gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Reifenfrage Crosser - Straße + Feldweg - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.01.2016, 19:02   #65
Jog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Nee ... eigentlich wollte ich nur fahren...

Allein diese 8 Seiten hier kosten Trainingszeit auf dem Rad...

Das Focus hängt ohne Räder im Keller, das muss aufhören.

Aber die Tandem-Nabe kostet allein soviel wie ein Laufradsatz aus dem üblichen Shop
Der Preis ist happig, das stimmt...

Dann suche einfach nach einer anderen Nabe mit folgenden Kriterien:

- Steckachse
- 36 Speichen

Da kann ich dann aber nicht mit empirischen Erfahrungen dienen, außer daß alles andere als der o.g. Nabe beim Tandem-Crosser kaputt ging. Nicht nur die Lager, die i.d.R. leicht ausgetauscht werden können, sonder auch Risse in Speichenlöcher etc.

Die genannten Mavic-Felgen sind ja nicht sooo teuer ...

Aber bevor Du Dir einen Wolf suchst: Stefan von slowbuild anrufen, eigene Erfahrungen schildern und fragen! Wird man nicht dümmer. Jede andere Adresse geht natürlich auch, kann Dir da aber jetzt nichts empfehlen.

Grüße

Jog
  Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2016, 19:59   #66
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.473
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Hi all,

könnte dies ein passender Laufradsatz für mich sein:

http://www.ebay.de/itm/Shimano-SLX-6...3 11340346300 ???
Du hast oben mal von ner 9mm-Achse gesprochen.
Welche Angabe stimmt nu? 9 oder 15mm?

Ansonsten: Shimanonaben sind ok, du brauchst aber halt welche mit 6Loch-Disc-Aufnahme.
Bedeutet in diesem Fall entweder nen Adapter zu verwenden oder Deine Avid- bzw. Srambremsen mit Shimanodiscs zu fahren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2016, 20:01   #67
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.473
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Mit einer breiteren Felge könntest Du problemlos breitere Reifen mit weniger Druck fahren ...
Ja, aber keine schmalen mehr mit 28mm oder nur bedingt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2016, 20:43   #68
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
.......oder Deine Avid- bzw. Srambremsen mit Shimanodiscs zu fahren.
Wie kritisch ist sowas eigentlich? So rein intuitiv würde ich denken, dass viele - wenn auch sicher nicht alle - Bremsscheiben und Bremsbeläge kompatibel untereinander sind, auch wenn sie von verschiedenen Herstellern sind.
Oder anders: Was ist denn z.B. ne Kombi, die man wirklich vermeiden sollte.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2016, 20:57   #69
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.473
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Was ist denn z.B. ne Kombi, die man wirklich vermeiden sollte.
Kann ich nicht auswendig sagen. Immerhin hat Avid ja mittlerweile die Scheibendurchmesser angeglichen, die Dicke verschiedener Firmen unterscheiden sich aber teilweise.
Kann ne Weile gutgehn, aber wennst ne zu dünne erwischst, greifste halt ggf. irgendwann mal beim Bremsen ins Leere, bei ner zu dicken kriegsts System neu gar nicht erst schleiffrei eingestellt.
Bremse iss mir zu heikel für solche Experimente, im Laden eh ein no go.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2016, 21:03   #70
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Kann ich nicht auswendig sagen. Immerhin hat Avid ja mittlerweile die Scheibendurchmesser angeglichen, die Dicke verschiedener Firmen unterscheiden sich aber teilweise.
Kann ne Weile gutgehn, aber wennst ne zu dünne erwischst, greifste halt ggf. irgendwann mal beim Bremsen ins Leere, bei ner zu dicken kriegsts System neu gar nicht erst schleiffrei eingestellt.
Bremse iss mir zu heikel für solche Experimente, im Laden eh ein no go.
Gut. Danke für die Einschätzung. Nachvollziehbar und logisch.
Dann bleib ich wohl auch eher bei Shimano Scheiben.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2016, 21:41   #71
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.473
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Dann bleib ich wohl auch eher bei Shimano Scheiben.
Spricht ja auch nix dagegen, ausser vielleicht, dass die Tour die bei Tests immer kaputtmacht...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2016, 21:47   #72
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Spricht ja auch nix dagegen, ausser vielleicht, dass die Tour die bei Tests immer kaputtmacht...
Den Tour Tests glaubt doch hier eh niemand.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.