind cool und gut drauf :-)! -> https://www.youtube.com/watch?v=oGOYGPv_cO8
Gangnam style -> https://www.youtube.com/watch?v=zd_PBbNNkbg
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2016, 22:53   #316
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Ich habe ja lange genug unterschiedliche Schulen kennengelernt. Vergleichbares habe ich in unseren Schulen nie erlebt. Man müsste noch mal Schüler sein können und zwar bei den Franzosen ;-). -> https://www.youtube.com/watch?v=fdpXyDSHRbU
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2016, 23:50   #317
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Ich habe ja lange genug unterschiedliche Schulen kennengelernt. Vergleichbares habe ich in unseren Schulen nie erlebt. Man müsste noch mal Schüler sein können und zwar bei den Franzosen ;-). -> https://www.youtube.com/watch?v=fdpXyDSHRbU
Ist ja irgendwie naheliegend, dass es einen Grund dafür gibt, warum die französischen Schüler an einzelnen Tagen doch ganz schön austicken ... Also, wenn das so in etwa stimmt, dann will ich besser doch kein Schüler sein bei den Franzosen. -> http://www.faz.net/aktuell/feuilleto...r-1281871.html
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2016, 16:24   #318
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Schöne Tour bei ganz gutem Wetter. War trotzdem ganz schön hart für mich, da ich die ganze Zeit leichte Kopfschmerzen hatte. Ich bin wetterfühlig. Wird immer schlimmer je älter ich werde. Na ja ich habe durchgehalten :-). -> https://www.strava.com/activities/493409816
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2016, 17:07   #319
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Ich habe dies hier heute "erledigt". Windstärke 4-5 als Gegenwind gehabt in das Inntal hinein. Was für eine elende Schinderei. Mit Rückenwind nach Haus hab ich noch den 30 er geschafft, UFF!
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2016, 19:08   #320
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von phonofreund Beitrag anzeigen
Ich habe dies hier heute "erledigt". Windstärke 4-5 als Gegenwind gehabt in das Inntal hinein. Was für eine elende Schinderei. Mit Rückenwind nach Haus hab ich noch den 30 er geschafft, UFF!
Ein bisschen Wind gab es hier auch, aber weit unter Windstärke 4 - 5. Die Wetterfrosche meinen so 12 - 14 km/h und stets aus Südwest während ich unterwegs war. Regen war für heute Morgen eigentlich gemeldet, aber ich habe den ganzen Tag keinen einzigen Tropfen abbekommen :-). Heute Morgen hat mich sogar ziemlich oft sie Sonne geblendet.
30 km/h sind außerhalb meiner Reichweite - keine Chance. Da ich aber wieder mal ewig mit der gleichen Kette gefahren bin und die entsprechend gelängt ist, besteht Hoffnung, dass es mit besserem Material etwas zügiger geht.
Bei etwas holpriger Strecke bzw. hohem Krafteisatz nach Bremsmanövern rutscht die Kette von manchen Ritzeln. Ich muss jetzt halt wieder alles so lange fahren, bis alles völlig verschlissen ist.
Evt. gibt es im Frühling ein neues Rennrad. Dann bemühe ich mich darum dem 30er-Schnitt zumindest eingermaßen nahe zu kommen wenigstens ab und zu.

Schönen Abend und morgen einen guten Wochenanfang allerseits! :-)
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.