Allein diese 8 Seiten hier kosten Trainingszeit auf dem Rad...
Das Focus hängt ohne Räder im Keller, das muss aufhören.
Aber die Tandem-Nabe kostet allein soviel wie ein Laufradsatz aus dem üblichen Shop
Der Preis ist happig, das stimmt...
Dann suche einfach nach einer anderen Nabe mit folgenden Kriterien:
- Steckachse
- 36 Speichen
Da kann ich dann aber nicht mit empirischen Erfahrungen dienen, außer daß alles andere als der o.g. Nabe beim Tandem-Crosser kaputt ging. Nicht nur die Lager, die i.d.R. leicht ausgetauscht werden können, sonder auch Risse in Speichenlöcher etc.
Die genannten Mavic-Felgen sind ja nicht sooo teuer ...
Aber bevor Du Dir einen Wolf suchst: Stefan von slowbuild anrufen, eigene Erfahrungen schildern und fragen! Wird man nicht dümmer. Jede andere Adresse geht natürlich auch, kann Dir da aber jetzt nichts empfehlen.
Du hast oben mal von ner 9mm-Achse gesprochen.
Welche Angabe stimmt nu? 9 oder 15mm?
Ansonsten: Shimanonaben sind ok, du brauchst aber halt welche mit 6Loch-Disc-Aufnahme.
Bedeutet in diesem Fall entweder nen Adapter zu verwenden oder Deine Avid- bzw. Srambremsen mit Shimanodiscs zu fahren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Mit einer breiteren Felge könntest Du problemlos breitere Reifen mit weniger Druck fahren ...
Ja, aber keine schmalen mehr mit 28mm oder nur bedingt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
.......oder Deine Avid- bzw. Srambremsen mit Shimanodiscs zu fahren.
Wie kritisch ist sowas eigentlich? So rein intuitiv würde ich denken, dass viele - wenn auch sicher nicht alle - Bremsscheiben und Bremsbeläge kompatibel untereinander sind, auch wenn sie von verschiedenen Herstellern sind.
Oder anders: Was ist denn z.B. ne Kombi, die man wirklich vermeiden sollte.
Was ist denn z.B. ne Kombi, die man wirklich vermeiden sollte.
Kann ich nicht auswendig sagen. Immerhin hat Avid ja mittlerweile die Scheibendurchmesser angeglichen, die Dicke verschiedener Firmen unterscheiden sich aber teilweise.
Kann ne Weile gutgehn, aber wennst ne zu dünne erwischst, greifste halt ggf. irgendwann mal beim Bremsen ins Leere, bei ner zu dicken kriegsts System neu gar nicht erst schleiffrei eingestellt.
Bremse iss mir zu heikel für solche Experimente, im Laden eh ein no go.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Kann ich nicht auswendig sagen. Immerhin hat Avid ja mittlerweile die Scheibendurchmesser angeglichen, die Dicke verschiedener Firmen unterscheiden sich aber teilweise.
Kann ne Weile gutgehn, aber wennst ne zu dünne erwischst, greifste halt ggf. irgendwann mal beim Bremsen ins Leere, bei ner zu dicken kriegsts System neu gar nicht erst schleiffrei eingestellt.
Bremse iss mir zu heikel für solche Experimente, im Laden eh ein no go.
Gut. Danke für die Einschätzung. Nachvollziehbar und logisch.
Dann bleib ich wohl auch eher bei Shimano Scheiben.
Dann bleib ich wohl auch eher bei Shimano Scheiben.
Spricht ja auch nix dagegen, ausser vielleicht, dass die Tour die bei Tests immer kaputtmacht...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!