gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
2:55 auf den Marathon quasi ohne Training? - Seite 49 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.12.2015, 11:35   #385
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
ich kenne Andreas seit seinem ersten Triathlon 1993

Immerhin war er zu Kindeszeiten (Leistung) Schwimmer
Er hatte also zumindest eine sportliche Vergangenheit und natürlich das entsprechende Talent.
Ja ist schon ne krasse und megaschnelle Entwicklung und wohl bisher unerreicht. So habe ich es jedenfalls verstanden. Allerdings trafen hier Ausnahmetalent , leistungssportliche Vergangenheit und Monstertraining aufeinander. Der hatte eben keine 2 mal 6km als Basis , sondern eher so was, wie 5-6 mal 30 km/Woche. Und da liegt der Hund begraben.

Wie man diversen Angaben hier entnehmen kann, verlaufen Leistungsentwicklungen doch sehr unterschiedlich. Das habe ich schon vorher so gesehen und wurde hier noch mal untermauert.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2016, 18:43   #386
SKTönsberg
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 28.01.2016
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen

Um ne 4er pace ne Stunde zu laufen muss ich mindestens 40km die Woche ein halbes Jahr trainieren und muss immer alles geben.. Lachanfall
15km in 60:00 Minuten ist doch auch schon eine ordentliche Zeit!

Nach Danielsrechner ist das schon eine 3:00 im Marathon.
Lässt sich natürlich mit 40km nicht so leicht auf die 42km übertragen, aber ein paar km mehr Crosssport und dann steht die 2 vorne.

Für die Ausdauer braucht man nicht undebingt laufen, für die Muskulatur kann man Krafttraining machen.

Für einen ökonomischen Laufstil muss man aber schon mal die Laufschuhe anziehen, allerdings es es durchaus möglich, noch lange von einer läuferischen Vergangenheit zu profitieren.
SKTönsberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2016, 19:55   #387
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von SKTönsberg Beitrag anzeigen
...........Für die Ausdauer braucht man nicht undebingt laufen, für die Muskulatur kann man Krafttraining machen.......
Schonmal einen zügigen Marathon gelaufen?
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2016, 20:06   #388
wwaldus
Szenekenner
 
Benutzerbild von wwaldus
 
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Fulda
Beiträge: 138
Zitat:
Zitat von SKTönsberg Beitrag anzeigen

.

Für die Ausdauer braucht man nicht undebingt laufen, für die Muskulatur kann man Krafttraining machen.
Überhaupt schonmal Marathon gelaufen ?
wwaldus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2016, 20:40   #389
SKTönsberg
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 28.01.2016
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von wwaldus Beitrag anzeigen
Überhaupt schonmal Marathon gelaufen ?
Nein. Nur einen halben und auch nicht schnell.

Für das Laufgefühl und um keine Krämpfe zu bekommen schadet ein langer Lauf aber natürlich nicht.

Die zitierte Aussage war auch unter der Vorraussetzung das man ein bisschen läuft, sagen wir 30-40km/Woche, was ja nicht wirklich viel ist.

Wobei wir ja von einem Sub3-Marathon reden, was ja nur 4:17 min/km sind.
Das Tempo ist für jemanden mit guter Ausdauer ja nur ein lockerer Dauerlauf.

Ein Teamkollege ist mit 30km/Woche 3:05 in Frankfurt gelaufen, ohne zusätzliches Training.
Fettstoffwechsel lässt sich auch anders trainieren.

Aber meine Beiträge bitte nicht aus dem Kontext reißen, laufen lässt sich am besten durch laufen trainieren, für Sub3 können aber auch ein paar lange Läufe reichen.

Geändert von SKTönsberg (04.02.2016 um 20:47 Uhr).
SKTönsberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 22:15   #390
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von SKTönsberg Beitrag anzeigen
Nein. Nur einen halben und auch nicht schnell.

Für das Laufgefühl und um keine Krämpfe zu bekommen schadet ein langer Lauf aber natürlich nicht.

Die zitierte Aussage war auch unter der Vorraussetzung das man ein bisschen läuft, sagen wir 30-40km/Woche, was ja nicht wirklich viel ist.

Wobei wir ja von einem Sub3-Marathon reden, was ja nur 4:17 min/km sind.
Das Tempo ist für jemanden mit guter Ausdauer ja nur ein lockerer Dauerlauf.

Ein Teamkollege ist mit 30km/Woche 3:05 in Frankfurt gelaufen, ohne zusätzliches Training.
Fettstoffwechsel lässt sich auch anders trainieren.

Aber meine Beiträge bitte nicht aus dem Kontext reißen, laufen lässt sich am besten durch laufen trainieren, für Sub3 können aber auch ein paar lange Läufe reichen.
Noja alles ziemlich pauschal was du da schreibst. Sub 3h wird für einen gewissen Prozentsatz überhaupt nicht zu erreichen sein, egal was und wie viel trainiert wird.
Man muß/ sollte das schon sehr individuell betrachten.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 22:32   #391
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von SKTönsberg Beitrag anzeigen
Nein. Nur einen halben und auch nicht schnell.
Mit Verlaub, dann solltest nicht mitreden. In Österreich würde man sagen "Da redet der Blinde von der Farbe"

Zitat:
Zitat von SKTönsberg Beitrag anzeigen
Wobei wir ja von einem Sub3-Marathon reden, was ja nur 4:17 min/km sind.
Das Tempo ist für jemanden mit guter Ausdauer ja nur ein lockerer Dauerlauf.
Aha, lockerer Dauerlauf. Diese Aussage zeigt weitere Kompetenz.
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 23:41   #392
Mo77
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
Mit Verlaub, dann solltest nicht mitreden. In Österreich würde man sagen "Da redet der Blinde von der Farbe"



Aha, lockerer Dauerlauf. Diese Aussage zeigt weitere Kompetenz.
Sagst du das auch einem Fußballtrainer der nie geklickt hat?
Wieso wird er jetzt angegriffen?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.