Zitat:
Zitat von ThomasG
|
So einen kurzen Tourenbericht will ich Euch noch abliefern.
Also :-) heute morgen waren hier die Straßen wunderbar trocken und so entschloss ich mich mein Glück mit einer langen Runde zu versuchen. Die Wetterfrösche meinten zwar, es würde nicht trocken bleiben, aber erst mal losfahren und dann halt mal sehen, was der Tag noch so bringt :-).
Zunächst fuhr ich so ziemlich auf dem kürzesten Weg nach Schifferstadt. Dort angekommen hatte ich aber gar keine Lust weiter Richtung Frankreich auf Straßen zu fahren, auf denen ich schon sehr oft unterwegs war. Es ging dann halt zuerst mal nach Speyer und von dort aus dann halt doch wieder nach Dudenhofen. Somit war mein Plan gescheitert, wenn man so will, denn ich befand mich nunmehr wieder eindeutig auf der Standardroute nach Lauterbourg.
Gut dachte ich mir - dann fahren wir halt mal so weiter und dann mal sehen :-). Bis zum Orsteingang von Westheim blieb ich auf der Standardroute, dann bog ich aber nach rechts ab statt geradeaus weiter zu fahren. Ich wollte einfach über Zeiskam nach Bellheim fahren und nicht über Westheim, weil ich da schon so oft unterwegs war.
Irgendwann war ich dann in Bellheim angekommen (zieht sich schon) und da die Straße frei war folgte ich einer plötzlichen Eingebung und fuhr geradeaus weiter. Dann kam da bald ein landwirtschaftlicher Weg. Es war ja trocken und so konnte ich da wunderbar fahren. Gut - ein wenig nervte mich das leichte Gehoppel alle paar Meter. Der Weg bestand aus langen Asphaltplatten und zwischen denen war immer ein kleiner Spalt.
Ein wenig später fand ich mich in einer Sackgasse wieder, denn der asphaltierte Weg endete und es gab nur zwei Möglichkeieten auf unbefestigte Wege zu wechseln. Es drückte eh schon länger, also erleichterte ich mir erst einmal. Dabei überlegte ich, ob ich einen der unbefestigten Wege nehmen sollte, denn der mündete in einen anderen Asphaltweg. Ne - das war aber dann doch nicht so nach meinen Geschmack, also fuhr ich halt ein Stückchen zurück und bog die nächste Möglichkeit nach links ab. Ich kam schließlich auf der Straße, die von Ottersheim nach Offenbach führt, heraus. Leider war die Ampel da rot und da waren ein paar Autos im Weg, also bog ich nach rechts ab (Nein - nein da war grün, wer würde daran zweifeln?). Ein paar Meter weiter verließ ich dann die Straße und fuhr auf der Parallelstraße nach Landau. Uff - das hätte ich einfacher haben können, denn ich hatte meine ich so 80 km auf dem Tacho und das sind ca. 30 km mehr, als es bis Landau hätten sein müssten. Aber egal :-) - ich wollte ja eine große Runde drehen insofern ... :-).
Durch Landau bin ich dann so ziemlich Mitten durch und habe unterwegs noch zwei lustige Kreise gedreht. Irgendwann war ich draußen - puh - da bin ich immer froh. Landau ist schon ein wenig kompliziert mit dem Rennrad.
Dann befand ich mich kurze Zeit später erneut auf einem Standardweg und zwar von Klingenmünster aus auf der B 38 zu den Franzosen nach Wissembourg.
Dort angekommen bin ich an der Schule vorbeigekurvt und dann auf so ziemlich dem kürzesten Weg nach Lauterbourg gefahren. Achso - eins habe ich total vergessen zu erwähnen. Etwa ab Landau waren die Straßen nass und es regnete fast durchgängig, aber zum Glück nur ganz leicht meist. Von Lauterbourg aus wollte ich nicht auf der Straße nach Hagenbach bleiben, denn die fahren da oft wie die Henker. Zum Glück kenne ich eine sehr schöne Variante durch den Wald auf asphaltierten Wegen.
Ab Hagenbach war ich dann fast durchgängig wieder auf der Standardroute unterwegs. Allerdings verließ ich die dann bei Bellheim und ich fuhr statt nach Westheim nach Germersheim. Und schon wieder habe ich was vergessen. In Rheinzabern wunderte ich mich zunächst über zwei oder drei verkleidete Zeitgenossen. Am Aschermittwoch ist ja bekanntlich normalerweise alles vorbei. Tja - das interessierte die Rheinzabener nicht einmal peripher :-). Sie holten einfach den wegen Sturmwarnung ausgefallenen Fastnachtsumzug nach. Ich bin da kurz vor zwei durchgefahren. Wahrscheinlich begann der Umzug um 14:11 Uhr oder so.
Sonst war eigentlich nichts mehr außergewöhnlich oder irgendwie bemerkenswert. War eine schöne Runde :-).
Schönen Abend und schönen Sonntag!